Es war einmal, zur Nikolauszeit

da beteten die Kinder angsterfüllt schon vor dem 5.Dezember, dass der Nikolaus etwas "einkegelt". Da ging dann unter Kettengerassel, denn die Krampusse waren auch dabei, die den heutigen im Aussehen um nichts nachstehen - die Türe einen Spalt auf und herein flogen dann Äpfel, ein paar Nüsse, vielleicht eine Orange und wenn das Kind ganz brav war, einen "Griffel". Ja was ist denn das? Das war eine schmale Kreide, ein Stift, für die Schiefertafel, die die Kinder in der Schule brauchten zum Schreiben und Rechnen in der 1. Klasse Volksschule. Hefte gab es erst ab der 2. Klasse - zu meiner Zeit vor über 50 Jahren...
Das Nikolausgebet ist mir irgendwann wieder eingefallen (Im Alter 50+ funktioniert das Langzeitgedächtnis besser...)

Heiliger St. Nikolaus,
kehre ein in unser Haus.
Triff ein Kindlein an,
das ein Sprüchlein kann.
Das schön folgen will,
halte bei uns still.
Schüttle dein Säcklein aus
heiliger St. Nikolaus.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.