Frühlingserwachen

Beiträge zum Thema Frühlingserwachen

"Nicht die Glücklichen sind dankbar, Es sind die Dankbaren, die glücklich sind!" (Francis Bacon)
6 21 14

Sehnsucht nach dem Frühling ...

Oh wie ist es kalt geworden, und so traurig öd' und leer! Raue Winde weh'n von Norden, und die Sonne scheint nicht mehr. Auf die Berge möcht' ich fliehen, möchte sehn ein grünes Tal. Möcht' in Gras und Blumen liegen und mich freun am Sonnenstrahl! Möchte hören die Schalmeien und der Herden Glockenklang. Möchte freuen mich im Freien, an der Vögel süßem Sang! Schöner Frühling, komm doch wieder! Lieber Frühling, komm doch bald! Bring uns Blumen, Laub und Lieder; schmücke wieder Feld und Wald!...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Der Mantel der Liebe bedeckt alle Fehler. (Jean Paul)
2 7 2

Der Wind erzählt ein Lied ...

...und der Wind erzählt ein Lied, wenn die alten Bäume rauschen. Und er singt von dir und mir denn er kennt uns ganz genau. ...und der Wind erzählt ein Lied, von dem Tag, als wir und trafen. Doch das ist schon lange her und erinnern fällt so schwer. ...und der Regen singt dazu, so als ob der Himmel weint. Jeder Tropfen scheint uns beiden wie ein Stück Vergangenheit. ...und der Wind erzählt ein Lied, malt ein Bild aus alten Tagen. Doch das ist schon lange her und erinnern fällt so schwer. ...und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
2 13

In jedem Frühling blüht auch dir ein Blümchen ...

In jedem Frühling blüht auch dir ein Blümchen, ist's auch noch so klein! Von jeder Wonne glüht auch dir ein Schimmer in das Herz hinein. Nur musst du dich zufrieden geben; erzwingen lässt sich keine Lust! Was dir von selbst nicht gibt das Leben, bleibt ewig ferne deiner Brust! Text: Heinrich Seidel

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
1 9

So juble ich dies Frühlingslied zu unserem Gott - der alles sieht; denn wunderbar gemacht, hat ER die Frühlingspracht!

Weil tausend Vogelstimmen dir Gott ein Loblied singen! Weil tausend Blütenzweigen sich vor dem Schöpfer neigen! So juble ich dies Frühlingslied, zu unsrem Gott - der alles sieht; denn wunderbar gemacht, hat ER die Frühlingspracht! Weil tausend Bäume treiben und leuchtend Farben zeigen! Mit tausend Schmetterlingen sich Bienenvölker schwingen! So juble ich dies Frühlingslied, zu unserem Gott - der alles sieht; denn wunderbar gemacht hat ER die Frühlingspracht! Weil tausend Sonnenstrahlen uns...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
mein Sohn Martin; Ruine Finkenstein (Freilichtb
4 13

FRÜHLING... ist's im Kärntnerland; in einer einzigartigen, lieblichen Landschaft

Wenn die Sonne lacht aus Bergeshöhe in all die schönen Täler; worin eingebettet die vielen verträumten smaragdgrünen und schilfgrauen Seen liegen, umgeben von gepflegten Liegewiesen. In ihren kristallklaren Gewässern, im nassen Element sich viele muntere Fische tummeln und sich schon bald viele schwimmende Menschen dazu gesellen. In der wildromantischen Klamm sich der Gebirgsbach tosend und schäumend sich die Felsenwand hinunterstürzt und sich in der sprühenden Gischt im Sonnenlicht ein...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
was rauschelt, was rieselt, was rinnet so schnell ...
5 14

Frühling ...

Was rauschelt? Was rieselt? Was rinnet so schnell ? Was blitzt in der Sonne? Was schimmert so hell? Und als ich so frage, da murmelt der Bach: "Der Frühling; der Frühling; der Frühling ist wach!" Was knospet, was keimet, was duftet so lind? Was grünet so fröhlich? Was flüstert der Wind? Und als ich so frage, da rauscht es im Hain: "Der Frühling; der Frühling; der Frühling zieht ein!" Was klingelt? Was klaget? Was flötet so klar? Was jauchzet, was jubelt so wunderbar? Und als ich so fragte; die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
1 13

Der launische April ...

April! April! Der weiß nicht, was er will! Bald lacht der Himmel blau und rein, bald schaun die Wolken düster drein, bald Regen und bald Sonnenschein! Was sind mir das für Sachen, mit Weinen und mit Lachen, ein solch Gesaus zu machen! April! April! Der weiß nicht, was er will! Oh weh! Oh weh! Nun kommt er gar mit Schnee und schneit mir in den Blütenbaum; in all den Frühlingswiegentraum! Ganz greulich ist's, man glaubt es kaum: Heute Frost und gestern Hitze; heute Reif und morgen Blitze; das...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Frühlingserwachen in unseren Gefilden ...
3 11 13

Das explosionsartige Erwachen des FRÜHLINGS in unseren Gefilden ...

Wenn man sich jetzt umsieht, kann man die Sumpfdotterblumen blühen sehen oder die Taubnessel; das Vergissmeinnicht und auch das Wiesenschaumkraut. Auch die Birke, die Ulme, die Esche, die Eiche und die Buche treiben im zarten Blattgrün ihre Blüten. Schneeglöckchen und Krokus blühen niedlich in großer Menge, und schwärmerisch die Veilchen, versteckt am Wegrand! In den Beeten, neben den prunkenden Tulpen und bürgerlichen Narzissen, treiben schon zügig inmitten der farbenfrohen Primelchen, die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
9 12 3

Endlich ist der FRÜHLING ins Land gezogen...

Im dichten Baumreisig treiben, keimen und sprießen schwellende Knospen zu Trillionen. Früchte in verschwenderischer, urwüchsiger Natur; in alljährlicher, regelmäßiger Wiederkehr: P-h-ä-n-o-m-e-n-a-l ! Die geballten, ergiebigen Samenpollen verströmen einen betörenden, süßen, herrlichen Blütenstaub Duft. Wie verzaubert und berauscht von der Frühlingsluft trägt eine ungestillte Sehnsucht uns fort! Hildegard Stauder

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
4 13 3

Wenn's einer schafft, mit Garaus und Macht den Winter zu vertreiben, dann ist es der Josefi - Tag!

Frühlings Ankunft... Grüner Schimmer spielet wieder drüben über Wies' und Feld. Frohe Hoffnung senkt sich nieder auf die stumme, trübe Welt! Ja, nach langen Winterleiden kehrt der Frühling uns zurück; will die Welt in Freude kleiden, will uns bringen neues Glück! Seht ein Schmetterling als Bote, zieht einher in Frühlingstracht. Meldet uns, dass alles Tote nun zum Leben auferwacht! Nur die Veilchen schüchtern wagen aufzuschau'n zum Sonnenschein. Ist es doch, als ob sie fragen: "Sollt' es denn...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Herr WINTER, geh dahinter...
7 26 4

Herr WINTER, geh hinter... Vogelgezwitscher, in der Morgendämmerung

Herr Winter, geh hinter der Frühling kommt bald! Das Eis ist geschwommen, die Blümlein sind kommen, und grün wird der Wald! Herr Winter, geh hinter, dein Reich ist vorbei. Die Vögelein alle, mit jubelndem Schalle, verkünden den Mai! Christian Morgenstern ------------------------------------------------------- Vogelgezwitscher - in der Morgendämmerung! Schon zeitig am Morgen, noch in der Dämmerung, stimmen unsere heimischen Singvögel, gleich einem Jubelklang ihr mehrstimmiges Pfeifkonzert an,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
11 15 6

Bilderbuch - Lebensfreude
Das Geheimnis um die Quelle der ewigen Jugend

Es war einmal~~~ so fangen alle Märchen an, ... es ist lange her, da lebte auf einem Bauernhof ein Witwer mit seinen drei Töchtern. Der Hof lag am Waldrand eines breiten Tales, am Fuße des Hausberges. Die Wiesen waren - außer an den frostigen Wintertagen - von einem satten Grün mit unzähligen, bunten Wiesenblumen. Klara, die jüngste der drei Schwestern hatte ihre Umwelt noch nie gesehen, denn sie wurde blind geboren und zu allem Leid ist ihre Mutter bei ihrer Geburt gestorben. Die vielen Fragen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
11 16 3

Im Kreislauf des Lebens...
Der gesegnete Regen ... es ist nur frühlingshaft nass und Bienchen schwärmen aus, auf der Suche nach ihren Göttertrank!

Der köstliche, sanfte Regen ströme auf dich herab. Die kleinen Blumen mögen zu blühen beginnen und ihren köstlichen Duft ausbreiten, wo immer du gehst. Der große Regen möge deinen Geist erfrischen, dass er rein und glatt wird, wie ein See; in dem sich das Blau des Himmels spiegelt und manchmal ein Stern! Irischer Segensspruch -------------------------------------------------- Es ist nur frühlingshaft nass! In Wolken gehüllt ist unsere Bergwelt! Aus den tief hängenden, grauen Wolken tropft und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
1 1

Spaziergang im Regen... - von Hildegard Stauder

Spaziergang im Regen... Alles wird patschnass; wenn aus finsteren, drohenden Wolken ein Regenguss hernieder stürzt, rauscht herab, plätschert und poltert auf die Dächer. Kurzum,der Himmel öffnet seine Schleusen; um sich den Wassermassen zu entleeren. Alle reden dann vom schlechten, nassen Wetter; Niemand vom segensreichen Niederschlag! Tropf - tropf - Regen, welch ein Segen... wunderbar. Erquickend und labend für Mensch und Tier und alles Leben in der Natur! Das kleinste Rinnsal würde...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.