fotografie

Beiträge zum Thema fotografie

Rovinj, Kroatien, St. Lorenz Nacht, Notte di S. Lorenzo, Night of St. Lawrence, Rovigno, Croatia
24 18 56

St. Lorenz Nacht in Rovinj - Kroatien!

Tausende Gäste, haben die St. Lorenz Nacht in Rovinj besucht. Bei herrlichem Wetter haben die vielen Musiker, vom Kirchplatz bis zum Hafen hinunter, alle Gäste mit ihrer Musik verzaubert. Dazu wehte eine leichte Briese vom Meer. Dieses Lüftchen wehte den Duft von leckeren Speisen aus den Lokalen, direkt in die Nasen der vielen Gäste. Es war also kein ein großes Wunder, wenn die Tische gleich wieder besetzt waren. Die wunderschöne Altstadt und der Hafen  waren in ein fantastisches Licht getaucht...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Herzlichen Dank!
21 11 3

Herzlichen Dank!

Herzlichen Dank, an die Redaktionen für die Veröffentlichung meiner Bilder in den Printausgaben!

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Rialtobrücke in Venedig, Bogenbrücke, Italien, Sestiere San Polo, 30125 Venezia VE
47 39 56

Urlaub in Venedig!

Die Lagunenstadt Venedig ist für viele verliebte Paare, ein beliebtes Urlaubsziel. Venedig war mit seinen Kanälen und vielen Brücken, schon immer ein Magnet für jeden Romantiker. Besonders die kleinen Gassen mit den Lokalen am Wasser, vermitteln am Abend eine besondere Stimmung. Die Gondeln schaukeln im Wind und das Mondlicht schimmert am Wasser. Die Stimmen der vielen Gäste in Venedig, vermischen sich mit der Musik und es entsteht eine einzigartige Atmosphäre. Nichts, ist wirklich laut und...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Die Riesenschildkröte "Puppi" im Aquarium mit ihrem ständigen Begleiter am Rücken, Haus des Meeres in Wien, Aqua Terra Zoo, Vienna
29 29 56

Haus des Meeres in Wien!

Über 600.000 Besucherlnnen kommen jedes Jahr, ins Maus des Meeres nach Wien. Eine "kleine" Sensation, ist schon das Gebäude in dem die vielen Tiere leben.  Der ehemalige Flakturm, ist einer von den sechs großen Abwehr- und Schutzbauten in Wien. Durch die künstlerische Arbeit des Amerikaners Lawrence Weiner, wurde der Flakturm zu einem Symbol des Nationalsozialismus und zum Mahnmal gegen Krieg und Faschismus. Die Schildkröte "Puppi", hat ein Gewicht von ca. 90 Kilo und ist 40 Jahre alt. Puppi...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Marie Ott
Special Olympics World Winter Games 2017, Team Österreich
16 22 319

Special Olympics Gewinner - Siegerehrung am Grazer Hauptplatz!

Für diesen großen Moment, haben die vielen Athletinnen und Athleten gekämpft. Gestern wurden den vielen kleinen und großen Athletenlnnen, am Grazer Hauptplatz ihre Medaillen in den Disziplinen Eiskunstlauf und Eisschnelllauf überreicht. Das Herzklopfen der Athletenlnnen war deutlich zu fühlen. Wie eine große Wolke schwebte der "heartbeat for the world" über dem Grazer Hauptplatz. Herzlich war die Freude und das Lachen, der vielen Athletinnen und Athleten. Heute findet die Schlussfeier in der...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
GEMEINSAM DEN SONNENUNTERGANG BEOBACHTEN!
50 47 27

Gedanken zum Valentinstag!

Für den Valentinstag werden in Österreich, über 100 Millionen Euro ausgegeben. Das häufigste Geschenk am Valentinstag, ist ein Strauß Schnittblumen. Den zweiten Platz belegen die Topfblumen. Viele dieser Topfblumen, werden im Frühjahr in den Garten gepflanzt und blühen jedes Jahr wieder. Viele Menschen wünschen sich einfach "nur" ein wenig Zeit und Geduld. Zeit, für ein gutes Essen und einen Spaziergang, durch einen Winterwald. Mit der Familie am Tisch, in der Küche sitzen und vielleicht...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Die kleine Nacktschnecke, Naturhistorisches Museum Wien
32 38 36

Die kleine Nacktschnecke und andere faszinierende Kunstwerke von Leopold und Rudolf Blaschka!

Die 145 Glasmodelle von Leopold und Rudolf Blaschka sind faszinierende Kunstwerke. Die Glasmodelle im Wiener Naturhistorischen Museum, ist die zweitgrößte Blaschka-Sammlung im deutschsprachigen Raum. Die Quallen, Tintenfische, Meeresschnecken und Anemonen stellen heute seltene Kostbarkeiten dar. Leopold und Rudolf Plaschka schufen im 19. Jahrhundert tausende Glasmodelle. Um 1880 wurden diese Glasmodelle vom dem bedeutenden Zoologen Carl Claus angekauft. In der Zwischenkriegszeit wurde die...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marie Ott
Silvesterpfad, Wien, Rathaus, Rathausplatz
32 37 65

Silvesterpfad Wien

Friedlich feierten 650.000 Besucher am Wiener Silvesterpfad. Vom Rathausplatz bis zum Herbert-von-Karajan-Platz, wurde gefeiert und getanzt. Im Prater haben die Partygäste unter dem Riesenrad, mit einem zwölfminütigen Musikfeuerwerk gefeiert. In der Seestadt Aspern feierten die Besucher mit den Wiener Kultbands "Wiener Wahnsinn" und "Kiss Forever Band" bis in die Morgenstunden. Der Rathausplatz war schon vor Mitternacht voll und nach dem Feuerwerk ging die Party am Silvesterpfad, erst so...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marie Ott
Münchner Christkindlmarkt
15 20 79

Münchner Christkindlmarkt

Der Münchner Christkindlmarkt ist noch bis 24.12.2016 um 14 Uhr geöffnet. Am letzten Wochenende, war der sehr gut organisierte Krampuslauf am Münchner Christkindlmarkt. Die Krippenausstellung (Eintritt frei) im Alten Rathaus, ist noch bis 8.1.2017 geöffnet. Wo: Marienplatz, Mu00fcnchen auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
34 28 200

Perchten- und Krampuslauf in Gleisdorf!

Am Freitag veranstalteten 26 Perchtengruppen, quer durch Gleisdorf ein wildes Treiben. Am Ende wurde der GEZ-Parkplatz, zur höllischen Zone und der Nachthimmel brannte lichterloh. Feuerspucker, höllische Vehikel, wunderschöne Engel, ein Werwolf und viele Teufel waren zu bewundern. Der Ansturm für ein Sackerl vom Nikolaus war so gewaltig, da ist dem Engelchen sogar der Heiligenschein verrutscht. Wo: GEZ-Gleisdorf, Ludwig-Binder-Strau00dfe, 8200 Gleisdorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Marie Ott
Köflacher Gruam Teifl, Maskenausstellung, Perchtenlauf Leibnitz
35 32 423

Krampus- und Perchtenlauf in Leibnitz!

Hunderte Krampus- und Perchenläufer sind aus ganz Österreich gekommen, um den tausenden Besuchern das Brauchtum ein wenig näher zu bringen. Schon die Maskenausstellung am frühen Nachmittag, war bei Klein und Groß sehr beliebt. Beim Kinderperchtenlauf um 15 Uhr, wurde der Leibnitzer Marktplatz zum ersten Mal gestürmt. Da verteilte der Nikolaus mit seinen finsteren Gesellen, viele Zuckerl an die kleinen Kinder. Am Abend verwandelte sich der Hauptplatz in einen Ort der Verdammnis, wo die Dämonen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Marie Ott
25

Graz bei Nacht!

Wo: Puntigam, Wagramer Weg, 8055 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
28 34 135

Aufsteirern 2016

Das größte Volkskulturfest des Landes, hatte am Sonntag mit dem "Herrgott" a Gspusi. Die Leut` haben den Schirm "Gott sei Dank" für nix mittrog`n. Ein herrlicher Tag, mit kulinarischen Köstlichkeiten aus der ganzen Steiermark und auch Slowenien war am Opernring zu Gast. Fesche Dirndl und Buam in Tracht, stürmten die Altstadt und sogar die kleinsten Kids, waren vom größten steirischen Volkskulturfest begeistert. Musik, Tanz und traditonelles Handwerk, wurde von 2.500 Akteuren zum 15. mal...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
World Body Painting Pörtschach am Wörthersee
35 33 257

World Bodypainting Festival in Pörtschach am Wörthersee!

Vom 1. bis 3. Juli 2016 hat das World Bodypanting Festival in Pörtschach stattgefunden. Künstler und Musiker aus über 40 Nationen, waren in Pörtschach am Wörthersee zu Gast. Tausende Besucher sind gekommen, um den Künstlern beim Arbeiten über die Schulter zu schauen und die wundervollen Kunstwerke, am Abend auf der Bühne zu bewundern. Wo: World Bodypainting Festival, 9210 Pu00f6rtschach am Wu00f6rthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Marie Ott
Bundeskanzler Christian Kern, Regenbogenparade Wien, Austria,
11 14 100

Die Regenbogenparade 2016 um den Ring, endete im "Regenbogenpark" vor der Votivkirche

Viele Teilnehmer der 21. Regenbogenparade, versammelten sich um 19.00 Uhr im Park vor der Votivkirche. Die Rede vom Bundeskanzler Christian Kern, war sicher eines der emotionalsten Momente für viele Besucher. Für die Organisatoren Christian Högl und Lui Fidelsberger vom Verein HOSI, ist ein aufregender Tag zu Ende gegangen. Allen "Helfenden Händen" dieser jährlichen Parade, gebührt ein großes Dankeschön. Mit der 21. Regenbogenparade ist es gelungen, ein großes Zeichen gegen Diskriminierung und...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Marie Ott
Regenbogenparade, Wien, Austria
17 16 217

Regenbogenparade 2016

An der 21. Regenbogenparade, haben rund 130.000 Menschen teilgenommen. Noch nie war es so wichtig eine Message für Liebe, Toleranz und Gleichberechtigung in die ganze Welt zu senden. Über 60 Gruppen sind in Fahrtrichtung um den Ring gezogen und haben um 17 Uhr einen Gedenkminute, für die vielen Opfer in Orlando eingelegt. Wo: Schottentor, Schottentor 1, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marie Ott
La Goassn am Bauernbundball in Graz
19 23 35

67. Bauernbundball in Graz

Der Start vom 67. Bauernbundball erfolgte durch die Polonaise um um 20. 00 Uhr und die Choreografie stammte von Christina und Willi Gabalier. Begleitet wurden die Paare im Takt von Knöpferlstreich. Eröffnet wurde der der Ball nach dem Einzug der vielen Ehrengäste, von LH Hermann Schützenhöfer. Die Grafen, Egon7, La Goassn, Melanie Payer und Marc Pircher begeisterten mit ihrer Musik, unter vielen anderen die Ballgäste. Rund 16.000 Gäste besuchten den 67. Bauernbundball in der Grazer Stadthalle...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
9 23 30

Krampuslauf am Färberplatz in Graz

Am Adventmarkt in Graz, waren heute die "Spielfelder Grenzteifeln" und haben mit ihren Ketten gerasselt. Das blanke Gruseln ist nach Graz gekommen. Die zotteligen Gesellen haben mit ihren Masken, alle Gäste vom Adventmarkt begeistert. Die Weihnachtslieder der Musikgruppe A cappella bel canto ensemble "7/8", waren für die vielen Gäste ein besonderer Ohrenschmaus. Wo: Fu00e4rberplatz, Fu00e4rbergasse 11, 8010 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.