fotografie

Beiträge zum Thema fotografie

Foto: kultur-forum-amthof
1

NEU Fotografie-Mitmach-Projekt
Megacooles MITMACH-PROJEKT zum Thema Camera obscura

NEU beim kultur-forum-amthof ist dieses megacoole MITMACH-PROJEKT. Mit dem Projekt CAMERA OBSCURA entführt Fotografin und Kunsthistorikerin Doris Herlinger die Teilnehmer in die faszinierende Welt der analogen Fotografie. Man geht auf Entdeckungsreise in die Anfangszeit der Fotografie. Foto-Box Workshop Analoges Fotografie-Mitmachprojekt vom kultur-forum-amthof zum Thema Camera obscura mit der Fotografin und Kunsthistorikerin Mag. Doris Herlinger Du bringst die Box | Wir bauen die Kamera | Du...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hanni Gerretsen
Kunst findet Stadt im Stadtsaal Feldkirchen
6

"Kunst findet Stadt" im Stadtsaal Feldkirchen
Ausstellung "Lebenswert" und Aufführung "Gedankenwald"

Im Stadtsaal Feldkirchen findet am Tag der Erde – International Mother Earth Day (22. April 2023) die Ausstellung „Lebenswert“ sowie die Aufführung „Gedankenwald“ statt. Mitwirkende Künstler und Künstlerinnen der Bildenden und Darstellenden Kunst aus Kärnten präsentieren die gemeinsam erarbeitete und künstlerisch gestaltete Geschichte durch ihren Gedankenwald in Zusammenarbeit mit der Stadt Feldkirchen. Centauri Alpha, Choreo District Tanzatelier Alpe Adria, Fugger Franz, GBCR & Friends, Ilias...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Tanja Krauss
Mitglieder vom Fotoclub Blende22 aus Feldkirchen und Fotofreunde in der Schütt
6

Tier- u Pflanzenwelt an der Südseite des Dobratsch
Fotoclub Blende22 in der Schütt

Blende22-Mitglieder auf Motivsuche in der Schütt. FELDKIRCHEN, SCHÜTT. Einen besonderen Ausflug in die Schütt, an der Südseite des Dobratsch, machten einige Mitglieder vom Fotoclub Blende22 aus Feldkirchen. Mit Begeisterung und unter Einhaltung des Tierwohls konnten die vielen verschiedenen Tier- und Pflanzenarten bestaunt und fotografisch in Szene gesetzt werden. Es war ein heißer Tag aber mit vielen schönen Eindrücken, die die Natur zu bieten hat.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Tanja Krauss
38° im Schatten
5

Fotoclub ganz groß
"Blende 22"-Fotografen bei sportlichen Groß-Events

Hobbyfotografen des Fotoclubs "Blende 22" hielten sportliche Großereignisse fotografisch fest. FELDKIRCHEN. Einen großen Erfolg erzielte der Feldkirchner Fotoclub "Blende 22". Heuer waren zwei Mitglieder bei drei Groß-Events als Fotografen vertreten. Beim Ironman 70.3 Graz, 70.3 Zell am See-Kaprun und dem Ironman Klagenfurt haben Alfred Marinschitz und Alfred Glanzer mit Fotografen aus den USA, Deutschland, England, Tschechien, aus Wien und Graz in jeweils in 34 Stunden an die 11.000 Bilder...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Alfred Glanzer
Mitglieder der "Blende 22" mit Opal sucher Moser Robert
5

Opal aus dem australischen Outback
Opalsteine

Aus dem australischen Outback importierte Opale – Steine die in Kärnten  zu einem Kunstwerk verarbeitet werden, wurden von Mitgliedern des Feldkirchner Fotoclubs "Blende 22" fotografiert. Die Steine werden von Robert Moser bearbeitet. Er erzählt von der harten Arbeit unter Tage. Am Tag ca. 45 bis 50° Celsius in der Steinwüste und in der Nacht (nur) 30 bis 35° Celsius. Moser verbringt Monate damit die Nüsse – so heißen Opale im Rohzustand – zu suchen. Erst wenn er wieder zuhause in Kärnten...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Alfred Glanzer
Foto: Tomaschitz_Raika_Feldkirchen

Werkausstellung: Fotografie vom Künstler Walter Tomaschitz

FELDKIRCHEN. Walter Tomaschitz, der in Klagenfurt geborene Künstler, lebt in Tainach und ist seit Jahren Mitglied der Berufsvereinigung Bildender Künstler. Seine Arbeit umfasst die Techniken Malerei, Zeichnung, Foto-Grafik und Fotografie. Seine Fotografien nennt er Abbilder. Wenn er einen Fotoapparat in die Hand nimmt, um Jemanden zu portraitieren, sucht er nach einem Weg, um ihn mit seiner Bildvorstellung zu berühren. Das bloße Abfotografieren ist für ihn als Künstler unerträglich. Er selbst...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Manuela Zankl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.