Fotogalerie

Beiträge zum Thema Fotogalerie

2 1 22

Bildergalerie
Frühschoppen der FF St. Valentin

Nach dem Sonntags-Gottesdienst im Feuerwehrhaus in St. Valentin eröffnet Feuerwehrkommandant ABI Peter Spanyar, B.A. den Frühschoppen.  Dabei konnte er sich über die vielen Besucher, sowie über ranghohe Feuerwehrehrengäste von den umliegenden Wehren, sowie den Ehrengästen der Stadbtgemeinde St. Valentin erfreuen. Peter Spanyar bedankte sich bei der Stadtgemeinde sowie bei den Gästen über die tatkräftige Unterstützung bei der Anschaffung neuer Gerätschaften. Ebenso bedankte er sich bei den...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: FF Strengberg
3 6

Kinderferienveranstaltung der FF Strengberg

Die Freiwillige Feuerwehr Strengberg veranstaltete auch heuer wieder eine Kinderferienaktion. Mehr als 50 Kinder folgten der Einladung der Feuerwehr, an der diesjährigen Ferienveranstaltung teilzunehmen. Zu Beginn mussten alle Kinder  noch aktiv anpacken, ehe es dann eine wohlverdiente Jause gab. Nach der Jause kam noch das Highlight bei diesem heißen Sommerwetter. Es warteten schon alle auf eine Abkühlung aus den Feuerwehrschläuchen. Diese bereitete dann den Kindern (und auch den...

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner
v.li.n.re: VZBGM Ferdinand Bogenreiter, STR Ing. Andreas Pum, AFKDTSTV ABI Peter Spanyar, Gerald Heiland, Thomas Reisinger, Franz Fischlmayr, HBI UA Kdt. Christian Stollnberger, Josef Pyreder, LAbg. BGM Mag. Kerstin Suchan-Mayr, AFK BR Josef Hirtenlehner
3 25

Zahlreiche Ehrungen beim Katakombenfest in Rems

Im Zuge des Katakomben-Frühschoppen der Freiwilligen Feuerwehr in Rems wurden durch LAbg. BGM Mag. Kerstin Suchan-Mayr zahlreiche Ehrungen von Feuerwehrkameraden vorgenommen. Verdienstmedaillen wurden überreicht an: Franz Fischlmayr, Josef Payreder, Gerald Heiland und Thomas Reisinger,  Auch die Kommandanten der geladenen Feuerwehren gratulierten den geehrten Kameraden.

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
2 29

Gottesdienst beim Katakombenfest der Freiwilligen Feuerwehr Rems - mit Video

Am Sonntag 29.07. um 9.00 Uhr begann das Frühschoppen beim Katakombenfest in Rems mit einem Gottesdienst, welcher von Diakon Manuel Sattelberger gehalten wurde. Musikalisch umrahmt wurde dieser Fest-Gottedienst vom Blasorchester St. Valentin Steyr-Traktoren. Zu diesem Gottesdienst waren viele Ehrengäste anwesend. Unter anderem, LAbg. BGM Mag. Kerstin Suchan-Mayr, VZBGM Ferdinand Bogenreiter, STR Ing. Andreas Pum, GR Mag. Andreas Hofreither, Amtsleiter Rudolf Steinke sowie weitere Vertreter der...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: Alte Moa Alm
4 7

Brand auf der Alm – Übungsannahme der FF Bramberg 

Bei der Monatsübung im Juni, der Freiwilligen Feuerwehr stand „Feuer auf einer Alm“ auf dem Programm. Für diese Übung ging es zur Moa Alm ins Habachtal. Die FF Bramberg rückte mit dem gesamten Fuhrpark zu dieser Übung aus, hatte man doch vor 3 Jahren tatsächlich einen Brand auf der Mahdl-Alm, oder den Brand einer Almhütte im Felbertal zu bekämpfen. Bei Bränden auf einer Alm ist rasches Handeln gefordert, sind doch die Anfahrtswege meist sehr lang und das alpine Gelände erschwert die Arbeiten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Hanspeter Lechner
Foto: FF Winden-Windegg
3 6

Großbrand in Tragwein - Schaden von mehreren Hunderttausend Euro

Am Sonntag, den 06.05.2018, wurde die Freiwillige Feuerwehr Winden-Windegg zur Unterstützung beim Großbrand in die Nachbargemeinde Tragwein nach Lugendorf nachalarmiert. Bei dem Alarmstufe 3-Einsatz stand die FF Winden-Windegg mit 18 Personen neben 10 weiteren Freiwilligen Feuerwehren aus der Umgebung im Einsatz. Am Einsatzort angekommen, unterstützte der Atemschutztrupp der FF Winden-Windegg die Löscharbeiten. Die restliche Mannschaft übernahm die Schlauchaufsicht, da einige Viehtransporter zu...

  • Perg
  • Hanspeter Lechner
Foto: FF Strengberg
3 5

Schwerer Verkehrsunfall in Strengberg

Am 04.05.2018, um 14:58 Uhr, wurden die Freiwillige Feuerwehr Strengberg zu einer Menschenrettung nach Verkehrsunfall (eingeklemmte Person) zur Kreuzung B1 mit L80 (Haager Kreuzung) alarmiert. Ein Fahrzeuglenker war von der Fahrbahn abgekommen. Der PKW hat sich überschlagen und blieb im Straßengraben liegen. Der Lenker konnte sich selbst befreien. Von den Feuerwehrkameraden wurde die Windschutzscheibe des Unfallfahrzeuges entfernt und so konnte die noch im Fahrzeug befindliche verletzte Person...

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner
Foto: FF Strengberg
2 6 6

FF Strengberg - Basiswissenprüfung mit Bravour bestanden

Die vier Strengberger "Youngstars" Laura, Sara, Paul und Florian schafften nach einem sehr intensiven Jahresstart nun auch die Grundausbildung „Basiswissen PRÜFUNG 2018“ in St. Valentin mit Bravour. Schwerpunkt bei dieser Ausbildung war der sichere Umgang beim Löscheinsatz sowie beim technischen Einsatz und auch bei diversen anderen anstrengenden Stationen. Die vier jungen Kameraden bewiesen Geschick und Teamgeist beim Lösen der geforderten Aufgaben. Dabei wurde besonderes Augenmerk auf...

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner
Foto: FF Stadt Haag
2 12

Feuerwehrjugend Haag erhielt zahlreiche Auszeichnungen 

Die Feuerwehrjugend der FF Stadt Haag nahm am großen Wissenstest des Bezirkes Amstetten am 17.03.2018 in Seitenstetten teil. Zahlreiche Fragen rund um das Feuerwehrwesen mussten gekonnt beantwortet werden. Auch Leinen und Knoten sowie Feuerwehr spezifische Gerätschaften wurden geprüft. Wissenstest in Gold erhielten: Bauer-Sadlauer Sabrina und Ruhringer Jan Wissenstest in Silber erhielten: Abel Bianca und Lux Lisa Wissenstest in Bronze erhielten: Wiesinger Jessica und Zöchlinger Sarah...

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner
2 3 85

Brand im Feuerwehrturm Strengberg mit eingeschlossener Person

In der Zeit von 8:00 Uhr bis 14:00 Uhr gab es am Samstag, 24.03. im Rahmen des "Tag der offenen Tore" die Möglichkeit, die Freiwillige Feuerwehr Strengberg mit allen ihren Einrichtungen kennen zu lernen und zu besichtigen. Zahlreiche Besucher nahmen diese Möglichkeit an. Die Kameraden der FF Strengberg standen für Fragen gerne zur Verfügung. Um 11:00 Uhr wurde eine Einsatzübung abgehalten, wo hautnah die praktische Anwendung der Einsatzmittel und der Umgang der "Freiwilligen" beobachtet werden...

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner
Foto: FF St. Valentin
2 4 7

FF Stadt St. Valentin - Nach 38 Dienstjahren wurde der TLF 4000 verabschiedet

Das Tanklöschfahrzeug Steyr 791/TLF-A 4000 mit dem Rufnamen „Tank 2 Valentin“ wurde seit dem ersten Einsatz im Jahr 1980 zu beinahe allen Einsätzen benötigt. Es rückte beispielsweise zu Bränden, Unwettereinsätzen und Ölspuren aus. Die Ausrüstung bestand unter anderem aus: 3 Pressluftatmern, einer 60m HD- Schnellangriffseinrichtung TLF sowie diversen wasserführenden Armaturen mit zugehörigen Schläuchen. FF Stadt St. Valentin Video der letzten Fahrt des TLF-4000

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Jahreshauptversammlung 2018 | Foto: FF Winden-Windegg
5 5

Jahreshauptversammlung 2018 der FF Winden-Windegg

Am 07.01.2018 wurde beim Wirt z'Winden das vergangene Feuerwehrjahr 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Winden-Windegg abgeschlossen und gemeinsam auf die Geschehnisse und Aktivitäten zurückgeblickt. Kommandant HBI Karl Kapplmüller war verletzungsbedingt verhindert, und so durfte Kommandant Stv. OBI Mario Mader zahlreiche Feuerwehrkameraden, sowie die Ehrengäste Bürgermeister Mag. Max Oberleitner, Vize-Bürgermeister Karl Weilig, Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Anton Scharinger und Rot Kreuz...

  • Perg
  • Hanspeter Lechner
4 68

Punschstand der FF Winden mit den "Laungastoana Schiachperchten" 

Die FF Winden/Windegg veranstaltete am Samstag 09.12.17 ihren bereits traditionellen Punschstand. Zahlreiche Besucher, darunter viele Familien mit ihren Kindern folgten der Einladung, konnte man doch einen „kinderfreundlichen“ Perchtenlauf mit den "Laungastoana Schiachperchten" sehen. Ab14 Uhr wurden die Gäste bereits mit Punsch, Glühmost, belegten Broten und Leberkässemmeln verwöhnt. Für Kinder gab es natürlich köstlichen Kinderpunsch. Um ca. 18 Uhr war es dann soweit, der Nikolaus hielt mit...

  • Perg
  • Hanspeter Lechner
Foto: FF Winden-Windegg
2 4 7

FF Winden-Windegg - Mächtige Fichte stürzte auf Wohnhaus

Auch die FF Winden-Windegg stand am Sonntag, im Sturmdauereinsatz. Die erste Alarmierung ging um 11:03 beim Feuerwehrhaus ein. In den folgenden Stunden wurde die FF telefonisch laufend über weitere Gefahrenstellen informiert. In den meisten Fällen mussten Verkehrsflächen von umgestürzten Bäumen befreit werden. Ein Straßenabschnitt musste aufgrund erhöhter Gefahr über die Nacht von Samstag auf Sonntag gesperrt werden. Die größte Herausforderung war eine mächtige Fichte, welche der Sturm auf das...

  • Perg
  • Hanspeter Lechner
Foto: FF Ennsdorf
4 6 15

10 Sturmeinsätze für die FF Ennsdorf

Wie bereits seit einigen Tagen prognostiziert hat dass Sturmtief Grischa auch das Gemeindegebiet von Ennsdorf getroffen.Im Zeitraum von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr mussten von den Einsatzkräften der Freiwillige Feuerwehr Ennsdorf 10 Einsätze abgearbeitet werden. Das Repertoire reichte von losen Bauteilen über teils abgedeckte Dächer bis hin zu geknickten Bäumen. Schlussendlich musste auch noch eine Fahrzeugbergung abgearbeitet werden. Die Feuerwehr Ennsdorf stand bei diesen Einsätzen mit 4...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: FF Stadt Haag
6 7 9

7 Sturmeinsätze für die FF Stadt Haag

Sturmspitzen bis 120 km/h fegten heute Vormittag über Stadt Haag hinweg. Bei der ersten Alarmierung um 9:35 Uhr wurde die Feuerwehr in die Hollengruberstraße zu einem abgedeckten Blechdach gerufen. In der Bahnhofstraße hat eine Windböe die Plakatwand abgerissen und dabei die gegenüberliegende Straßenlaterne geknickt. Sofort wurde auch der örtliche Elektriker zum Einsatzort gerufen, um die defekte Laterne stromlos zu schalten. Die zweite, bereits schräg stehende Plakatwand wurde mit...

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner
Foto: FF Winden-Windegg
2 7

"Die Nacht in Tracht" beim Okto“BIER“fest der FF Winden-Windegg

Die Freiwillige Feuerwehr Winden Windegg lädt alle recht herzlich zur bereits traditionellen "Nacht in Tracht" beim OktoBIERfest im Feuerwehrhaus Windegg ein! Auch heuer gibt es wieder bei freiem Eintritt: *** Live Musik *** *** Spanferkel *** *** Weißwurst *** *** Weißbier *** *** Schnapsbar *** Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt! Unterstützen SIE mit ihrem Besuch die freiwillige Feuerwehr Winden-Windegg. Der Reinerlös kommt der Feuerwehrjugend sowie der Anschaffung technischer...

  • Perg
  • Hanspeter Lechner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.