Fototouren & Fotoworkshops

Beiträge zum Thema Fototouren & Fotoworkshops

1 3

Seestadt Aspern

Eine neue Stadt entsteht ... Wo: aspern Seestadt, 1220 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Donaustadt
  • Alexander Bartek
Blick auf Burg Seebenstein vom Parkplatz
6 9

Burg Seebenstein & Ruine Türkensturz

Die ehemalige „Veste Seebenstein“ ist ein sehr lohnendes Ausflugsziel im Gemeindegebiet von Seebenstein. Ausgehend vom Meierhof (dort gibt es auch einen Parkplatz) gibt es mehrere Wege mit unterschiedlichen Gehzeiten zur Burg. Interresant ist den Rundwanderweg (blaue Markierung) zu wählen, der zunächst zur Ruine Türkensturz führt. In einem weiten Bogen führt der Weg dann durch dichte Wälder zur Burg Seebenstein. Dies ist insbesonder für Fotografen ansprechend, da man etwas oberhalb der Burg aus...

  • Neunkirchen
  • Alexander Bartek
1 9

Kartause Aggsbach

Die Kartause Aggsbach ist ein ehemaliges Kloster in Aggsbach Dorf in Niederösterreich. Das Kloster wurde im Jahre 1380 durch Heidenreich von Maissau gegründet und im Jahre 1782 durch Kaiser Joseph II. aufgehoben und in ein Schloss umgewandelt im Zuge dessen die Kartäuserzellen und der große Kreuzgang geschleift wurden. Die Kartäuserkirche erhielt einen Kirchturm und wurde Pfarrkirche. Zu besichtigen gibt es ein sehr interessantes Museum, abgesehen natürlich von der gesamten Anlage....

  • Krems
  • Alexander Bartek
Stift Herzogenburg
2 16

Stift Herzogenburg

Das Augustiner-Chorherren Stift Herzogenburg wurde 1112 durch Ulrich I. von Passau in St. Georgen a. d. Traisen am Zusammenfluss der Traisen mit der Donau gegründet. Erst im Jahre 1244 wurde es wegen der häufigen Überschwemmungen 10 km traisenaufwärts nach Herzogenburg verlegt. Von ursprünglichen Bau ist heute nichts mehr zu sehen und man weiß auch nicht wie es ausgesehen hat. Wir konnten das Stift in aller Ruhe im Rahmen einer sehr kompetenten Führung besichtigen. Bis auf die Stiftskirche...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Alexander Bartek
4 1 13

Retzer Erlebniskeller

Kaiser Friedrich III. hat der Stadt Retz im Jahre 1458 ein Privileg verliehen, auf Grund dessen jeder Bürger das Recht hatte, mit Wein zu handeln. Auf dieses Privileg ist die Entstehung der Kelleranlagen von Retz zurückzuführen, welche auch die größten historischen Weinkeller Österreichs sind. Wenn man nun bedenkt, dass die Ausdehnung der Kelleranlagen der Stadt Retz, größer ist als die oberirdischen Verkehrsflächen, dann kann man sich vorstellen, welche gigantischen Weinmengen seinerzeit hier...

  • Hollabrunn
  • Alexander Bartek
Saliera
5 5

Die Kunstkammer im Kunsthistorischen Museum

Die Kunstkammer im Kunsthistorischen Museum Wien ist die wohl weltweit bedeutendste ihrer Art. In der Renaissance und im Barock waren Kunst- und Wunderkammern so etwas wie enzyklopädische Universalsammlungen. Es wurde versucht, das gesamte Wissen zu erfassen. Vor allem das Seltene, Kuriose und Außergewöhnliche galt als besonders erstrebenswert. Die Habsburger Kaiser und Fürsten sammelten vom späten Mittelalter beginnend bis zur Barockzeit exotische wie rare Materialien, denen man oft auch...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Alexander Bartek
Platz 10: Dieser wunderschöne Sonnenuntergang im Herbst wurde von Christa Posch eingefangen. | Foto: Christa Posch
10 3 10

Die Top-10-Herbstfotos unserer Regionauten

Die Fülle an Herbstimpressionen auf meinbezirk.at ist riesig. Wir haben die zehn besten Herbstfotos unserer Wiener Regionauten zusammengefasst. Der Herbst war dieses Jahr durch lange Strecken mit schönen und mildem Wetter gesegnet. Das nutzten unsere Wiener Regionauten aus, um viele tolle Herbstimpressionen einzufangen. Wir haben die Top 10 in einer Bildergalerie zusammengefasst! Mehr dazu ... Die Top-10-Tierfotos unserer Regionauten

  • Wien
  • Margareten
  • Christian Schwarz
Pfarrkirche zur hl. Rosalia und ehem. Servitenkloster Schönbühel
5 10

Servitenkloster Schönbühel

Für den Autoreisenden eher leicht zu übersehen, für den Schiffsreisenden hingegen sehr beeindruckend liegt die Klosterkirche von Schönbühel sowie das ehemalige Servitenkloster in einer sehr malerischen Lage auf einer Felskuppe über der Donau. Was diese Kirche so einzigartig macht, ist die Nachbildung der heiligen Stätten Palästinas (Geburtskirche von Bethlehem, Grab Christi Kapelle, Kalvarienberg) welche Graf Starhemberg im 17. Jhd. errichten ließ. Somit nennt man dieses ehemalige Kloster auch...

  • Melk
  • Alexander Bartek
5 1 14

Sparziergang durch den Herbst

Letztes Wochenende, traumhaftes Wetter und der Herbst hat bereits Einzug gehalten. Ideales Wetter um die Seele baumeln zu lassen und ein paar Fotos zu machen. Wer kann erkennen, wo? Nun, so schwer ist es nicht! Weitere "kunstvolle" Fotos zu den Themen Architektur und Natur finden Sie auf meiner neuen Website Kunst der Fotografie (URL http://kunstfotografie.webnode.at).

  • Wien
  • Ottakring
  • Alexander Bartek
Gerhard Singer
10 6 68

Schnappschüsse des Monats September aus Wien

Der Sommer ist vorbei, und mit ihm auch die Sahara-Hitze. Aber der eingezogene Herbst zeigt sich auch von einer schönen Seite. Viele unserer Wiener Regionauten haben wunderschöne Impressionen zu Herbstbeginn festgehalten. Auch diesen Monat fiel die Auswahl wieder sehr schwer, weshalb die Schnappschüsse des Monats mittlerweile schon 68 Motive beinhalten. Wir von der bz-Wiener Bezirkszeitung wünschen euch viel Spaß beim Durchklicken, Kommentieren und "Gefällt Mir" Drücken. Mehr dazu ......

  • Wien
  • Margareten
  • Christian Schwarz
3 140

Regionautenbeiträge des Monats August in Wien

Auch im August waren unserer Regionauten unermüdlich im Einsatz um Informationen aus ihren Bezirken und Grätzeln zu sammeln. Die Infos und Fotos unserer Leserreporter sind ein ganz wichtiger Teil der Berichterstattung der bz-Wiener Bezirkszeitung. Fast 150 Beiträge im August Das schlägt sich auch in der Anzahl der Regionauten-Beiträge im August nieder: Insgesamt haben es unsere meinbezirk.at-User 140 Mal in die Printausgaben im August geschafft. Anbei eine Bildergalerie mit allen Beiträgen zum...

  • Wien
  • Margareten
  • Christian Schwarz
Markus Kisser
13 21 60

Schnappschüsse des Monats August aus Wien

Auch im August haben sich trotz Ferienzeit unsere Regionauten ins Zeug gelegt und viele tolle Motive abgelichtet. Diesmal reicht die Vielfalt von atemberaubenden Landschaftsaufnahmen, über interessante Stadtspaziergänge bis hin zu lustigen Tierfotos. Was weiters auffiel: Die Fotoenthusiasten mit einem tollen Auge für Motive nehmen immer mehr zu! Viel Spaß beim durch klicken, "Gefällt Mir" drücken und kommentieren! Mehr dazu ... Schnappschüsse des Monats Juli Schnappschüsse des Monats Juni...

  • Wien
  • Margareten
  • Christian Schwarz
7

Hallstatt

Wo: Kirche , Hallstatt auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Alexander Bartek
4 1 14

Wallfahrtskirche Maria Waitschach

Auf dem Bergrücken, der sich über Hüttenberg erhebt und die ganze Umgegend beherrscht, steht die schöne Kirche Maria-Waitschach. Waitschach liegt in Kärnten bei Guttaring bzw. Hüttenberg und ist ein hochgelegener Wallfahrtsort mit ca. 40 Einwohnern. Weithin sichtbar ist die auf einer Bergkuppe in 1134 m Höhe gelegene dominante Kirche Maria Waitschach. Erreichbar ist der Ort über Guttaring oder etwas näher von Hüttenberg aus. Beide Verbindungsstraßen sind steil und sehr kurvenreich. Die erste...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Alexander Bartek
9

Foto Workshop - Naturfotografie

Treffpunkt: 09:00h beim Haupteingang - Kurpark Oberlaa / Filmteichstrasse Kursleiter: Andy Listmayr Kurpark Oberlaa - 10, Wien Beginn: 9:00 Uhr Preis: 50,-- Euro / Person Für Regionauten NUR 20,- Euro per Teilnehmer Max. 15 Teilnehmer Anmeldung unter: www.andylistmayr.at Blumen und Insekten sind beliebte Motive. Mit ein paar einfachen Hilfsmitteln und Kameraeinstellungen werden dir ausgezeichnete Bilder gelingen. Wir verraten dir einige Tipps der Profis und zeigen dir die Anwendung. -...

  • Baden
  • Andy Listmayr
3 8

Stift Heiligenkreuz

Das Stift Heiligenkreuz im Wienerwald (NÖ) ist ein Kloster der Zisterzienser, welches bereits seit seiner Gründung im Jahr 1133 besteht. Es ist damit das weltweit zweitälteste (nach dem Stift Rein in der Steiermark), durchgehend seit der Gründung bestehende Zisterzienserkloster. Das Kloster wurde im Jahre 1133 vom Babenberger Marktgrafen Leopold III. gestiftet. Es zählt zu den 300 Klöstern, die noch zu Lebzeiten des hl. Bernhard von Clairvaux entstanden sind. Die Besiedlung erfolgte vom...

  • Baden
  • Alexander Bartek
5 12

Burg Liechtenstein

Die Burg Liechtenstein steht am Rande des Wienerwaldes in Maria Enzersdorf (NÖ) im Naturpark Föhrenberge auf einem Felsrücken in einer Seehöhe von ca. 300 m ü. A. Die Burg wurde um 1130 als Wehranlage samt einer Kapelle von Hugo von Petronell erbaut und war ein Teil des Verteidigungswalles entlang der Thermenlinie. Nach der Fertigstellung nannte sich Hugo von Petronell "von Liechtenstein". Er gilt somit als Stammvater des Fürstenhauses Liechtenstein. Fast zwei Jahrhunderte war die Burg Sitz...

  • Mödling
  • Alexander Bartek
4 22 96

Regionautenbeiträge des Monats Juli aus Wien

Die Beiträge unserer Regionauten sind ein wichtiger Teil der Berichterstattung in der Printausgabe der bz-Wiener Bezirkszeitung. Woche für Woche sind sie im unermüdlichen Einsatz, Stimmungen einzufangen, Bezirksinfos zu liefern und Misstände aufzuzeigen. Regelmäßig widmen wir unseren Leserreportern Platz in der Bezirkszeitung. Fast 100 Regionautenbeiträge im Juli Auch im Juli waren unsere Regionauten sehr emsig: Hier findet Ihr alle 96 Regionauten-Beiträge in einer Bildergalerie gesammelt. Viel...

  • Wien
  • Margareten
  • Christian Schwarz
Robert Trakl
6 17 47

Schnappschüsse des Monats Juni aus Wien

Der Juni war durch seine Wetterkapriolen geprägt: Das Spektrum reichte von Hochwasser auf der Donauinsel bis zu 37 Grad Saharahitze. Das spiegelt sich auch in den Top-Schnappschüssen unserer Regionautinnen und Regionauten wider. Auch im Juni war es wiederum schwer eine Auswahl aus den vielen exzellenten Fotos unserer Community-Mitglieder zu treffen. Viel Spaß beim Durchklicken! Mehr dazu ... Schnappschüsse des Monats Mai Schnappschüsse des Monats April

  • Wien
  • Margareten
  • Christian Schwarz
Schloss Esterhazy
8 1 31

Eisenstadt

Eisenstadt ist ja von Wien nicht weit entfernt und ein Besuch zahlt sich jedenfalls aus. So drängt sich das Schloss Esterhazy mit seinen diversen Austellungen (Haydn Explosiv, Barocker Schmuck der Fürsten Esterhazy, Das Appartment der Fürstin oder das Weinmuseum) und natürlich der Schlosspark geradezu auf. Aber auch ein Bummel durch die Fußgängerzone hat seine besonderen Reize. Es gibt dort viel zu entdecken aber man findet auch Ruhe. Wo: Schloss Esterhazy, 7000 Eisenstadt auf Karte...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Alexander Bartek
3 21

Beim Zirkus Louis Knie im Wiener Prater

Ich war schon ewig nicht mehr im Zirkus. Da sehe ich die Anzeige in der Zeitung und spontan war der Entschluss gefasst: Wir gehen in den Zirkus! Ich kann nur sagen, es hat sich ausgezahlt. Eine tolle Vorführung! Aber machen Sie sich selbst ein Bild. (Die Qualität der Fotos bitte ich zu entschuldigen, das Licht war einfach zu wenig) Der Zirkus gastiert noch bis zum 16. Juni im Wiener Prater (Ausstellungsstraße/Zufahrtsstraße beim Admiral Casino Prater) Wo: Prater, Riesenradplatz, 1020 Wien auf...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Alexander Bartek
4 16

Mittelalterliche Porträts aus Hainburg

Das Mittelalterfest in Hainburg im Mai 2013 habe ich zum Anlass genommen, ein paar Portraitfotos zu machen. Wie ich finde, alle sehr gelungen. Möge sich jeder selbst ein Bild machen. Anmerkung zu den Bild- und Persönlichkeitsrechten: Da ich von keinem der hier abgebildeten Personen eine Zustimmung für die Veröffentlichung habe, möchte hier ausdrücklich festhalten, das ich keinerlei Absicht habe, die Interessen der hier abgebildeten Personen in irgend einer Weise zu verletzten. Sollte ein Foto...

  • Bruck an der Leitha
  • Alexander Bartek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.