Saisonauftakt Tiroler Frühe
TIROL. Die „Tiroler Frühen“ sind wieder da! Die saisonale Spezialität ist ab jetzt bis Mitte August im Tiroler Lebensmittelhandel und bei Direktvermarktern erhältlich. Die Tiroler Frühen sind reich an Inhaltsstoffen und vielseitig verwendbar. „Von Osttirol bis ins Tiroler Oberland hat der Erdäpfelanbau Tradition. Die Tiroler Frühen passen ideal in die Tiroler Küche. Sie punkten mit ihrer Frische und exzellentem Genuss“, ist LH-Stv. ÖR Josef Geisler, Obmann der Agrarmarketing Tirol, begeistert....
Tiroler Mundartwörtersammlung in dritter Auflage
Nachdem die Auflagen eins und zwei der Dialektwörtersammlung „Ren ma decht Tirolarisch“ von Hans Moser aus Kramsach innerhalb weniger Wochen vergriffen waren, erscheint diesertags eine stark erweiterte dritte Ausgabe. Das beliebte Buch wurde um vier Kapitel ergänzt und so findet man jetzt u.a. auch Wörter aus früherer Zeit oder Dialektausdrücke für Blumen (z.B. Schuastanagä) und Vornamen (z.B. Jågg). Die Sammlung umfasst somit nun stolze 1.320 Wörter. Eine wesentliche Bereicherung bildet...
Es war einmal, zur Nikolauszeit
da beteten die Kinder angsterfüllt schon vor dem 5.Dezember, dass der Nikolaus etwas "einkegelt". Da ging dann unter Kettengerassel, denn die Krampusse waren auch dabei, die den heutigen im Aussehen um nichts nachstehen - die Türe einen Spalt auf und herein flogen dann Äpfel, ein paar Nüsse, vielleicht eine Orange und wenn das Kind ganz brav war, einen "Griffel". Ja was ist denn das? Das war eine schmale Kreide, ein Stift, für die Schiefertafel, die die Kinder in der Schule brauchten zum...