fotografie

Beiträge zum Thema fotografie

Naturfreunde Fotogruppe Klagenfurt
Helmut Scheriau, Ingrid Ebner, Wolfgang Schuh, Johann Fasching, Anni Lassnig, Tanja Krauß, Julia Bodner, Johanna Schratzer, Gerhard Bukovnik, Klaus Berger
11

Naturfreunde Fotogruppe Klagenfurt
Die Tiebelquellen in Himmelberg im Fokus

Wasser als Fotomotiv. Bei den Tiebelquellen in Himmelberg wurden Mitglieder der Naturfreunde Kärnten von der Fotogruppe Klagenfurt fündig. HIMMELBERG. Einige Mitglieder der Naturfreunde Kärnten von der Fotogruppe Klagenfurt besuchten die Tiebelquellen in Himmelberg. Im Fokus stand das "Sonderthema Wasser", welches die fotobegeisterten Naturfreunde zur Teilnahme an den Foto-Bundesmeisterschaften motivieren soll. Ein großer Ansporn von allen daran teilzunehmen ist, dass es im Juni in Klagenfurt...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Tanja Krauss
Mitglieder vom Fotoclub Blende22 aus Feldkirchen und Fotofreunde in der Schütt
6

Tier- u Pflanzenwelt an der Südseite des Dobratsch
Fotoclub Blende22 in der Schütt

Blende22-Mitglieder auf Motivsuche in der Schütt. FELDKIRCHEN, SCHÜTT. Einen besonderen Ausflug in die Schütt, an der Südseite des Dobratsch, machten einige Mitglieder vom Fotoclub Blende22 aus Feldkirchen. Mit Begeisterung und unter Einhaltung des Tierwohls konnten die vielen verschiedenen Tier- und Pflanzenarten bestaunt und fotografisch in Szene gesetzt werden. Es war ein heißer Tag aber mit vielen schönen Eindrücken, die die Natur zu bieten hat.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Tanja Krauss
1 1 3

Faszination Moorfrösche
Hellblaue Männchen in der Paarungszeit

Während der Paarungszeit im April werden die männlichen Frösche für einige Tage hellblau. Wenn die Weibchen abgelaicht haben, werden die Männchen wieder braun. Ein faszinierendes Schauspiel, dass in einigen Kärntner Mooren stattfindet und für das heurige Jahr wieder beendet ist.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Tanja Krauss

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.