Frühverkehr

Beiträge zum Thema Frühverkehr

Eines der Unfallfahrzeuge überschlug sich. | Foto: laumat/Matthias Lauber
Video 37

Unfall in Alkoven
Fahrzeug überschlug sich auf B129 Eferdinger Straße

Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich heute, am 6. März, auf der B129 Eferdinger Straße in Höhe des Hundeabrichteplatzes in Alkoven ereignet. ALKOVEN. "Ein Auto dürfte ersten Angaben nach auf der B129 Eferdinger Straße kurz vor der Kreuzung mit der Linifeldstraße auf die Gegenfahrbahn geraten sein, woraufhin es zum Zusammenstoß kam", wird auf laumat.at berichtet. Eines der Unfallfahrzeuge überschlug sich daraufhin und kam am Dach liegend zum Stillstand. Entgegen der Erstmeldungen war zum Glück...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Ein LKW-Unfall in der Einhausung Niedernhart verursachte am Dienstagvormittag einen massiven Stau auf der A7. | Foto: panthermedia/juefraphoto

In Einhausung Niedernhart
LKW Unfall verursachte massiven Stau auf A7

Kaum aus den Osterferien zurück und schon im Stau. Ein LKW-Unfall in der Einhausung Niedernhart verursachte am Dienstagvormittag auf der A7 in Fahrtrichtung Süden einen massiven Stau. LINZ. Ein Unfall in der Einhausung Niedernhart verursachte am Dienstagvormittag einen erheblichen Stau auf der A7 Mühlkreisautobahn in Fahrtrichtung Süden. Laut Auskunft der ASFINAG krachten zwei LKW gegen 10 Uhr ineinander. Der Verkehr musste knapp eineinhalb Stunden bei der Abfahrt Voest abgeleitet werden. Der...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / ROLAND MÜLLER
8

A7 Mühlkreis Autobahn
Brennendes Auto sorgte für Stau im Frühverkehr

Ein brennendes Auto sorgte am Donnerstagmorgen für erhebliche Behinderungen im Frühverkehr auf der A7 Fahrtrichtung Linz. Die Feuerwehr musste ausrücken. LINZ. Zu erheblichen Behinderungen des Frühverkehrs auf der A7 Mühlkreis Autobahn im Stadtgebiet von Linz, kam es am Donnerstagmorgen. Grund war ein brennendes Auto auf Höhe Salzburger Straße in Fahrtrichtung stadteinwärts. Gegen 6.30 Uhr ging ein schwarzer BMW, aus noch ungeklärten Gründen in Flammen auf. Ein Ersthelfer versuchte noch, den...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Eine Verletzte bei Unfall im Bindermichl-Tunnel.  | Foto: Asfinag

Lkw kracht in Auto
Frau bei Unfall im Bindermichl-Tunnel verletzt

Am Donnerstag gegen 6.20 Uhr kam es im Bindermichl-Tunnel zu einem Verkehrsunfall. Beim Fahrstreifenwechsel auf der A7 in Fahrtrichtung Freistadt übersieht ein 61-Jähriger Lkw-Fahrer das Auto einer 58-Järigen aus dem Bezirk Braunau. LINZ. Durch die Kollision wurde der Wagen der Lenkerin auf die linke Fahrspur geschleudert und kam dort quer zur Fahrbahn zu liegen. Einsatzkräfte der Linzer Berufsfeuerwehr mussten die Frau aus dem Auto bergen. Sie wurde unbestimmten Grades verletzt und nach der...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
0:10

Linz-Urfahr
Auto kollidierte im Frühverkehr mit Mühlkreisbahn

URFAHR. Für Staus im Frühverkehr sorgte am Mittwoch ein Verkehrsunfall auf der Rudolfstraße. Gegen 5.30 Uhr kollidierten auf der stark befahrenen Einpendlerstraße ein Fahrzeug mit einer Zuggarnitur der Mühlkreisbahn. Laut Polizei dürfte der 36-jährige Autolenker das Rotlicht beim dortigen Bahnübergang missachtet haben. Pkw-Lenker verletzt Der Unfall ereignete sich am Bahnübergang, direkt bei der Stadteinfahrt. Der Pkw-Lenker wurde bei dem Aufprall unbestimmten Grades verletzt. Nach der...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
(v.l.) Wirtschaftsbund-Obmann Markus Raml, Johannes Pracher, Elke Riemenschneider, Martin Moser, Gregor Lugmayr, Anita Eckerstorfer | Foto: WB/Willnauer

Wirtschaftsbund verlieh den Autofahrern "Flügel"

Mit dem Ende des Sommers kehrte auch der Stau nach Linz zurück. Um für das brisante Thema „Stau“ mehr Aufmerksamkeit zu erreichen, verteilte der Wirtschaftsbund Linz-Stadt Red Bull-Dosen. Sie sollten den Autofahrern zumindest symbolisch Flügel verleihen. Wirtschaftsbund-Obmann Markus Raml und sein Team fordern eine bessere Koordination der Straßen- und Brückensanierungen. "Auf manche Themen muss man mit einer verrückten Idee aufmerksam machen und die Dringlichkeit hervorheben", so Raml....

  • Linz
  • Sophia Jelinek
Alle Hände voll zu tun hatten die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr heute auf der Westautobahn. | Foto: Freiwillige Feuerwehr

„Getränke-Chaos“ sorgte für kilometerlangen Stau im Frühverkehr

ANSFELDEN (red). Montagfrüh sorgte ein Lkw-Unfall auf der Westautobahn für Ansfelden für ordentliche Turbolenzen: Tausende Multivitamin- und Orangensaftdrinks blockierten die Fahrbahn. Nach dem Unfall verteilte sich die Ladung eines Sattelkraftfahrzeuges jeweils auf der Überholspur der beiden Richtungsfahrbahnen. Zahlreiche Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr und der Asfinag standen im Einsatz um die Ladung zu bergen. Danach führte ein Spezialbergeunternehmen die Bergung des...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
ÖBB-Mitarbeiter verteilen im morgendlichen Stau Infoflyer samt Gutscheinen | Foto: ÖBB

Mehr Züge für Pendler aus dem Mühlviertel

BEZIRK. Seit der Sperre der Linzer Eisenbahnbrücke sowie der Teilsperre der Steyreggerbrücke hat sich das Stauchaos im Großraum Linz dramatisch verschärft. Viele Einpendler verlieren wertvolle Zeit, stehen oft mehr als eine Stunde am Tag im Stau. Die ÖBB haben deshalb ihr Angebot in Zusammenarbeit mit dem Infrastrukturressort des Landes auf den wichtigsten Strecken aus dem Mühlviertel verstärkt. "Der Öffentliche Verkehr ist von enormer Bedeutung, um die derzeitige Verkehrssituation zu...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.