Frühlingserwachen

Beiträge zum Thema Frühlingserwachen

60 Freiwillige halfen Müll sammeln und Bäume pflanzen in Absdorf. | Foto: Marktgemeinde Absdorf
7

Absdorf
Über 60 Teilnehmer sammelten Müll und pflanzten Bäume

ABSDORF (PA). Zur Flurreinigung 2023 nach Absdorf waren über 60 Freiwillige gekommen um unserer Natur Gutes zu tun. Die große Teilnehmeranzahl ermöglichte gleichzeitig Sträucher und Bäume im Bereich des Mühlbaches zu pflanzen. Mitglieder der Absdorfer Jägerschaft (Danke für die Koordination und Förderung der Pflanzen mit 80 Prozent), des Kultur- und Verschönerungsvereins Absdorf sowie der Initiative Nachhaltiges Absdorf (INA) pflanzten 2000 Sträucher und 150 Bäume! Auch die im Vorjahr gesetzten...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Viel Spaß hatten die Spieler bei den Fußballturnieren. | Foto: SV Neuaigen
5

Bezirk Tulln
Erstes Frühlingserwachen der Sportanlage Neuaigen

Beim Frühlingserwachen der Sportanlage Neuaigen, wurde eine U7 und U8 Turnier am 27.03 2022 bei traumhaften Wetter durchgeführt Zu sehen gab es erstklassige sportliche Leistungen von acht Bezirksmannschaften, ganz nach dem Moto "Alle sind Sieger!" Der SV Neuaigen bedankt sich bei allen Eltern, Funktionären und Spielern und hoffen auf ein wiedersehen im Herbst.

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Frisches Grün ist am winterlichen Speiseplan heiß begehrt.  | Foto: AdobeStock

"Natur im Garten" Tipp der Woche
Frühlingsgenuss von der Fensterbank

Frisches Grün ist am winterlichen Speiseplan heiß begehrt. Aktuell im Trend finden sich in den Gemüseregalen sogenannte „Microgreens“. Dabei handelt es sich um junge Gemüsepflänzchen, die im Gegensatz zu Sprossen nicht in Wasser gekeimt sondern wie beim Gemüseanbau in Erde vorgezogen werden. Einen Minigarten mit frischem Powergrün können Sie ganz einfach selbst auf der Fensterbank kultivieren. TULLN (pa). „In den Keimlingen sind die Vitalstoffe hoch konzentriert, deshalb sind Microgreens...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Linda Leeb, Karl Kosik mit Karoline Nagl. | Foto: Schlüsselberger
34

Frühlingserwachen im Schlosskeller

KÖNIGSTETTEN. "Außer einem guten Wein und ein Speckbrot braucht Mann oder Frau nicht viel mehr", so die Weinkenner Luise und Hermann Gstüpper bei der Weinfrühlingsweinkost im Schlosskeller. "Niederösterreich hat eben einen guten Wein und ist überall bekannt, daher komme ich gerne wieder zu euch nach Königstetten und genieße die Spitzenweine der Region", so Weinkönigin Julia I. Herzog. Von der Spitzenqualität der Weine überzeugte sich Organisatorin Gabriela Nagl nicht alleine, sondern es kamen...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Schneeglöckerl: Der Garten von Edwin Pak erwacht aus dem Schlaf. | Foto: Talkner
25

Dem Tullner Frühling auf der Spur

Leise still und heimlich hat der Frühling seine ersten Boten in den Bezirk Tulln entsandt. BEZIRK TULLN (bt). Noch ist alles grau in grau, gatschig oder teilweise gefroren. Doch die ersten „frühlingsfühligen“ Hobbygärtner juckt bereits der grüne Daumen, Spaziergänger freuen sich über die ersten zarten Blüten. Wir haben uns in Gärten, auf Wiesen und in Wäldern nach den ersten Schneeglöckchen, Primeln und Krokussen umgesehen - und wurden fündig. Erste Blütenpracht in der Bezirkshauptstadt Auf und...

  • Tulln
  • Bettina Talkner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.