Frühlingskonzert

Beiträge zum Thema Frühlingskonzert

Thomas Honsig, Thomas Winalek, Jennifer Schleich, Andreas Trauner, Thomas Wally und Lorenz Balcar.
5

FRÜHLINGSKONZERT IN ZELLERNDORF
Klangfülle in vielen Facetten

Bei den 15 Konzertstücken war für jeden Geschmack etwas dabei ZELLERNDORF. Eröffnet wurde das 33. Frühlingskonzert der Musikkapelle Zellerndorf von der Bläserklasse der Volksschule Zellerndorf unter der Leitung von Andreas Schnabl. Die „No Limits“, das Nachwuchsorchester der Musikkapelle, traten anschließend unter der Leitung von Birgit Trauner auf, ehe das große Orchester unter der Leitung von Andreas Trauner ihr Konzertprogramm mit „Blas Musik in die Welt“ eröffnete. Obmann Bernhard Huber...

  • Hollabrunn
  • Josef Messirek
Frühlingskonzert des MV Kilb im K4. | Foto: MV Kilb
14

Kilb
Frühlingskonzert der Musik begeistert mit vielfältigem Programm

Im K4 Kilb fand das traditionelle Frühlingskonzert des Musikvereins Kilb statt. Unter der Leitung von Kapellmeister Gerhard Falkensteiner präsentierten die Musiker vor einem vollen Veranstaltungssaal ein abwechslungsreiches Programm, das für Begeisterung sorgte. KILB. Besondere Highlights des Abends waren Stücke wie die "Luftballon Polka“ mit einer Showeinlage von Sebastian Janker sowie die einfühlsame Gesangseinlage von Manuela Fuchs bei "Gabriellas Sang". Die Ohrwürmer der Musikschule...

  • Melk
  • Stefanie Machtinger
Die Musikkapelle Langschlag veranstaltet am Pfingstsonntag, 19. Mai 2024, wieder ihr traditionelles Frühlingskonzert.  | Foto: Musikkapelle Langschlag

Pfingstsonntag
Musikkapelle Langschlag liefert ihr Frühlingskonzert

Das traditionelle Frühlingskonzert der Musikkapelle Langschlag steht an: am Pfingstsonntag, den 19. Mai um 20 Uhr in der Sporthalle Langschlag. LANGSCHLAG. Besucherinnen und Besucher können ein abwechslungsreiches Blasmusikkonzert mit modernen und traditionellen Stücken erwarten, wobei wieder ein Teil der Musikerinnen und Musiker durch das Programm führt. Außerdem gibt es eine ganz besondere Überraschung mit jungen Talenten, die ihr Können zeigen wollen. In der Pause gibt es Snacks und...

  • Zwettl
  • Christoph Fuchs
Werke von Pjotr Iljitsch Tschaikowski, Wolfgang Amadeus Mozart und Ludwig van Beethoven kamen zur Aufführung. | Foto: Doppelmair
2

Z2000 Stockerau
Frühlingskonzert der Donauphilharmonie ein großer Erfolg

Seit über hundert Jahren erfreut das Orchester, das unter dem Namen Musikfreunde Stockerau gegründet wurde, die Kultur- und Musikliebhaber. STOCKERAU. Rudolf Streicher, seit 37 Jahren Dirigent und künstlerischer Leiter der Donauphilharmonie traf mit Werken von Pjotr Iljitsch Tschaikowski, Wolfgang Amadeus Mozart und Ludwig van Beethoven wieder voll den Geschmack des Publikums. Hornist Tobias Rössler begeisterte zusätzlich mit einem Solo. Stockerauer Kulturleben Die Liebe zur Musik und der Wille...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Prost der Ehrengäste auf den gelungenen Abend | Foto: Herbert Schleich
26

Höchstleistung gespielt
Frühlingsklänge in der Pfarrkirche in Roseldorf

Die Musikkapelle Roseldorf hat zum Frühjahrskonzert in die Pfarrkirche „Maria Geburt“ in ihren Heimatort eingeladen. ROSELDORF. Die Musikkapelle Roseldorf veranstaltete ihr Frühjahrskonzert in der Pfarrkirche „Maria Geburt“ in ihrem Heimatort. Die Kapellmeister Bernhard Schneider und Johannes Zechmeister führten die Musiker zu Höchstleistungen in einem vielseitigen Programm, das von Polka und Marsch über traditionelle und moderne Stücke bis zu Austropop-Interpretationen reichte. Die Besucher...

  • Hollabrunn
  • Herbert Schleich
Friedrich Guldas „Konzert für Violoncello und Blasorchester“ mit Cellistin Carola Krebs ist ein musikalischer Kunstgenuss der besonderen Art.  | Foto: 2024psb/zVg
3

Fest am 1. Mai
Baden startet mit Frühlingsfest in die Sommersaison

Festkonzert und umfangreiches Programm am 1. Mai in Baden bringt viel Musik, humorvolles sowie regionale Schmankerln und Wein. BADEN. Auch in diesem Jahr wird die Sommersaison in Baden um 11 Uhr mit einem Frühlingskonzert im Festsaal des Congress Center Baden eröffnet. Das Orchester der Bühne Baden unter der Leitung von Dirigent Michael Zehetner bringt berühmte Melodien wie z. B. „Wo die Zitronen blühn“ von Johann Strauss, „Spanischer Tanz“ von Franz Lehár u. v. m. Tenor Clemens Kerschbaumer...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Foto: PhoTobi
17

ausverkaufte Halle
Standing Ovations bei 100 Jahre TK-Trautmannsdorf

Die Trachtenkapelle Trautmannsdorf erstrahlte am vergangenen Wochenende in festlichem Glanz, als sie ihr 100-jähriges Bestehen mit einem spektakulären Konzert am 27. und 28. April feierte. Das Event zog Musikliebhaber aus nah und fern an und die MusikerInnen waren stolz, zwei Tage in einer ausverkauften Halle spielen zu dürfen. Die Zuhörer wurden vom Orchester unter der Leitung von Kapellmeister Bernhard Müller mit einem abwechslungsreichen Programm verwöhnt. Von klassischen Stücken wie der...

  • Bruck an der Leitha
  • Harald Walzer
Obmann Gabriel Wagner, Stabführer Andreas Stiedl, Johann Hofbauer, Ehrenobmann Michael Wagner, Franz Dastel, Kapellmeister Michael Hammerl und BAG Obmann Martin Hausleitner. | Foto: Walter Hammer

Schönbach
Sissi, König der Löwen und Queen beim Frühlingskonzert

Etliche musikalische Highlights und Ehrungen gab's beim Frühlingskonzert der Musikkapelle Schönbach. SCHÖNBACH. Das Frühlingskonzert der Musikkapelle fand in der frisch renovierten Sporthalle statt und war ein voller Erfolg. Nachdem der Eröffnungsmarsch "Textilaku" erklang, hieß Obmann Gabriel Wagner die zahlreichen Gäste herzlich willkommen, darunter Bürgermeister Ewald Fröschl, Direktorin Cornelia Renner und BAG-Obmann Martin Hausleitner. Das Programm bot eine Vielfalt musikalischer...

  • Zwettl
  • Christoph Fuchs
Lisa Katzensteiner, Emilia Fuchs-Hesse, Marco Hesse, Maria Fuchs-Hesse und Thomas Fuchs. | Foto: Christian Nowotny
38

Musikverein Michelhausen
Mit dem Frühjahrskonzert kam der Frühling

Mit dem Frühling kommt auch die Musik zum Leben! Beim 31. Frühjahrskonzerts des Musikvereins Michelhausen unter dem Motto "Von Freund zu Freund" musizierten die Bläserklasse der Volksschule, die Stammkapelle sowie die Musikjugend Michelhausen. MICHELHAUSEN. Am vergangenen Samstag öffnete der Musikverein Michelhausen die Türen des Turnsaales der Volksschule für das lang erwartete 31. Frühjahrskonzert. Der Besucheransturm war enorm und so mussten zusätzliche Sitzgelegenheiten organisiert werden. ...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Vorne: Anna Holzmann, Michael Fraberger, Herbert Grulich, Andrea Wiesmüller, Johanna Hofbauer; dahinter: Werner Schwarzmann, Claus Schierhuber, Florian Kugler, Harald Neunteufel und Ewald Schwarzinger (v.l.) | Foto: Evi Leutgeb
15

C.M. Ziehrer auf hohem Niveau
Frühlingskonzert mit Goldener Dirigentennadel

Jung, modern und fetzig – so präsentierte sich der C.M. Ziehrer bei seinem Frühlingskonzert im Zwettler Stadtsaal. "2024 Jubilees" hieß das Programm, für welches man Musik von Komponisten auswählte, deren Geburtstag oder Todestag sich heuer mit einer runden Jahreszahl jährt. ZWETTL. Obendrauf darf der Verein selbst über etwas Besonderes jubilieren: Kapellmeister Herbert Grulich erhielt die Goldene Dirigentennadel samt Urkunde. Diese verleiht der NÖ Blasmusikverband nur, wenn man neun Mal...

  • Zwettl
  • Evi Leutgeb
Thomas Winalek, Andreas Trauner und Lorenz Balcar sind Dirigenten des Frühlingskonzertes.

FRÜHLINGSKONZERT IN ZELLERNDORF
Musikkapelle gibt 33. Frühlingskonzert

ZELLERNDORF. Die Musikkapelle veranstaltet am 4.5. um 19.30 Uhr ihr Frühlingskonzert im Turnsaal der Schule. Das Programm gestalten neben dem großen Blasorchester unter der musikalischen Leitung von Andreas Trauner die Nachwuchsensembles „No Limits“ und die Bläserklasse der Volksschule Zellerndorf. Highlights sind „The adventures of Tintin“, ein Medley vom „Phantom der Oper“, der Florentiner Marsch und „Ham kumma“ von „Bauchgefühl“.

  • Hollabrunn
  • Josef Messirek
Foto: Flotz

Bad Pirawarth
Frühlingskonzert der Musikschule St. Barbara

BAD PIRAWARTH. In Bad Pirawarth fand Mitte April das Frühlingskonzert der Musikschule St. Barbara statt. Es gab ein sehr dichtes Programm. Die Schülerinnen und Schüler spielten in perfekter Manier. Vizebürgermeister Florian Lehner und Obmann Bürgermeister Stefan Flotz waren von der Aufführung begeistert und bedankten sich bei den Lehrkräften für ihren Einsatz. Weitere Artikel aus dem Bezirk:Bad Pirawarth räumt auf Beratungsservice für Gemeinde Prottes

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Foto: Harald Walzer
50

Stadthalle Bruck/Leitha
Blasmusik Bruck feierte 50 jähriges Jubiläum

Die örtliche Blasmusikgruppe in Bruck an der Leitha hat ihr 50 jähriges bestehen mit einem Frühlingskonzert gefeiert. Die Musiker und Musikerinnen begeisterten das Publikum mit einer vielfältigen Auswahl an Stücken. Das Konzert fand in der festlichen Stadthalle statt und zog ein breites Publikum an. Zwischendurch gab es noch Ehrungen von Bürgermeister Gerhard Weil  persönlich. Besonders beeindruckend war das spiel auf den Amboss eines Schmieds und der Auftritt der Musikschule Bruck /L .  Die...

  • Bruck an der Leitha
  • Harald Walzer
Vorne: Marie Zöchling, Julius Pichler; hinten: Andrea Eder, Elias Gruber, Elena Grollnigg (v.l.) | Foto: MV Hohenberg

Frühlingskonzert
Einmal rund um die Welt mit Musik in St. Aegyd

Vor ausverkauftem Saal spielte der Musikverein Hohenberg am Samstag, 14. April das traditionelle Frühlingskonzert und nahm seine Zuhörerinnen und Zuhörer mit auf eine Reise um die Welt. St. AEGYD. Ein Stopp in Portugal, eine Safari in Afrika oder auch ein Ausflug in die USA durften dabei nicht fehlen. Lateinamerikanische Sambarhythmen, orientalische Klänge, Chorgesang auf Swahil und österreichische Blasmusik erklangen im Festsaal St. Aegyd und begeisterten das Publikum. Mit dabei auf dieser...

  • Lilienfeld
  • Gabor Ovari
32

Frühlingskonzert Stadtkapelle Gmünd
Kino für die Ohren

GMÜND. Das diesjährige Frühlingskonzert der Stadtkapelle Gmünd stand ganz im Zeichen großer Hollywood-Blockbuster. Zu Beginn nahm das Jugendorchester unter der Leitung von Erwin Höbarth das Publikum musikalisch mit zu "Sister Act" und auf die "Titanic". Als Zugabe ging es in die Piratenwelt von "Fluch der Karibik". Mit den 54 Musizierenden der Stadtkapelle unter der wechselnden Leitung von Christina Wurz und Michael Neuwirth ging es weiter zu den ganz großen Filmklassikern. Von "Ben Hur",...

  • Gmünd
  • Petra Pollak
Foto: DMO
2

Volles Haus
Frühlingskonzert der Dorfmusik Ottenthal

Auch diesmal sorgte die Dorfmusik Ottenthal bei ihrem traditionellen Frühlingskonzert am Sonntag nach Ostern für ein volles Haus. OTTENTHAL. Bei sommerlichen Temperaturen kamen zahlreiche Besucherinnen und Besucher in den Veranstaltungssaal Kleinschweinbarth, um den Klängen der DMO beizuwohnen. Kapellmeister Gernot Kahofer hatte wieder ein abwechslungsreiches Konzertprogramm zusammengestellt. Das breitgefächerte Repertoire reichte von Caledonia von Oliver Waespi und The Wizard of Oz, mit denen...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Sandra Rotart, Jürgen Janker und Fritz Trescher freuen sich auf den Konzertabend! | Foto: Lena Bancalari

Konzertankündigung
Der MV Hohenberg lädt zum Frühlingskonzert

Einmal rund um die Welt – auf diese musikalische Reise nimmt Sie der Musikverein Hohenberg beim Frühlingskonzert, am 13. April 2024 im Festsaal St. Aegyd, mit. Das bunte Programm bietet etwas für jede Zuhörerin und jeden Zuhörer und macht auf die Vielfalt der Blasmusik aufmerksam. Neben dem Musikverein Hohenberg werden zahlreiche weitere Ensembles auftreten und den Abend bereichern. Mit dabei ist der Chor der Mittelschule, das Tanzensemble, der Heart-Chor, die Bläserklasse und die Hohenberger...

  • Lilienfeld
  • Lena Bancalari
Herbert Wodi, Grete Wodi, Christine Brenninger, Andrea Lorenz, Gerlinde Müller, Maria Mayr und Karl Zeinler begeisterten bei ihrem Auftritt die Bewohnerinnen Elisabeth Schweiger, Erika Lehner und Maria Gröpl im PBZ Tulln. | Foto: PBZ Tulln Lins

Frühlingsstimmung
Das Pflege- und Betreuungszentrum lud zum Konzert

Mit feinen Melodien in den Frühling TULLN. Der Frühling hielt im Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Tulln mit einem Konzert von „Die Harmonischen“ offiziell Einzug. Das Weinviertler Vokalensemble, das zweimal im Jahr in Tulln zu Gast ist, lud die Konzertbesucherinnen und -besucher zu einem Spaziergang durch die österreichische Liederwelt ein und begeisterte mit seinen warmen, klaren Stimmen. Humorvolle Texte, vorgetragen von Herbert Wodi, brachten fröhliche Stimmung und eigens erstellte...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Frühlingskonzert und Trachtenthüllung des Musikvereins Kollmitzberg. | Foto: MV Kollmitzberg
2

Musikverein Kollmitzberg
Frühlingskonzert begeistert über 360 Zuhörer

Am vergangenen Wochenende lud der Musikverein Kollmitzberg zu einem musikalischen Höhepunkt der besonderen Art ein: das alljährliche Frühlingskonzert, das dieses Jahr nicht nur mit einem mitreißenden Programm, sondern auch mit der Präsentation einer neuen Tracht aufwartete. KOLLMITZBERG. Unter der herausragenden musikalischen Leitung von Kapellmeister Christian Huber und seinen StellvertreterInnen Anika Ebner und Roland Aiglinger bot der Musikverein ein abwechslungsreiches und spannendes...

  • Amstetten
  • Stefanie Machtinger
Bgm. Josef Baireder, Lisa Reiterer, Thomas Trimmel, Sigrun Sotny, Evelyne Gebharter, David Zlabinger, Obmann Martin Baireder, Kapellmeister DI Mag. Dr. Reinhard Katzinger, Bezirkskapellmeister-Stv. Thomas Pabisch (v.l.). | Foto: Gemeinde
2

Veranstaltungen
Konzert und Sammelaktion in der Gemeinde Echsenbach

Frühjahrskonzert der Musikkapelle Echsenbach stand auch im Zeichen von vier großen Ehrungen. ECHSENBACH. Die Mitglieder der Musikkapelle Echsenbach freuten sich, dass zahlreiche Besucher der Einladung zum Frühjahrskonzert am 23. März 2024 gefolgt waren. Unter der Leitung von Kapellmeister Reinhard Katzinger und seinem Stellvertreter Markus Litschauer boten die Musiker den Zuhörern einen bunten Mix aus klassisch, konzertanter Blasmusik über traditionelle Polkas und Märsche bis hin zu modernen...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: Pohl
11

Frühlingskonzert
Musikverein Gumpoldskirchen feierte sein 35-Jahr-Jubiläum

Zu einem sehr schwungvollen und rundum gelungenen Frühlingskonzert lud der Musikverein Gumpoldskirchen ein und durfte sich über ein ausverkauftes Haus freuen, in dem das Publikum zum 35. Jubiläum applaudierte. BEZIRK MÖDLING. Obmann Christoph Sedivy und Kapellmeister Eduard Taufratzhofer hatten sich ein spannungsgeladenes Programm einfallen lassen, das einerseits durch die Musikgeschichte führte und anderseits das Können der Musikerinnen und Musiker ins Rampenlicht rückte. Zahlreiche Fest- und...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: Musikschule Wolkersdorf

Regional Musikschule Wolkersdorf
Genialer "Streich"-Zug in den Frühling

Von BaRock bis Pop - ein Frühlingskonzert führt durch die Musikgeschichte WOLKERSDORF. Außergewöhnlich gut besucht und Standing Ovations am Ende des Abends. Das Frühlingskonzert der Streicher im Kultursaal Obersdorf sorgte nicht nur für ein zum Bersten gefülltes Haus, sondern auch für Begeisterungsstürme bei den Konzertgästen. Martin Gössinger (Violine, Viola/Gesamtleitung/Ltg. Orchester „Allegro & „Con Brio“) hat mit Unterstützung seiner Streicher-Kollegen Ciro Vigilante (Kontrabass/ Ltg....

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
3

17. März
Frühjahrskonzert der Musikkapelle Gaweinstal und Umgebung

Am Sonntag, den 17.März, lädt die Musikkapelle Gaweinstal und Umgebung ab 15 Uhr in denTurnsaal der NMS Gaweinstal. GAWEINSTAL. Am Programm steht der Herzegowina-Marsch, Frauenherz, Downhill, The golden Secret und G‘mischter Satz. Nach der Pause steht das Nachwuchsorchester Gaunerbande & Co auf der Bühne. Dann wird San Carlo on the Water, Spirit of 69 und Tage wie diese zu hören sein.

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Links im Bild Musikleiter Reinhard Stöckl. Rechts im Bild Obmann der Musikschule St. Barbara Bürgermeister Stefan Flotz. Im Hintergrund weitere Lehrkräfte. | Foto: Flotz

Musikschule St. Barbara
Frühlingskonzert in Spannberg

SPANNBERG. Am 29. Februar fand im Dorfstadl Spannberg das Frühlingskonzert der Musikschule St. Barbara statt. Die Kinder hatten viel Freude bei der Präsentation ihrer Musikstücke. Weitere Artikel aus dem Bezirk:Neue Gestaltung des Vorplatzes der BH Redewettbewerb am Gymnasium Groß-Enzersdorf

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.