Früherkennung

Beiträge zum Thema Früherkennung

Die rosa Schleife: Ein internationales Symbol, das die Solidarität mit Frauen zum Ausdruck bringt, die an Brustkrebs erkrankt sind oder ein besonders großes Risiko für eine Brustkrebserkrankung haben. | Foto: Pixabay/marcojean20 (Symbolbild)
3

Frauen im Fokus
Brustkrebsfrüherkennung – Alles was ihr dazu wissen müsst

Brustkrebs ist leider für viele Frauen ein Thema. Es ist die häufigste Krebserkrankungen bei Frauen und allein in Österreich bekommen jedes Jahr ungefähr 5.000 Frauen die erschütternde Diagnose. Umso wichtiger ist es, dass man zur Vorsorge geht. Doch ab wann sollte man diese wahrnehmen und wie kann ich das Brustkrebsrisiko minimieren? Brustkrebs wird diagnostiziert, wenn sich Körperzellen krankhaft verändert haben. Die Zellen, teilen sich unkontrollierbar und werden als Krebszellen definiert....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
VP-Frauensprecherin NRin Liesi Pfurtscheller weist im Rahmen des "internationalen Brustkrebstages" auf das 2014 bundesweit eingeführte qualitätsgesichertes Brustkrebs-Früherkennungsprogramm hin. | Foto: ÖVP-Parlamentsklub/Simonis

1.10. Brustkrebstag
Brustkrebs macht keine Coronapause!

TIROL. Auch während einer Pandemie ist es wichtig, Vorsorgeuntersuchungen durchzuführen, betont VP-Pfurtscheller und möchte damit auch auf den internationalen Brustkrebstag am 1.10. aufmerksam machen. Denn Krebserkrankungen machen keine Coronapause. 1. Oktober - "internationaler Brustkrebstag"Jedes Jahr am 1. Oktober wird auf die Notwendigkeit von Vorsorgeuntersuchungen bei Brustkrebs aufmerksam gemacht und so auch in diesem Jahr, obwohl dieses Anliegen aufgrund der bekannten Umstände durchaus...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Moderatorin Waltraud Berger, Referent Rudolf Knapp und Karin Wagner (Mini Med) (v.l.) beim Vortragsabend in Kufstein.  | Foto: Fluckinger
8

Mini Med Studium
Mini Med in Kufstein zu Brustgesundheit: Früherkennung ist beste Methode

Mini Med-Vortrag über Brustkrebs, wie man diesen frühzeitig erkennen kann und warum Untersuchungen ab vierzig so wichtig sind. KUFSTEIN (bfl). Die Früherkennung ist die beste Methode, die die Medizin im Kampf gegen Brustkrebs nutzen kann. Dies war der wiederkehrende Tenor von Rudolf Knapp, Leiter der Abteilung für Radiologie im Bezirkskrankenhaus Kufstein, beim dritten Mini-Med Vortrag "Das 1x1 der Brustgesundheit, Krebs frühzeitig erkennen" am 24. Jänner. Rund siebzig Interessierte hatten sich...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.