Frühjahrskonzert

Beiträge zum Thema Frühjahrskonzert

Für zwei klangvolle Konzertabende sorgte die Bundesmusikkapelle Kirchdorf unter Kapellmeister Roman Salvenmoser im ausverkauften Dorfsaal
15

Bundesmusikkapelle Kirchdorf in Tirol
Ungezähmte Freude an der Blasmusik

KIRCHDORF. Im Jubiläumsjahr „900 Jahre Kirchdorf“ gestaltete Kapellmeister Roman Salvenmoser ein überaus beeindruckendes Konzertprogramm. Nach der humorvollen Begrüßung durch Obmann Franz Eberharter führte Moderator Thomas Mettler im zwei Mal ausverkauften Dorfsaal gekonnt durch den Abend. Im ersten Teil glänzten Anna Maria und ihr Vater Martin Kofler als Solisten im Stück „Lachende Klarinetten“ und beim „Türkischen Marsch“ brillierte das weibliche Flötenregister mit Simone Unterrainer, Janina...

Kapellmeister Hannes Langreiter dirigierte die Bundesmusikkapelle Erpfendorf zwei Mal im vollen Kirchdorfer Dorfsaal
21

Frühjahrskonzerte
Erpfendorfer Frühjahrskonzerte zwei Mal ausverkauft

KIRCHDORF. Für Musikgenuss vom Anfang bis zum Schluss sorgte die Bundesmusikkapelle Erpfendorf bei zwei ausverkauften Frühjahrskonzerten. Unter der Leitung von Kapellmeister Hannes Langreiter konnten bei dem abwechslungsreichen Programm alle Register glänzen. Moderiert von Gernot Schwaiger gab es neben traditionellen Werken und flotten Märschen auch das beschwingte Pop-Rock-Medley „80er Kult“ zu hören. Als Solisten brillierten Obmann-Stv. Gidi Zaß jun. (Tenorhorn) ,Bernhard Kaiser (Posaune) und...

Konzerte der Knappenmusik | Foto: Bildmaterial Contentproduktion
3

Frühlingskonzerte Knappenmusik Fieberbrunn
Genussvolle Frühlingsklänge in Fieberbrunn

Die Knappenmusikkapelle Fieberbrunn kann auf zwei erfolgreiche Frühlingskonzerte zurückblicken, welche am 22. und 23. März 2024 im Festsaal Fieberbrunn stattfanden. Das äußerst facettenreiche Programm fand bei den zahlreichen Konzertbesuchern sehr guten Anklang und von allen Seiten gab es großes Lob. Die erste Hälfte war der traditionellen und klassischen Blasmusik gewidmet. Ein Höhepunkt war hier der schöne Walzer „Geschichten aus dem Wienerwald“, in dem Petra Astner auf der Zither brillierte....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Knappenmusikkapelle Fieberbrunn
Ein fulminantes Frühjahrskonzert bot die Musikkapelle St. Johann unter ihrem neuen Kapellmeister Reinhold Wieser dem Publikum im Kaisersaal
21

Musikkapelle St. Johann in Tirol
Grandioses Kapellmeister-Debüt in St. Johann

ST. JOHANN IN TIROL – Unter ihrem neuen Kapellmeister Reinhold Wieser begeisterte die Musikkapelle St. Johann das Publikum im Kaisersaal. Über das zwei Mal ausverkaufte Frühjahrskonzert freuten sich auch Obfrau Ursula Beltermann und Moderator Peter Fischer. Nach Fanfarenklängen und dem schwungvollen „Concert March 1941“ sorgte das gesamte Ensemble beim Hauptwerk „The Dream of Freedom“, „Hym to the Fallen“ und „West Side Story“ für Musikgenuss vom Feinsten. Zudem brillierte die Gesangssolistin...

Fulminantes Frühjahrskonzert  der k.u.k. Postmusik Tirol im prächtigen Großen Saal des Hauses der Musik. | Foto: Hassl
Video 33

Frühjahrskonzert
Postmusik Tirol oder der "Zauber der Marschmusik"

Die k.u.k. Postmusik Tirol war mit ihrem Frühjahrskonzert im Haus der Musik zu Gast und begeisterte mit einem fulminanten Frühjahrskonzert. INNSBRUCK. Der aus Kematen stammende Vollblutmusikant und Postmusik-Obmann Bernd Raitmair stand bereits vor Konzertbeginn vor einer Situation, in die viele Branchenkollegen nur sehr selten geraten. Jeder einzelne der 508 Sitzplätze im Großen Saal war besetzt – vor der Tür stand aber noch eine stattliche Anzahl von Blasmusikfans! Ergo blieb dem Obmann...

Im Hauptstück „Ghost Train“ gab es für die Zuhörer im voll besetzten Kaisersaal neben speziellen musikalischen Klängen auch zahlreiche Licht- und Nebeleffekte
22

Viele Highlights beim Frühjahrskonzert im Kaisersaal

Musikkapelle St. Johann und Gesangssolisten begeisterten die Zuhörer Ein klangvolles Hörerlebnis wurde den Besuchern beim Frühjahrskonzert der Musikkapelle St. Johann im drei Mal voll besetzten Kaisersaal geboten. Darüber freuten sich auch Obmann Manfred Döttlinger und der locker durch das Programm führende Moderator Peter Fischer. Nach dem getragenen Anfangsstück „Nimrod“ überzeugte Tenor Johannes Puchleitner an seinem Geburtstag als Solist in „Melodramma“. Für große Begeisterung sorgte die...

Schwungvolles Frühjahrskonzert mit k.u.k.-Märschen

Bundesmusikkapelle Erpfendorf überzeugte mit traditioneller, schwungvoller Musik Zwei unterhaltsame Abende bereitete die Bundesmusikkapelle Erpfendorf den zufriedenen Besuchern beim Frühjahrskonzert im Kirchdorfer Dorfsaal. Applaus für die 45 Personen starke Kapelle um Obmann Georg Krepper und Kapellmeister Gerald Embacher gab es u.a. auch von Ehrenbürger KR Eduard Steinbacher, Bgm. Gerhard Obermüller und seinem Vorgänger Ernst Schwaiger. Sie wurden mit flotten Märschen in die k. u. k.-Zeit...

Jakob Schwaighofer (40 Jahre), Kpm. Manfred Opperer, Josef Reiter (35 Jahre), Bezirks-Kpm.-Stv. Peter Aschaber, Barbara Nöckler (35 Jahre), Obm. Michael Jöchl, Gidi Jöchl (30 Jahre)

Mythen, Legenden & Helden bei der Musikkapelle Reith

Es war wohl das schwierigste Konzertprogramm, das Kapellmeister Manfred Opperer in seiner mittlerweile mehr als zwanzigjährigen Laufbahn je aufgelegt und mit seinen Musikanten einstudiert hat. REITH (hop). Alleine mit den Werken Ivanhoe, Lawrence von Arabien, die drei Musketiere und Batman waren nicht weniger als vier Stücke dabei die sich in den Kategorien der Blasmusikliteratur im Bereich der Ober- oder sogar Höchststufe wiederfinden. Die Helden des Abends – das Konzert stand unter dem Motto...

Die BMK Kirchdorf unter Kpm. Andreas Wörter und die Gesangssolisten Christina Foidl und Tobias Waltl sorgten für zwei imposante Aufführungen beim Frühjahrskonzert im Dorfsaal
47

Heldenhaftes Frühjahrskonzert der BMK Kirchdorf

Bundesmusikkapelle Kirchdorf begeisterte das Publikum mit einem tollen Programm Unter das Motto „Musik für Helden!“ stellte die BMK Kirchdorf ihr imposantes Frühjahrskonzert, bei dem der Dorfsaal an beiden Abenden ausverkauft war. Nach der humorvollen Begrüßung durch den neuen Obmann Gerhard Dörflinger wurden die Zuhörer mit olympischen Klängen, Opernmelodien und dem mystischen Werk „Die Hexe und die Heilige“ verzaubert. Mit dem flotten Marsch „Salve Imperator“ gratulierte die 57 Personen...

Bei ihrem heldenhaften Frühjahrskonzert freut sich die Musikkapelle Kirchdorf am 1. und 2. April jeweils ab 20 Uhr im Dorfsaal Kirchdorf auf viele Besucher | Foto: Musikkapelle Kirchdorf

„Musik für Helden!“ - Frühjahrskonzert 2016 der Musikkapelle Kirchdorf

Unter dem Motto „Musik für Helden“ steht das Frühjahrskonzert der Musikkapelle Kirchdorf am Freitag, 1. und Samstag, 2. April 2016 jeweils um 20.00 Uhr im Dorfsaal in Kirchdorf. Viele Komponisten machten sich mit ihren genialen Werken und Liedern unsterblich und diese „Helden ihrer Zeit“ werden heuer ins Rampenlicht gerückt. So gibt es eine eindrucksvolle Ouvertüre aus der Oper Nabucco (von Giuseppe Verdi) ebenso zu hören wie die Filmmusik zum weltberühmten Kinohit Robin Hood. Aber auch...

Für besondere Klangerlebnisse und zahlreiche musikalische Höhepunkte sorgte die Musikkapelle St. Johann unter Kapellmeister Hermann Ortner beim Frühjahrskonzert 2015 im voll besetzten Kaisersaal
70

Ein besonderes Musikerlebnis mit geschlossenen Augen im St. Johanner Kaisersaal

Interessantes Frühjahrskonzert der innovativen Musikkapelle St. Johann Den Rat von Obmann Manfred Döttlinger und Moderator Peter Fischer befolgten viele Zuhörer beim Frühjahrskonzert der Musikkapelle St. Johann. Mit geschlossenen Augen wurden sie bei dem 38-minütigen Auftragswerk „Escapes“ zum Mittelpunkt einer interessanten Raum- und Klangwelt. Neben dieser neuen Dimension des Musizierens präsentierte Dirigent Hermann Ortner bei seinem 10-jährigen Kapellmeisterjubiläum ein Programm mit vielen...

Die Bundesbahn-Musikkapelle Innsbruck präsentiert ein abwechslungsreiches Programm. | Foto: Foto: Arnold

Blasmusik auf höchstem Niveau

HOPFGARTEN. Die Bundesbahn-Musikkapelle Innsbruck präsentiert ihr Frühjahrskonzert am Samstag, 21. März, um 19 Uhr in der Salvena in Hopfgarten. Bei ihrem Vor-Frühjahrskonzert (das offizielle Frühjahrskonzert 2015 findet eine Woche später im Congress Innsbruck statt) präsentiert das vielfach ausgezeichnete Orchester unter der Leitung von Kapellmeister Michael Hölbling einen spannenden Querschnitt moderner und traditionsreicher Blasmusikliteratur, wobei auch zeitgenössischen Kompositionen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.