Fotostammtisch Kärnten

Beiträge zum Thema Fotostammtisch Kärnten

Zu Tagespolitik

Ein Sohn fragt seinen Vater: „Papi, was ist Politik?“ Da sagt der Vater: „ Das ist ganz einfach! Sieh mal, ich bringe das Geld nach Hause, ich bin der KAPITALISMUS. Deine Mutter verwaltet das Geld, also ist sie die REGIERUNG. Der Opa passt auf, dass hier alles seine Ordnung hat, er ist die GEWERKSCHAFT. Unser Dienstmädchen arbeitet für uns, sie ist die ARBEITERKLASSE. Wir alle haben nur das eine im Sinn: nämlich dein Wohlergehen, daher bist du das VOLK. Und dein kleiner Bruder, der noch in den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Heidi Schober
3

so is es

Drei Anstreicher - ein Albaner, ein Deutscher und ein Grieche kommen an den Himmel. Weil die Himmelspforte dringend einen neuen Anstrich benötigt, fragt Petrus die drei, was sie jeweils für eine Renovierung wollen. "400 € bar auf die Kralle, ohne Rechnung." sagt der Albaner nach kurzer Begutachtung. Der Deutsche, schon etwas entrüstet über das unkorrekte Angebot des Albaners, will: "1000 Euro" und begründet: "Wegen der Sozialabgaben und der Steuern die ich abführen muss. Selbstverständlich mit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Heidi Schober
10

Rettungseinsatz am Grossglockner

Der höchste Berg Österreichs lockt jählich viele Bergsteiger auf seinem Gipfel, oft müssen aber welche gerettet werden. So heute mit Seilbergung, wo ein Retter der Bergrettung am Seil mit dem Hubschrauber zur Unglücksstelle geflogen wird und den Verlezten auch wieder auf dieselbe Weise zurückbringt.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Heidi Schober
SUMSI
23

Sumsi besuchte Grosskirchheim

Viele Sparer freuten sich in Grosskirchheim über den Besuch der"SUMSI".Für das Leibliche Wohl war bestens gesorgt sodas "Die lange Nacht der Bank" ein voller Erfolg war.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Heidi Schober
5 18

Pfiat Got liabe Alm

Ein Letztes mal auf der Alm. Is schon still und kalt, aber schön auf einer Höhe von 2000m.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Heidi Schober
Ulrike FL.Jutta Pinter Jaquline
22

Buch und Film- Präsentation der Nationalparkhauptschule Winklern in Grosskirchheim

Ackern, Flechten, Schind`l kliabn ein Buch mit Begriffen aus vergessenen Arbeitswelten, sowie eine DVD über Jahrhunderte alte Arbeitsweisen und traditionelles bäuerliches Kunsthandwerk stellten 56 Schüler der Nationalparkhauptschule Winklern zusammen. Geleitet wurde das Projekt von Elmar Hecke unter der Mithilfe vieler Lehrpersonen der HS-Winklern. Produzent der DVD sowie die Zusammenstellung des Filmmateriales ist FL.Werner Pinter.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Heidi Schober
4 12

Schöööön Kalt

Ein Grund doch der warmen Küche zu entfliehen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Heidi Schober
Oswald Zuegg  Bgm. Peter Suntinger
18

Buchpräsentation "von der ersten Stunde an"....in Grosskirchheim

"Von der ersten Stunde an..." lautet der Titel des Buches von Oswald Zuegg zum Gedenken an die Hochwasserkatastrophe 1965/1966 in Grosskirchheim. Am 26.9.2011 überreichte Oswald Zuegg an Bürgermeister Peter Suntinger die ersten Exemplare des Buches "von der ersten Stunde an.."welches in der Gemeinde Grosskirchheim Tel 04825 521 erhältlich ist. Wo: Grosskirchheim, 9843 Grosskirchheim auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Heidi Schober
29

Erntedankfest in Grosskirchheim

Vergangenen Sonntag wurde in der Pfarre Sagritz in Grosskirchheim das Erntedankfest mit allen Vereinen gefeiert. Die Katholische Frauenbewegung kümmerte sich um die Erntekrone, den Schmuck, die Dekoration und das leibliche Wohl aller, dafür sei allen Frauen Herzlichst gedankt. Wo: Erntedank, Sagritz, 9843 Sagritz auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Heidi Schober
30

6.Politikerinnentreffen in Moosburg

Das 6. Politikerinnentreffen fand diesmal in Moosburg statt. Wo eine interresierte Damengruppe sich über die Gemeinde informierte. Der Spass kam nicht zu kurz, sie versuchten sich im Golfspielen um zum Abschluss zu einem Menü der Extraklasse eingeladen zu werden. Wo: Moosburg, 9062 Moosburg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Heidi Schober

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.