Frühling

Beiträge zum Thema Frühling

5 21 8

Im Wald und auf der Heide.........

FRÜHLING Neben der älteren Bezeichnung "Lenz" kommt laut einen etymologischen Wörterbuch mit dem Spätmittelhochdeutschen im 15. Jahrhundert der Begriff "Vrüelinc" auf und hat sich seitdem im Sprachgebrauch durchgesetzt. Allerdings ist in der Alltagssprache "Frühjahr" häufiger, besonders für die erste Zeit nach dem Winter, während "Frühling" mehr die gefühlsmäßige Seite der Jahreszeit betont und auch bildlich gebraucht wird. (Quelle: "flow" )

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
9 12 8

Natur

OASEN der Stille

  • Scheibbs
  • Heidemarie Rottermanner
13 25 7

Ich liebe diese Zeit......

Ich liebe diese Zeit. Jedes Jahr erneut. In der das Weiß dem Grün langsam weicht. Die Sonne immer mehr ihre Kraft erreicht. Mein Herz vor lauter Freude lacht, wenn die Natur zum Leben erwacht. Was Mutter Erde will mir geben, lasse ich voll Dankbarkeit in mein Leben. (D.Schweiger)

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
8 11 4

Standhaft

auch bei Kälte und Frost .....

  • Scheibbs
  • Heidemarie Rottermanner
in der Erlauf. Ein seltsames Paar
5 8 6

Frühling im Anmarsch

Wir sind alle Regentropfen: Wir kommen vom Himmel und am Ende unserer Reise über die Erde steigen wir wieder auf in den Himmel und schließen den Kreis. Fastenkalender Sebastian Stütz (12)

  • Scheibbs
  • Heidemarie Rottermanner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.