Fraktionen

Beiträge zum Thema Fraktionen

Die Beratung bei der Arbeiterkammer ist vielfältig und zudem kostenlos. | Foto:  PEROUTKA Guenther / WirtschaftsBlatt / picturedesk.com
1 4

Im April
Vier neue Fraktionen kandidieren bei AK Wien-Wahl 2024

In drei Bundesländern wurde bereits gewählt, in Wien stehen die Arbeiterkammerwahlen noch bevor. Diese geht dann von 10. bis 23. April über die Bühne. Vier neue Fraktionen treten gemeinsam mit den zwölf, die aktuell in der Kammer vertreten sind, an. WIEN. In den westlichen Bundesländern Vorarlberg, Tirol und Salzburg wurde bereits gewählt, im Osten dauert es noch ein wenig. Neben Niederösterreich und dem Burgenland wird die nächste Arbeiterkammerwahl in Wien von 10. bis 23. April über die Bühne...

  • Wien
  • Kevin Chi
Fussenegger, Schüchner, Loos und Czernohorszky (v.l.) bei der feierlichen Angelobung der Penzinger Bezirksvertretung.  | Foto: BV 14
1

Feier mit kleinen Seitenhieben
Das Penzinger Bezirksparlament ist angelobt

Die neue Bezirksvertretung ist im Amt. Die Angelobung fand jedoch nicht ganz ohne Seitenhiebe statt. PENZING. Vergangene Woche wurde die Bezirksvertretung angelobt. Einige neue Gesichter werden in der kommenden Periode die Bezirkspolitik mitgestalten. Die neue und alte Bezirksvorsteherin Michaela Schüchner (SPÖ) wurde mit 39 Ja-Stimmen, 14 Nein-Stimmen und einer enthaltenen Stimme bestätigt. Ihr neuer Stellvertreter Markus Loos (SPÖ) bekam 38 Ja-Stimmen und 16 Nein-Stimmen. Zur zweiten...

  • Wien
  • Penzing
  • Elisabeth Schwenter
Im Amtshaus Neubau (Hermanngasse 24–26) wurde bei der Bezirksvertretungssitzung heftig diskutiert. | Foto: Brandl

BV Sitzung Neubau
Wenn Neubaus Politiker debattieren

Zum ersten Mal im Jahr 2020 kamen die Fraktionen zur Bezirksvertretungssitzung zusammen. NEUBAU. Neubaus Bezirkspolitiker trafen heuer zum ersten Mal bei der Bezirksvertretungssitzung zusammen. Dabei gab es viel Gesprächsstoff. Bezirksvorsteher-Stellvertreterin Isabelle Uhl (Grüne) leitete die Sitzung ein: "Schön, dass sich alle so gut verstehen und in regem Austausch sind. Ich fange trotzdem an." Dreieinhalb Stunden wurde miteinander diskutiert, auch wurden gegenseitig Schuldzuweisungen und...

  • Wien
  • Neubau
  • Sophie Brandl
Bei der Bezirksvertretungssitzung der Josefstadt wurde über zahlreiche Projekte gesprochen. | Foto: Reisenbauer

Josefstadt
Über 40 Anträge wurden besprochen

Was tut sich denn über den Sommer in der Josefstadt? Bei der Bezirksvertretungssitzung gab es einen Überblick zu den kommenden Projekten. JOSEFSTADT. Nicht nur die steigenden Temperaturen erhitzten die Gemüter der Josefstädter Bezirkspolitiker. Auch der Abschied zweier beliebter Büromitarbeiterinnen, ein Resolutionsantrag zum Thema Klimaschutz, die geplanten Baumpflanzungen und die Schulerweiterung der Pfeilgasse wurden heiß diskutiert. Das schweißtreibende Wetter der vergangenen Woche konnte...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Die Gruppe, die sich selbst "Die Mehrheit" nennt, stiftet derzeit Unruhe in der Wiener SPÖ und arbeitet angeblich an der Demontage von Bürgermeister Michael Häupl. | Foto: Edler
7 4 4

SPÖ Wien: "Faymann-Rächer" wollen Bürgermeister absägen

Am Donnerstag bzw. am Montag tagen die Parteigremien der Wiener SPÖ. Eine Gruppe, die sich selbst "Die Mehrheit" nennt, arbeitet offensiv an der Demontage des Bürgermeisters, seiner "linken Stadträtinnen" und der Vorbereitung einer Koalition mit der FPÖ, so die Gerüchte um die mediale "Kampagne" der Gruppe. WIEN. In der Wiener SPÖ rumort es gewaltig. Bevor sich am Donnerstag das Präsidium trifft und am Montag der Parteivorstand tagt, wird immer deutlicher, dass hier zwei Fraktionen um die...

  • Wien
  • Favoriten
  • Theresa Aigner
Philemon Brüssing von der Bürgerinitiative "S80 Lobau" und BV Nevrivy vor dem Baugrund am Krokusweg direkt neben der ehemaligen Station. Hier entstehen etwa 100 neue Wohnungen - die zukünftigen Bewohner würden eine Wiedereröffnung vermutlich ebenfalls begrüßen.

S80 Lobau: Bezirk will vermitteln

Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy will zu Vorwürfen der Bürgerinitiative „S80 Lobau“ Stellungnahmen der ÖBB einfordern. Seit 14.12. des vergangenen Jahres halten in der Station Lobau keine Züge mehr. Die ÖBB schloss aufgrund der angeblich niedrigen Fahrgastzahlen und unverhältnismäßig hohen Sanierungskosten die Haltestelle im Grünen. „Bezirk für Wiedereröffnung“ „Wir alle wünschen uns, quer durch die Fraktionen, die Station Lobau zurück, die Frage ist lediglich, ob das machbar ist“, gibt sich BV...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Geraldine Smetazko

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.