fotografie

Beiträge zum Thema fotografie

Das Museum der Moderne am Mönchsberg will mit dem Programm 2020 neue Besucher ansprechen | Foto: MdM/ Marc Haader
2

Zeitgenössische Kunst
Museum der Moderne will mit dem Programm für 2020 neue Besucher ansprechen

Das Museum der Moderne am Mönchsberg zieht erfolgreiche Bilanz und will neue Besucher ansprechen. SALZBURG. Das Jahr 2019 brachte dem Museum der Moderne nicht nur die ersten von Thorsten Sadowsky programmierten Ausstellungen, sondern im Vergleich zu 2018 auch ein Plus der Besucherzahlen. Bereits Mitte November wurde der Vorjahreswert überschritten, und es wird erwartet, dass bis zum Jahresende die Zahl von 100.000 Besuchern übertroffen wird – das entspricht einer Steigerung von 10 Prozent....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Ein Haus für Fotografie und Film in Salzburg steht als zentrales Thema auf der Kultur-Agenda von Vizebürgermeister Bernhard Auinger.

Für Auinger ist Fotomuseum ein zentrales Thema

SALZBURG. Ein Haus für Fotografie und Film in Salzburg steht als zentrales Thema auf der Kultur-Agenda von Vizebürgermeister Bernhard Auinger. Salzburg sei als Standort für ein österreichisches Fotomuseum ausgesprochen interessant, da teile er die Meinung von Landeshauptmann Wilfried Haslauer, so Auinger. Neubau in der Schwarzstraße „Wenn wir über ein Museum für Fotografie und Film in Salzburg nachdenken, sollten wir das allerdings mit großer Offenheit tun und den gedanklichen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Wilhlem Leibl, Die junge Pariserin, 1869, Öl auf Mahagoniholz, bez.o.r.: W. Leibl/1869, Wallraf-Richartz Museum & Foundation Corboud, Köln, INvent. Nr. WRM 1170 | Foto: Wallraf-Richartz Museum & Foundation Corboud, Köln,
3

VON MENSCH ZU MENSCH - Wilhelm Leibl & August Sander

Mit der Ausstellung „Von Mensch zu Mensch - Wilhelm Leibl & August Sander“ sind zwei herausragende Künstlerpersönlichkeiten des 19. und 20. Jahrhunderts zu Gast im Salzburg Museum. Die Präsentation schafft eine Dialogsituation, die in insgesamt neun Ausstellungskapitel eine Auswahl von Malereien und Grafiken Wilhelm Leibls (1844-1900) mit Fotografien von August Sander (1876-1964) zusammenführt. Obwohl beide Künstler in keinem persönlichen Kontakt zueinander standen, zeigen ihre Arbeiten teils...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.