Frühjahrskonzert

Beiträge zum Thema Frühjahrskonzert

BMK St. Ulrich lädt zum Frühjahrskonzert

ST. ULRICH. Das Frühjahrskonzert der BMK St. Ulrich findet am Samstag, den 23. 4., 20.15 Uhr (Einlass 19 Uhr) im Kulturzentrum St. Ulrich statt. Vorprogramm: Jugendblasorchester Pillersee Connection (19.30 Uhr). Eintritt frei.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Frühjahrskonzert „Erpfendorf pur“

Musikgenuss am 22. und 23. April im Kirchdorfer Dorfsaal ERPFENDORF. Am Freitag, 22. und Samstag, 23. 4. lädt die BMK Erpfendorf zum Frühjahrskonzert in den Kirchdorfer Dorfsaal. Unter dem Motto „Erpfendorf pur“ gibt es ab 20 Uhr ein Konzertprogramm mit vielen Höhepunkten. VV: Raiba Erpfendorf u. Kirchdorf, bei den Musikanten. Info: www.bmk-erpfendorf.at

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
BMK Kirchdorf unter Leitung von Andreas Wörter. | Foto: Schwaiger

BMK Kirchdorf: zwei "heldenhafte" Frühjahrskonzerte

KIRCHDORF (gs). Unter das Motto "Musik für Helden" stellte die Bundesmusikkapelle Kirchdorf ihre zwei ausverkauften Frühjahrskonzerte. Die 57-köpfige Kapelle unter Kapellmeister Andreas Wörter begeisterte die Besucher mit "Helden"-bezogenen Musikwerken; auch die Gesangssolisten Christina Foidl und Tobias Waltl überzeugten.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die BMK Kirchdorf unter Kpm. Andreas Wörter und die Gesangssolisten Christina Foidl und Tobias Waltl sorgten für zwei imposante Aufführungen beim Frühjahrskonzert im Dorfsaal
47

Heldenhaftes Frühjahrskonzert der BMK Kirchdorf

Bundesmusikkapelle Kirchdorf begeisterte das Publikum mit einem tollen Programm Unter das Motto „Musik für Helden!“ stellte die BMK Kirchdorf ihr imposantes Frühjahrskonzert, bei dem der Dorfsaal an beiden Abenden ausverkauft war. Nach der humorvollen Begrüßung durch den neuen Obmann Gerhard Dörflinger wurden die Zuhörer mit olympischen Klängen, Opernmelodien und dem mystischen Werk „Die Hexe und die Heilige“ verzaubert. Mit dem flotten Marsch „Salve Imperator“ gratulierte die 57 Personen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger

BMK Oberndorf lädt zum Frühjahrskonzert

OBERNDORF. Das Frühjahrskonzert der Musikkapelle Oberndorf findet am Ostersonntag, 27. 3., um 20 Uhr im Kaisersaal St. Johann statt (Einlass 19 Uhr). Cilli Foidl moderiert mit Texten von Kapellmeister Peter Höck.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die BMK St. Johann hat zum Jubiläum der Gemeinde ein besonderes Programm auf Lager. | Foto: MK St. Johann

Frühjahrskonzert der Musikkapelle „Vivat St. Johann“

ST. JOHANN. Das Frühjahrskonzert der Musikkapelle – Motto „Vivat St. Johann“ – findet am Mittwoch, 2. März, Freitag, 4. 3. und Samstag, 5. 3. jew. um 20 Uhr im Kaisersaal statt. Es steht im Zeichen des 800-Jahr-Jubiläums der Marktgemeinde. Im darauf zugeschnittenen Programm wird auch Soloflötistin Daniela Koch zu hören sein; auch ein Auftragswerk (Vivat St. Johann, H. Maurberger, H. Hofinger) zur Thematik wird uraufgeführt. Musikalisch sind Barbara Fischer, Ingrid Reischl-Wimmer und beide...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Helmut und Manfred Opperer.
6

Manfred Opperer mit 20-jährigem Kapellmeister-Jubiläum

MK Reith lud zum Frühjahrskonzert; MusikantInnen geehrt REITH. Das Frühjahrskonzert der Musikkapelle Reith am Samstag stand ganz im Zeichen des 20-jährigen Kapellmeisterjubiläums von Manfred Opperer, der mit seiner Kapelle ein „Best of“ seines langjährigen Dirigats zusammengestellt hatte. Auch Solisten konnten brillieren. Zudem gab es Ehrungen: 40 Jahre Hanspeter Höck, 35 + 1 Jahre Helmut Opperer, 30 J. Andreas Schwabl, Hansjörg Hölzl, 25 J. Herbert Resch, 20 J. Christina Neumayr, 10 J....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
2

Hopfgarten: Bundesbahnmusik- Frühjahrskonzert

Samstag, 21 März, 19 Uhr - Salvena Manche setzen die Bahnerler mit der Militärmusik qualitativ auf gleiche Stufe. Sie können sich jetzt selbst ein Bild machen: Im Vorjahr haben wir uns beim 20. Kammermusikfest Hopfgarten mit Friedrich Guldas Konzert für Violoncello und Blasorchester bereits in das musikalische Gebiet der Blasmusik vorgewagt, diesmal begeben wir uns erneut auf dieses für uns ungewohnte musikalische Terrain und präsentieren am Samstag, 21. März die Bundesbahnmusikkapelle...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • isa tsöch

Knappenmusikkapelle Fieberbrunn
 lädt zum Frühlingskonzert


FIEBERBRUNN. Am Samstag, 14. 3., findet um 20 Uhr das Frühlingskonzert der Knappenmusikkapelle im Festsaal statt. Kapellmeister Georg Foidl hat ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Unter anderem sorgen einige solistische Einlagen für einen unvergesslichen Abend. Das Konzert findet wie gewohnt bei freiem Eintritt statt! Platzreservierungen werden unter 0664/2546426 (M. Waltl) entgegen genommen. Info: www.knappenmusik.at

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

BMK Hochfilzen lädt zu Frühjahrskonzert

HOCHFILZEN. Am Samstag, den 10. Mai lädt die BMK Hochfilzen zum traditionellen Frühjahrskonzert ins Kulturhaus (20 Uhr). Es moderiert Andrea Grall. Eintr. 7 Euro, Reserv. bei I. Mayrl, 0664/4078669.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
5

Beim Frühjahrskonzert brilliert die Musikkapelle St. Johann!

Am Mittwoch, den 19., Freitag, den 21. und Samstag, den 22. März 2014, jeweils um 20 Uhr, präsentierte die Musikkapelle St. Johann in Tirol im Kaisersaal ihr neues Programm „Conga del fuego“. Die Musiker unter der Regie von Kapellmeister Hermann Ortner verwöhnten die zahlreich erschienenen Gäste mit ihrem Kontinente übergreifend gemischten Repertoire. Von Richard Strauss' klassischer „Fanfare“ und P. I. Tschaikowskis „Chanson Napolitaine“ ging es mit Philip Sparkes „Symphonic Metamorphosis“...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Vollblutmusiker Hans Kals sorgte mit seinem Saxophonsolo für Gänsehaut (-feeling)
76

Brillantes Frühjahrskonzert im St. Johanner Kaisersaal

Musikkapelle St. Johann und famose Solisten begeisterten das Publikum Einen wahren Hörgenuss erlebten die Besucher beim Frühjahrskonzert der Musikkapelle St. Johann im voll besetzten Kaisersaal. Der strahlende Obmann Andi Schedler freute sich bei der Begrüßung über drei ausverkaufte Aufführungen. Mit einer bunten musikalischen Mischung traf Kapellmeister Hermann Ortner genau den Geschmack des Publikums. So fanden die ausgewählten Stücke im lateinamerikanischen Stil ebenso großen Anklang wie...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger

Feurig-frisches Frühjahrskonzert

Am Mittwoch, 19., Freitag, 21. und Samstag, 22. März 2014, jeweils um 20 Uhr, bittet die Musikkapelle St. Johann in Tirol zum großen Frühjahrskonzert in den Kaisersaal. Und eines steht jetzt schon fest: Es werden heiße Musikabende. Unter dem feurigen Motto „Conga del fuego“ geht es quer durch die Epochen, Genres und Kontinente – ohne Scheuklappen, dafür aber mit illustren Gästen. Die Mischung ist es, was die Auftritte der Musikkapelle St. Johann so spannend und mitreißend macht. Und bei den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Karin Mumelter
Georg Krepper, Gidi Zass jun., Wolfgang Baumgartner, Hermann Schweinester und Gerald Embacher. | Foto: ersiBILD

Highlight Kathrin Unterreiner beim Frühjahrskonzert

ERPFENDORF (ersi). Die bekannte Sängerin Kathrin Unterrainer aus Ellmau war das musikalische Highlight des Frühjahrs-Konzerts. Eine Überraschung hatte Kpm. Gerald Embacher parat. Im „Udo Jürgens Medley“ sang er – gekleidet im Smoking – selbst mit und das zum Großteil als Duett mit Kathrin Unterrainer. De Ehrungen wurden am Freitag vorgenommen, am Samstag wurde nur das Konzert wiederholt. Geehrt wurden Gidi Zass jun. für 20 Jahre Mitgliedschaft, Wolfgang Baumgartner für 40 Jahre und Hermann...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Sängerin Kathrin Unterrainer begeisterte die Zuhörer mit ihren Gesangseinlagen beim Frühjahrskonzert der Bundesmusikkapelle Erpfendorf
75

Erpfendorfer Frühjahrskonzert fand großen Anklang

Zwei unterhaltsame Abende bereiteten die Erpfendorfer MusikantInnen und Sängerin Kathrin Unterrainer den Besuchern beim „Frühjahrskonzert 2012“ im Kirchdorfer Dorfsaal . Darüber freute sich Obmann Georg Krepper ebenso wie Kapellmeister Gerald Embacher und sein Stv. Hannes Langreiter, der zu Beginn den „Hessenmarsch“ dirigierte. Nach feinen Walzermelodien gab es im Anschluss an die anspruchsvolle „First Suite in Es“ spezielle Jubelklänge für besonders treue Musikkameraden. So wurden Sabrina...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Bezirksobmann-Stv. Helmut Opperer (li.),Obmann Andreas Meikl, Kapellmeister Manfred Opperer (Mi. hi.), geehrte Musikanten. | Foto: Opperer

"Katastrophen" bei Konzert der Musikkapelle Reith

REITH (eno). Das Frühjahrskonzert der Musikkapelle Reith unter Leitung von Kapell-meister Manfred Opperer stand unter dem Motto „Katastrophales Frühjahrskonzert“, wurde aber dennoch oder gerade deshalb zu einem großartigen musikalischen Ereignis. Neben den Katastrophen-Stücken „Pompeij“ und „Titanic-Medley“ gab es im Programm mit dem „Barbier von Sevilla“ und den Top-Darbietungen der Solisten Robert Jöchl (Posaune) und Helmut Opperer (Flügelhorn) noch weitere Höhepunkte. Daneben wurden...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Bundesmusikkapelle Erpfendorf lädt am 27. und 28. April zu ihrem Frühjahrskonzert in den Dorfsaal in Kirchdorf ein

Erpfendorfer Frühjahrskonzert mit klangvollem Programm

An zwei Abenden will die Bundesmusikkapelle Erpfendorf beim Frühjahrskonzert 2012 das Publikum im Dorfsaal in Kirchdorf begeistern. Dafür soll am Freitag, 27. April und Samstag, 28. April (jeweils ab 20 Uhr) ein abwechslungsreiches Konzertprogramm mit vielen Höhepunkten sorgen. So werden neben flotten Märschen und festlicher Musik auch moderne Melodien gespielt. Im zweiten Teil des Abends gibt es dann einige Gesangseinlagen der Solistin Kathrin Unterrainer zu hören. Karten für das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Die Bundesmusikkapelle Erpfendorf lädt am 27. und 28. April zu ihrem Frühjahrskonzert in den Dorfsaal in Kirchdorf ein
4

"Das Frühjahrskonzert 2012" der Bundesmusikapelle Erpfendorf mit einem abwechslungsreichen Konzertprogramm

An zwei Abenden will die Bundesmusikkapelle Erpfendorf beim "Frühjahrskonzert 2012" das Publikum im Dorfsaal in Kirchdorf begeistern. Dafür soll am Freitag, 27. April und Samstag, 28. April (jeweils ab 20 Uhr) ein abwechslungsreiches Konzertprogramm mit vielen Höhepunkten sorgen. So werden neben flotten Märschen und festlicher Musik auch moderne Melodien gespielt. Im zweiten Teil des Abends gibt es dann einige Gesangseinlagen der Solistin Kathrin Unterrainer zu hören. Konzertkarten sind bei...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Für drei imposante Aufführungen sorgten die Musikkapelle St. Johann unter Kpm. Hermann Ortner und die Solisten beim Frühjahrskonzert im Kaisersaal
67

Drei imposante Aufführungen beim Frühjahrskonzert 2012 der Musikkapelle St. Johann in Tirol im Kaisersaal

Ein Hör- und Seherlebnis der besonderen Art war das Frühjahrskonzert der Musikkapelle St. Johann im Kaisersaal. Kapellmeister Hermann Ortner und Obmann Andreas Schedler verstanden es wieder einmal, das Publikum mit einem Programm voller Höhepunkte und perfekter Inszenierung zu begeistern. Bei allen drei Aufführungen war der Kaisersaal prall gefüllt und zum Abschluss gab es tosenden Applaus für alle Mitwirkenden. Neben der 60 Mann/Frau starken Musikkapelle St. Johann überzeugten vor allem die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
3

Frühjahrskonzert der Bundesmusikkapelle St. Johann in Tirol - eine neue Dimension im Kaisersaal

St. Johann | Mit drei Konzertterminen und dazu noch dreidimensional startet die Musikkapelle St. Johann in Tirol in das neue Musikjahr. Kapellmeister Hermann Ortner hat wie gewohnt ein hochkarätiges Konzertprogramm zusammengestellt. Der Konzertabend bietet symphonische Blasmusik, gespickt mit aufregenden Multimediazuspielungen in 3D. Neben Friedrich Gulda‘s Konzert für Violoncello und Blasorchester mit Sunhild Anker am Cello wird Phillip Sparke´s Meisterwerk „Hymn oft the Highlands“ aufgeführt....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Claudia Egger
konzert | Foto: knappenmusikkapelle fieberbrunn
2

Gelungenes Frühjahrskonzert

Am Samstag, 13 März 2010 fand unser Frühjahrskonzert statt. Dem Publikum im vollbesetzten Festsaal wurde wieder ein abwechslungsreiches Programm geboten. Auch zahlreiche Ehrungen konnten an diesem Abend vorgenommen werden. Mehr Infos dazu unter www.knappenmusik.at

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Knappenmusik Fieberbrunn
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.