Fragebogen

Beiträge zum Thema Fragebogen

Foto: Claudia Sainitzer

Familienfreundliche Gemeinde
Fragebogen zur familienfreundlichen Stadtgemeinde

Die Stadtgemeinde Ybbs/Donau will noch familienfreundlicher werden. Aktuell befindet sich die Donaustadt im Zertifizierungsprozess zur "Kinder- und familienfreundlichen Gemeinde". Um den Ist-Stand abzurufen und die Bedürfnisse genau zu kennen, gibt es jetzt einen Fragebogen dafür. Dieser kann bis 31. Juli 2022 ausgefüllt und abgegeben werden (Postkasten Gemeindeamt) oder online ausgefüllt werden - Onlinefragebogen.

  • Melk
  • Dominic Schlatter
Der Frage des würdigen Lebens im hohen Alter geht die LEADER-Region NÖ Süd mit einem Online-Fragebogen nach. | Foto: LEADER Management
Aktion

LEADER Region NÖ Süd fragt nach
Wie wollen Sie in unserer Region alt werden?

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wo sehen Sie sich als Senior? Im Heim oder doch zuhause? Eine Online-Umfrage geht dem Altern auf den Grund. Wir altern. Daran führt kein Weg vorbei. Und mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse. Was der Pensionist in spe sich erwartet, diesen Fragen nimmt sich ein Online-Fragebogen an. Unter dem Titel "älter werden, leben und wohnen" werden die verschiedenen Facetten, die zum Verbringen des Lebensabends dazu gehören, abgefragt; etwa, ob man Gesellschaft braucht oder...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
<f>Geschäftsbereichsleiter Rainer Mock</f>, Bgm. Klaus Schneeberger und 1. Vzbgm. Bildungsstadtrat Christian Stocker mit den erfreulichen Ergebnissen. | Foto: Stadt WN/Pürer

Schulbeginn Wiener Neustadt
Bildungsmetropole startet in neues Schuljahr

Wiener Neustadt: Bürgermeister Schneeberger und Erster Vizebürgermeister Stocker präsentierten Ergebnisse einer großen Elternbefragung. WIENER NEUSTADT. Mit knapp 11.000 Schülerinnen und Schülern in allen Schulformen und rund 1.400 Kindergartenkindern ist die Stadt Wiener Neustadt die Bildungsmetropole des Landes Niederösterreich. Damit die Stadt diesen Ansprüchen auch gerecht wird, ist eine permanente Weiterentwicklung notwendig. Bürgermeister Klaus Schneeberger und Erster Vizebürgermeister...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Christoph Haselsteiner und Karin Ebner. | Foto: Gemeinde

Umfrage: St. Georgen/Y. "checkt" die Zufriedenheit der Bürger

ST. GEORGEN/Y. "Ich möchte nicht verändern, sondern weiterentwickeln! Gemeinsam mit der Dorferneuerung starten wir nun den Prozess Gemeinde des 21. Jahrhunderts – Gemeinde 21, um hier den ersten Schritt in diese Richtung zu gehen", sagt Christoph Haselsteiner, Bürgermeister von St. Georgen/Y. In der Gemeinde werden bereits Einrichtungen und Services für Menschen aller Generationen angeboten. Im Rahmen des Programmes Gemeinde 21 der NÖ Dorferneuerung sollen diese nun evaluiert und...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Sind mit dem Rücklauf zufrieden: Erwin Willinger und Wolfgang Luftensteiner von der SPÖ Altlengbach.

SPÖ befragt Bürger in Altlengbach

1.400 Fragebögen verschickte die SPÖ Altlengbach an alle Haushalte. Nun liegt die Auswertung vor. ALTLENGBACH (mh). Mit einem Rücklauf von 113 Fragebögen können Altlengbachs SPÖ-Vorsitzender Wolfgang Luftensteiner und sein Stellvertreter Erwin Willinger mehr als zufrieden sein. "Wir haben 1.400 Fragebögen an jeden Haushalt verschickt und 8,07 Prozent ausgefüllt zurückerhalten", so die beiden bei der Präsentation des Ergebnisses am vergangenen Freitag. "Damen über 50 waren besonders fleißig."...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Laut SP-Vizebürgermeister Franz Gunacker liege der Verdacht nahe, dass nur ein sehr ausgewählter und für die VP genehmer Kreis an der Umfrage mitgewirkt habe. | Foto: privat

Stadtschwarze ernten für Umfrage Kritik

ST. PÖLTEN (red). „Vorher feststehende Projekte aus dem VP-Dauerwahlkampf durch Suggestivfragen bestätigen zu lassen, ist nicht nur manipulativ, sondern auch Verhöhnung der Wählerinnen und Wähler" – Mit diesen Worten übte St. Pöltens SP-Vizebürgermeister Franz Gunacker Kritik an der von den Stadtschwarzen durchgeführten Fragebogenaktion, laut der sich die Teilnehmer der Aktion mehrheitlich unter anderem für einen multifunktionalen Domplatz sowie die Belebung des Traisenstrandes aussprechen. Mit...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: privat

Bgm. Vojta will Glasfaser Internet für Gerasdorf: Bürgerbeteiligung mit A1

Für gute Kommunikation braucht man heute auch ein schnelles Internet. Für die Gerasdorfer Ortsteile Kapellerfeld und Seyring besteht jetzt die Möglichkeit, ein solches zu bekommen. Vojta:“ Voraussetzung ist, dass 600 Haushalte aus beiden Ortsteilen bei der Bürgerbeteiligung mittels Umfragebogen von A1 dafür stimmen. Die Fragebögen werden gerade von A1 ausgeschickt. Bis Ende Juni ist Zeit. Abgeben kann man den Fragebogen bei den Schulen, Kindergärten und im Rathaus. Auch online kann abgestimmt...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.