fotografie

Beiträge zum Thema fotografie

Schautafeln informieren !
21 34 5

Schilflehrpfad Breitenbrunn

 Der Erlebnisweg erstreckt sich über eine Länge von ca. 2,5 km und führt entlang des gesicherten Radweges bis zur Strandbadkassa. Der Weg ist in der Nacht atraktiv beleuchtet. Es wurden  Tafeln aufgestellt, die über die Pflanze Schilf, das Ökosystem, die Fischerei, die Tier- und Vogelwelt, Schilfverarbeitung und den See informieren. Info aus dem Internet: https://www.tiscover.com/at/guide/5,de/objectId,SIG627777at/intern.html Wo: Schilflehrpfad, 7091 Breitenbrunn auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Friederike Kerschbaum
32 45 4

Pferde als Landschaftspfleger

Der Braunsberg beherbergt wertvolle Trocken und Halbrasen.Große Teile der Trockenstandorte sind alte,vom Menschen durch Rodung,Mahd und Beweidung beeinflusste Landschaften. Ohne Biotoppflege drohen diese Flächen zu verbuschen,zahlreiche Arten würden bei einer weiteren Reduktion ihres Lebensraumes verschwinden.Aus diesem Grund wurde 2007 die traditionelle Beweidung in einem stark verbuschten Teilbereich wieder aufgenommen. Durch die extensive Nutzung entwickeln sich nicht nur reizvolle...

  • Bruck an der Leitha
  • Friederike Kerschbaum
15

Super 8

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Friederike Kerschbaum
Die Entsendung der SternsingerInnen in Grafenschachen. Kinder zeigen Nächstenliebe, verkünden die Frohe Botschaft, bringen Segenswünsche für das neue Jahr und laden zum Teilen mit den Ärmsten ein.
25

20 - C+M+B - 18

Wo: Grafenschachen, 7423 Grafenschachen auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karl Vidoni
39

Hiarist

Wo: Reiters Supremehotel, 7431 Bad Tatzmannsdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karl Vidoni
„In der vollkommenen Stille hört man die ganze Welt.“ Kurt Tucholsky
28

Stille

Wo: Friedhof, 7423 Grafenschachen auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karl Vidoni
Kapelle
23 47 5

Pulkauer Bründl

Das Pulkauer Bründl ist eine Wallfahrtsstätte in der Nähe von Pulkau in Niederösterreich. Die Kapelle Maria Bründl steht unter Denkmalschutz. Das Hauptfest des Pulkauer Bründls wird alljährlich am 2. Juli zu Mariä Heimsuchung gefeiert. Die barocke Anlage des Pulkauer Bründls liegt in einer kleinen, baumbewachsenen Senke westlich von Pulkau. Die Kapelle Maria Bründl stellt einen zweijochigen und dreiseitig geschlossenen barocken Bau mit einem Dachreiter dar. Die Fassade wird mit Pilastern...

  • Hollabrunn
  • Friederike Kerschbaum

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.