FPÖ Ottakring

Beiträge zum Thema FPÖ Ottakring

Das Bezirksparlament ist im Amtshaus Ottakring untergebracht. (Archiv) | Foto: mjp
7

Ottakring
Reaktionen der Parteien über Ergebnisse der Wien-Wahl

Die Wien-Wahl ist geschlagen, das bedeutet auch Bewegung in der Aufteilung der Bezirksvertretung. MeinBezirk hat nachgefragt, was die Parteien zu ihren neuen Stellungen sagen. WIEN/OTTAKRING. Der Bezirk hat gewählt: Mit 38,2 Prozent der Stimmen kann sich auch weiterhin Bezirksvorsteherin Stefanie Lamp (SPÖ) in der kommenden Legislaturperiode im Amt behaupten. Ottakring bleibt also auch bis auf wenige Ausnahmen rot: MeinBezirk hat berichtet: Ottakringer Polizeibau bleibt weiterhin FPÖ-Hochburg...

Michael Oberlechner (FPÖ) möchte Entscheidungen treffen, die "echten Menschen" im Bezirk zugutekommen.  | Foto: FPÖ Ottakring
3

FPÖ Ottakring
Kandidat Michael Oberlechner über Sicherheit & Fahrradwege

Am 27. April tritt Michael Oberlechner als Listenerster für die FPÖ Ottakring bei der Bezirksvertretungswahl an. Im Interview mit MeinBezirk hat er über seine Wünsche und Pläne für den Bezirk gesprochen.  WIEN/OTTAKRING. Michael Oberlechner tritt für die FPÖ in Ottakring als Spitzenkandidat bei der Bezirksvertretungswahl am 27. April an. Im Interview mit MeinBezirk spricht er über die Vorhaben der Partei im Bezirk. Zum Beispiel mehr Sicherheit und ein konsequenteres Vorgehen gegen Kriminalität...

Wie die 58 Plätze im Bezirksparlament am Richard-Wagner-Platz vergeben werden, steht nach dem 11. Oktober fest. | Foto: Dobnik

Wahlkampf in Ottakring: Alt trifft auf Jung

Eingesessene Bürger und neue Kreative: Alle unter einen Hut zu bringen, wird den Wahlkampf im 16. Bezirk entscheidend. OTTAKRING. "Ottakring bleibt dreckig! Bobos raus!" Ein Graffito am Brunnenmarkt bringt es auf den Punkt: Zwischen hippem Marktviertel mit 7.000 Bewohnern in Neulerchenfeld und teils tristen Wohnvierteln mit leeren Geschäftsstraßen in Ottakring liegen Welten. Maßnahmen, um das Auseinanderdriften der Bezirksteile zu verhindern, werden den Wahlkampf bestimmen. Leistbares Wohnen...

Besorgte Anrainerinnen: Lore Kummer und Carola Röhrich (r.) haben Angst vor Abgasen. | Foto: Schwarz
2 4

Flötzersteig: Anrainer fürchten Gift

Unterstützung für Bürgerinitiative: FPÖ Ottakring fordert Aus für Müllverbrennung am Flötzersteig. OTTAKRING / PENZING. (ah). Die Angst vor den Ausstößen der Müllverbrennungsanlage ist groß: Seit 20 Jahren setzt sich eine Bürgerinitiative dafür ein, dass die Einrichtung wegkommt. "Wir fühlen uns unsicher und wollen die Schließung", so Carola Röhrich. Unterstützung kommt von der FPÖ: "In den Emissionen sind noch immer Schwermetalle, Feinstaub und Dioxine enthalten", so Klubchef Christian Hein....

FP-Heinreichsberger kann die Markierungen kaum erkennen. | Foto: FP16

Abzocke in der Kreitnergasse?

FPÖ kritisierte „Abkassiererei“ von PKW-Lenkern Kaum zu erkennen seien die Fragmente einer Bodenmarkierung in der Kreitnergasse Nummer 5 – ein Problem für PKW-Lenker, kritisiert die FPÖ  16. „Abgestellte Fahrzeuge werden dort seit kurzem beinhart angezeigt und abgeschleppt“, so FP-Klubobmann Georg Heinreichsberger. Problem unbekannt Bisher habe es dort keine Probleme gegeben, jetzt hagele es Anzeigen wegen Falschparkens. Einen Anrainer habe bereits Einspruch erhoben und Recht bekommen, da er...

Deutsch-Lernen für Wohnung | Foto: FPÖ
1

Deutsch-Lernen für Wohnung

FP-Ottakring will Prüfung bei Gemeindebau-Vergabe Sozialwohnungen in Wien sollten nur an Personen mit ausreichenden Deutschkenntnissen vergeben werden. Das fordert jüngst der neu gewählte Ottakringer Bezirksrat Michael Oberlechner (FPÖ). „Damit sollen vor allem die Integrationsdefizite in einigen Brennpunkten der Wiener Bezirke entschärft werden“, argumentiert Oberlechner. Der FP-Politiker, der gleichzeitig stellvertretender Vorsitzender der Sozial- und der Integrationskommission ist, sieht den...

Die FP 16 unterstützt Giftschlamm-Opfer mit Medikamenten. | Foto: FP16
1

FP hilft Gift-Opfern in Ungarn

Die blaue Bezirksgruppe sammelte Medikamente (kick). Im ungarischen Kolontár ist die Verzweiflung bei den Bewohnern noch immer groß. Eine Delegation der Wiener Freiheitlichen reiste nun zu Allerheiligen ins Katastrophengebiet, um die Menschen dort mit dringend benötigten Gütern zu versorgen. Drucker für Protestschreiben Darunter waren neben Kleidung und Bettzeug vor allem Medikamente, die von der FPÖ-Bezirksgruppe Ottakring gespendet wurden. Dem Bürgermeister des hauptbetroffenen Dorfes...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.