Frühschoppen

Beiträge zum Thema Frühschoppen

Eine Stimmung, fast wie früher
5

Rosenkogel Duo sorgte für den guten Ton.
Augustini-Pfarrfest im Frühschoppen-Modus

Der Pfarrgemeinderat ließ bei der Organisation des Pfarrfestes Vorsicht walten. „Wir fühlen uns der Gesundheit unserer Pfarrbevölkerung verpflichtet“, hielten sich PGR-Sprecherin Maria Theresia Reisinger und ihr Team streng an die geltenden Corona-Bestimmungen. Das hieß, erst nach der Prüfung der 3 G-Regel gelangten die Besucher – ausgestattet mit einem Armband – in das klar abgetrennte Festgelände. Dort herrschten an den Tischen dann fast Verhältnisse wie zu normalen Zeiten vor Corona. Eine...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Das Pfarrfest in Freiland mit der Sakrametsprozession ist ein alljährliches Gemeinschaftsfest. | Foto: KK

Jakobi-Pfarrfest in Freiland

Am 23. Juli steht das Jakobi-Pfarrfest mit Festgottestdienst um 10 Uhr, anschließender Sakramentsprozession und Frühschoppen am Programm. FREILAND. Am 23. Juli findet das Jakobi-Pfarrfest mit Festgottestdienst um 10 Uhr in der Pfarrkirche Freiland erstmals begleitet von einem Posaunenensemble statt. Im Anschluss erfolgt die Sakramentsprozession zu den vier Segensstationen mit der Blasmusikkapelle Kloster. Danach steigt der Frühschoppen beim Jakobihaus mit der Blasmusikkapelle Kloster,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Pfarrfest in Groß St. Florian

Sie alle sind herzlich zum Pfarrfest-Sonntag am 1. Mai 2011 nach Groß St. Florian eingeladen! 9.00 Uhr - Hl. Messe mit den Feuerwehren der Pfarre in der Pfarrkirche und anschließend Frühschoppen vor dem Pfarrhof mit der Marktmusikkapelle Wettmannstätten. Für das leibliche Wohl wird in gewohnter Weise (vom Schweinsbraten, Grillkotelett und Wiener Schnitzel bis zu "Zecks Karpfen") bestens gesorgt. Besuchen Sie das "Bischöfliche Cafe" im Pfarrhof, und genießen Sie erlesene Weine im legendären...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Franz Nebel, MBA

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.