fotografie

Beiträge zum Thema fotografie

16 6 20

Garten Tulln/Pflanzen/Erholung/Ausflug/Tipps
Fotospaziergang "Garten-Tulln" (Mai 2024)

Hallo zusammen! Was macht man, wenn man mehr Lust auf das Thema "Erblühung" hat. Da gibt es einige Möglichkeiten. Eine davon ist sicherlich, die "Garten-Tulln" zu besuchen. Allein schon gleich zu Beginn, die Seerosen-Blüte ist ein Erlebnis für sich. Aber seht bitte selbst, meine Ergebnisse. Ich hoffe sie gefallen Euch! LG Norbert

  • Korneuburg
  • norbert reischl
17 8 9

Landschaften/Weite/Wolken/Zwischen Himmel und Erde
Dazwischen

Hallo zusammen! Zum Jahresabschluß (30.12.2023) zog`s mich noch einmal raus, weil`s ein schönes Licht gab und eindrucksvolle Wolkenformationen! Da ich ja in einem Abschnitt des Weinviertels zuhause bin, wo es zwischen Himmel und Erde oftmals nicht viel gibt, hab`ich über die Zeit einen etwas anderen Zugang zum Thema "Nichts" bzw. Weite und Leere bekommen. Am Anfang war das seltsam, mittlerweile jedoch finde ich es anziehend! Aus dem Nichts ist "Wenig" geworden und dieses Wenig kann ich heute in...

  • Korneuburg
  • norbert reischl
Foto: Bernhard Schubert
1 12

Bernhard Schubert
Österreichischer Naturfotograf des Jahres

Fotowettbewerb kürt Wiener Neustädter zum Naturfotografen des Jahres. WIENER NEUSTADT. Stolz darf Bernhard Schubert auf seine neueste Errungenschaft wohl sein – der Gesamtsieg zum VTNÖ (Verein für Tier- und Naturfotografie Österreich) Österreichischen Naturfotografen des Jahres 2023.  Der gebürtige Wiener Neustädter konnte sich mit 9 seiner 20 eingereichten Bilder gegen 1074 andere durchsetzen und verhalfen ihm so zum Gesamtsieg. Unter diesen 9 Bildern wurden 4 Bilder sogar jeweils zum Sieger...

  • Wiener Neustadt
  • Deborah Panic
1 2

Fotoausstellung
Fotoausstellung im Kunst- und Kulturverein Waidhofen/Y

Im Kunst- und Kulturverein Waidhofen/Y gibt es wieder eine kleine aber feine Fotoausstellung, von 3.11.2023 von 14:00 - 18:00 Uhr bis 04.11.2023 von 10:00 - 14:00 Uhr. Aussteller: Markus Fürnhammer - KI-Bilder und Harald Haselsteiner - Fotografie für das leiblich wohl ist gesorgt Wo: Rien 2, 3340 Waidhofen/Ybbs

  • Scheibbs
  • Harald Haselsteiner
Die Mitternachtseinlage der HLS Erla war ein voller Erfolg. | Foto: Photography Tobias Schartner
2 Video 129

Große Fotogalerie
Die HLS Erla lud zum Maturaball 2023 ein

Am 14. Oktober 2023 war es endlich soweit: Der Maturaball der HLS Erla stand an, und die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklasse 2024 luden herzlich zur Feier unter dem Motto "Zentrale an Matura – Flug 2019 setzt zur Landung an" ein.  ST. VALENTIN, ST. PANTALEON-ERLA.. In der festlich geschmückten Halle erwartete die Gäste eine unvergessliche Nacht. Die Woxx Band und DJ Ernesto Sound and Light sorgten für die musikalische Begleitung und heizten die Stimmung auf dem Tanzparkett ordentlich...

  • Enns
  • Photography Tobias Schartner
17 10 5

Vulkaninsel Ischia/Italien
ISCHIA/Golf von Neapel/Impressionen

Hallo zusammen! Im Internet wird als beste Reisezeit für Ischia, Mai bis Oktober angegeben! Ab einem Lebensalter von 60 würde ich nur mehr Mai und Oktober empfehlen nicht mehr "bis"! Außer natürlich, man hat überhaupt kein Problem mit Hitze! Im Abstand von 3 Jahren waren wir auf der Insel, einmal Ende Mai, zweimal Ende September. Genau einmal, es war damals im Mai 21, konnte man sich einiges anschauen (Cartaromana, Castello Aragonese, Forio, Procida,.....) es war angenehm. Jetzt im September...

  • Korneuburg
  • norbert reischl
Foto: Jürgen Watschka
25

Tolle Bilder
Das FREQUENCY Festival 2023 aus der Vogelperspektive

Manchmal kommt es auf die Perspektive an. Tolle Bilder zeigen das FREQUENCY Festival 2023 nun aus der Vogelperspektive. ST.PÖLTEN. „Ich bin Paramotorpilot und war mit dem motorisierten Gleitschirm unterwegs in der Nähe des Festivalgeländes", erklärt Fotograf Jürgen Watschka. „Von zuhause war ich eine Stunde unterwegs bis St. Pölten, um die Fotos machen zu können." Flug über SPACE STAGE und GREEN STAGEHier kommt der Beweis: Es ist voll am FREQUENCY und es wird ausgelassen gefeiert. Aus der...

  • St. Pölten
  • Philipp Belschner
Wunder der Natur: Vom Spross zum 150-jährigen, imposanten Baumriesen. ... Mutter Erde und die Kraft der Natur machen's möglich! ...
  | Foto: ©  Silvia Plischek
112 17 18

Wunder der Natur
Vom Spross zum 150-jährigen Baumriesen

Faszination Baum: "Wunder der Natur" gezeigt am Beispiel einer Rosskastanie ... Zuverlässig sorgt Mutter Erde für das Wachstum, die Vermehrung und den Weiterbestand ihrer Geschöpfe. Bis aus Sprösslingen resp. Jungtrieben imposante Baumriesen werden, braucht es bekanntlich in etwa 100 bis 150 Jahre. Die Ausdauer und die Kraft der Natur machen dies immer wieder aufs Neue möglich. Auf die Natur ist Verlass, sofern ihr der Mensch nicht permanent ins Handwerk pfuscht. Die beigefügten Aufnahmen...

  • Baden
  • Silvia Plischek
Foto: Sunset Terrazza
95

Sunset Terrazza
Das war die Sunset Terrazza Circus-Night

St. Pölten | Am Freitag, den 14. Juli fand im PUEBLO St. Pölten die Sunset Terrazza Circus-Night statt. Die Veranstaltung stand ganz unter dem Motto "Zirkus" was für den Besucher gleich auf den ersten Blick zu erkennen war. Wir haben alle Fotos.

  • St. Pölten
  • MeinBezirk Niederösterreich
Foto: Bernhard Bruckmoser
67

Bildergalerie
Gaudi Pur am diesjährigen Schwadorfer Faschingsumzug

Auch in Schwadorf waren die Narren los. Zur Sicherheit begleitete der Rettungshubschrauber das bunte treiben. SCHWADORF. Strahlender Sonnenschein begleitete den diesjährigen Faschingsumzug in Schwadorf. Ausgelassen feierten alle die kunterbunte, fünfte Jahreszeit. Vielen Dank an Bernhard Bruckmoser für die tollen Fotos! Wir wünschen viel Spaß beim durchklicken der tollen Bildergalerie!

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: Alexander Paulus
Video 109

Fasching 2023
Kostüme, Krapfen und Musik - Party in Schwechats Rathaus

Von der eher ruhigen Amtsstube zur Partymeile: Das Schwechater Rathaus war gespickt voll mit guter Laune, ausgefallenen Kostümen und jede menge Krapfen. SCHWECHAT. Zum Höhepunkt des diesjährigen Fasching gibt das Rathaus Schwechat noch einmal so richtig Vollgas: Photobox, Kinderspiele, Gaumenfreuden und vieles, vieles mehr.  Neben der Musikschule gab es auch den ersten Auftritt von Schwechats Newcomer: D-Band! Unter tosendem Applaus brachten die Jungs ihr Programm zum besten und begeisterten...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: Alexander Paulus
Video 110

Bildergalerie
Him Him beim legendären Faschingsumzug in Himberg (+Video)

Him Him ist das Himberger Lei Lei! Hunderte Narren zogen durch die Ortschaft und feierten die kunterbunte, fünfte Jahreszeit. HIMBERG. Elf Wägen, Hunderte kostümierte und noch viel mehr Besucher. Die Bilder sprechen für sich. Daher: genießen Sie unsere riesige Bildergalerie sowie das Video vom Faschingsumzug!

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Michael Liebert im Porträt | Foto: Michael Liebert
1 3

Freizeit im Bezirk
Zelkinger Liebert ist unter den Top 15 Fotografen weltweit

Zum wiederholten Male konnte sich Michael Liebert, Werbefotograf aus dem Bezirk Melk, eine Auszeichnung des "A’ Design Award & Competition" in der Kategorie Fotografie und Fotomanipulation sichern. Die BezirksBlätter hatten nun ein Gespräch mit den Zelkinger. ZELKING. Die Auszeichnung bekam Liebert für sein Fotoprojekt „OPEN YOUR EYES“. Die Fragestellung „Was siehst du?“ soll eine Anregung für die eigene Kreativität des Betrachters sein und schließlich zeigen, worin die Profession des...

  • Melk
  • Pauline Schauer
Teil 5 / Fotofestival La Gacilly 2022: Im Kurpark | Foto: S. Plischek
50 10 19

Fotokunst in Baden bei Wien (NÖ)
Die Kaiserstadt und das Fotofestival La Gacilly 2022 - Teil 5/5: Im Kurpark

BADEN.  Vom 9. Juni bis 16. Oktober 2022 findet das größte Outdoor-Fotofestival Europas in Baden statt. Bis Mitte Oktober besteht somit noch die Möglichkeit, der Stadt Baden einen Besuch abzustatten und die Fotokunstwerke direkt vor Ort zu besichtigen. Jedes Jahr ist es erneut das erklärte Ziel des Festivals La Gacilly-Baden Photo Arbeiten zu zeigen, die die Werte des Festivals noch deutlicher machen und unterstreichen. Im CEWE-Photo-Award hat das Festival einen Partner gefunden, der diese...

  • Baden
  • Silvia Plischek
Teil 4 / Fotofestival La Gacilly 2022: Im Doblhoffpark ... | Foto: S. Plischek
64 11 42

Fotokunst in Baden bei Wien (NÖ)
Die Kaiserstadt und das Fotofestival La Gacilly 2022 - Teil 4/5: Im Doblhoffpark

BADEN.  Die Kurstadt Baden kann sowohl auf eine lange Tradition als Heimat von Kunst und Kultur zurückblicken, als auch stolz auf ihre natürlichen Heilquellen und ihre bemerkenswerten Garten- und Parkanlagen sein. Seit 2018 ist die Kunst und Faszination der Fotografie ebenfalls ein bereichernder Bestandteil des vielfältigen Kultur- und Erholungsangebots in Baden geworden. Bis 16. Oktober 2022 besteht noch die Möglichkeit, dem Fotofestival in Baden einen Besuch abzustatten und die Fotokunstwerke...

  • Baden
  • Silvia Plischek
Dokuserie Teil 3 / Fotofestival La Gacilly 2022: Im Gutenbrunner Park | Foto: S. Plischek
57 10 18

Fotokunst in Baden bei Wien (NÖ)
Die Kaiserstadt und das Fotofestival La Gacilly 2022 - Teil 3/5: Im Gutenbrunner Park

BADEN.  Mit dem Festival 2018 begann eine exklusive Zusammenarbeit zwischen La Gacilly und Baden. Ein Jahr zeitversetzt findet das Fotofestival jeweils im Sommer erst in La Gacilly und dann in Baden statt. Was also 2021 in Frankreich zu sehen war, präsentiert Baden 2022. Damit gibt es die Möglichkeit, die besten Fotografen der Welt erst im Westen des Kontinents zu bestaunen und dann im Herzen Europas. Das Fotofestival La Gacilly in Baden begeht nun das fünfte Jahr. Unter dem Titel "Nordwärts"...

  • Baden
  • Silvia Plischek
Teil 2 / Fotofestival La Gacilly 2022:  Römertherme – Kurmittelhaus  ... | Foto: S. Plischek
53 10 28

Fotokunst in Baden bei Wien (NÖ)
Die Kaiserstadt und das Fotofestival La Gacilly 2022 - Teil 2/5: Römertherme-Kurmittelhaus

BADEN.   Bereits zum fünften Mal findet nunmehr das seit 2018 alljährliche Fotofestival La Gacilly in Baden statt. Es ist das größte Outdoor-Fotofestival Europas, das laut Touristikinfo im Jahr 2021 von 282.607 Gästen besucht wurde. Heuer werden unter dem Titel "Nordwärts" Fotokünstler aus Nordeuropa präsentiert. Ausgehend vom Besucherzentrum am Brusattiplatz erstreckt sich das Fotofestival über 7 Kilometer Länge, aufgeteilt in eine Garten-Runde und eine Stadt-Runde. 30 Fotoausstellungen, die...

  • Baden
  • Silvia Plischek
Teil 1 / Fotofestival La Gacilly 2022: Brusattiplatz-Grüner Markt ... | Foto: S. Plischek
52 13 23

Fotokunst in Baden bei Wien (NÖ)
Die Kaiserstadt und das Fotofestival La Gacilly 2022 - Teil 1/5: Brusattiplatz-Grüner Markt

BADEN.  Bereits zum fünften Mal findet das größte Outdoor-Fotofestival Europas in Baden statt. Dieses Jahr werden unter dem Titel "Nordwärts" Fotokünstler aus Nordeuropa präsentiert. Mit ihren unterschiedlichen fotografischen Ansätzen – einige erforschen die Härte ihrer Umwelt, andere die Komplexität unserer modernen Entwicklungen – teilen sie eine Sichtweise, die mit Poesie vermischt ist und gelegentlich einen Hauch von Surrealismus aufweist, aber immer darauf bedacht ist, das Bewusstsein für...

  • Baden
  • Silvia Plischek
14 7 28

Sizilien/Alltag von Mensch&Tier in der Stadt
Sizilien2-Alltag&Lebensraum (Mensch&Tier)

Der italenische Alltag, ob er das Dolce Vita ist, mögt ihr bitte selbst beurteilen. Die Bilder zeigen Menschen und Tiere in der Stadt, ihren Lebensraum. Ob in den engen Gassen, am Hafen, auf dem Balkon, auf der Strasse oder den Parks, hier findet das Leben statt. Man muß sagen, sie beherrschen es gut, die Italener/innen! Sicher könnte man sagen, da geht noch mehr, aber braucht man das auch? Catania z.B. ist schön und hässlich zugleich, Taormina wiederum bezaubernd und touristisch, Syrakus ein...

  • Korneuburg
  • norbert reischl
14 6 12

Sizilien/Catania/Taormina/Syrakus, Eine Fotoreise
Sizilien-Ansichten&Aussichten

Ich malte mir die Hände und das Gesicht blau, Dann nahm der Wind mich plötzlich mit, und ich begann, zu fliegen in den grenzenlosen Himmel!  NEL BLU DIPINTO DI BLU (VOLARE),.......Domenico Modugno Seit 1958 singt und lebt es ganz Italien, der Rest der Welt singt es auch und möchte es gerne leben! Ein Lied, ein Lebensgefühl, das man nur kopieren kann, erfühlbar aber wird es nur vorort! Ich habe es mir wieder einmal gegönnt, zumindest für sechs Tage, diesmal Sizilien. Nachdem ja ein ganzes Leben...

  • Korneuburg
  • norbert reischl
Der rote Teppich vorm Eingang des RedPoints durfte von den Besuchern signiert werden. | Foto: Cosmin D. Plesa
10

schlichte und extrovertierte Ausstellung
ROOVY Art: Ein voller Erfolg

Nachdem vergangenen Freitag, am 29. April die "Roovy Art" Kunstausstellung im RedPoint in der Innenstadt stattfand, ist der Künstler Viktor Nezhyba begeistert: "Es war ein voller Erfolg." "Es waren circa 150 Besucher bei der Ausstellung, welche von schwungvoller und untypischer Musik geprägt war." - verrät der St. Pöltner Fotograf und Künstler Viktor Nezhyba. Zahlreiche KreativeAuch Künstler wie Cosmin Dragos Plesa, ein Foto- und Videograph sowie Fotograf Patrick Zimmerhackl und die...

  • St. Pölten
  • Fabian Zagler
17 5 7

Landschaft/Gelb/Raps/Fotoausflug
Unternehmen GELB (Landschaftsbilder)

Auf der Suche nach Rapsfeldern innerhalb der nunmehr ergrünten Landschaft, fand ich zwischen Ruppersthal und Hippersdorf/Weinviertel gleich mehrere! Hier eine kleine Auswahl meines Foto-Spazierganges! Ich hoffe, die Bilder gefallen Euch! Liebe und in gelb gehaltene Grüße, Norbert!

  • Korneuburg
  • norbert reischl
Die Entstehung des Titelfoto zur Ausstellung. | Foto: Patrik Zimmerhackl
3

schlichte und extrovertierte Ausstellung
ROOVY Art im RedPoint

Der Ausnahme Fotograf und Künstler Viktor Nezhyba veranstaltet am 29. April ab 19.00 Uhr die "Roovy Art " Ausstellung im RedPoint in der St. Pöltner Innenstadt. ST. PÖLTEN. "schlicht - einfach - abgehoben - extrovertiert" oder auch kurz "roovy". Der Sankt Pöltner Viktor Nezhyba kreierte im Zuge seiner eigenen Ausstellung dieses Wort und so ist die Veranstaltung auch danach benannt. Roovy ArtNeben seinen teils polarisieren Fotowerken, welche von dem vor kurzem verstorbenen Aktionskünstler...

  • St. Pölten
  • Fabian Zagler
18 9 20

Weinviertel/Landschaft/Natur/Stimmungen/Galerie
Weinviertler-Landschaftsbilder

Hallo liebe Regionauten/innen! Ich habe eine kleine Zusammenstellung gemacht. Sie zeigt unterschiedliche Landschaften der Weinviertel-Region/NÖ! Viele der Aufnahmen, kennt ihr natürlich bereits von meinen "Foto des Tages-Veröffentlichungen". Eine kleine Zusammenfassung meiner 21/22 gemachten Fotospaziergänge, wird euch vielleicht auch ein bisschen Freude bereiten,.....so hoffe ich!:-) Die gezeigten Aufnahmen, sind hauptsächlich in den Bezirken Korneuburg/Tulln und Hollabrunn entstanden. Da sich...

  • Korneuburg
  • norbert reischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.