Franz Griessner

Beiträge zum Thema Franz Griessner

Thomas und Hannes Schernthaner
1 9

Reges Leben an der Glocknerstraße

Zu Besuch in der kleinen Nationalparkgemeinde Fusch. Beim ORF Gemeindetag aus Fusch lernten Moderator Franz Grießner und die Hörer viele verschiedene Seiten der Nationalparkgemeinde kennen. Vor dem zweiten Weltkrieg war Fusch als Höhenkurort bekannt und beliebt. Heute ist der Tourismus ein wichtiges Standbein für die Gemeinde mit rund 680 Einwohnern. Man profitiere stark von der Großglockner-Hochalpenstraße, erklärte Bürgermeister Hannes Schernthaner. Vor 80 Jahren wurde sie von ihrem Erbauer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
3

Die Gebeine der Toten werden aufbewahrt

Der gebürtige Lessacher Alexander Müller (Salitererwirt in Wölting; Regionalitätspreisträger 2013) erzählte bei einem der Live-Einstiege des ORF-Radio-Salzburg-Gemeindetages vom einzigartigen Friedhof der Gemeinde. Die Grabstätten – sogenannte Sarchengräber – sind einheitlich gestaltet. Sarchen sind schwarz und silber bemalte Holzbretter – bevorzugt aus der widerstandsfähigen Lärche. Ferner erlaubt die Lessacher Friedhofsordnung nur guß- und schmiedeeiserne Kreuze. Diese werden zu Allerheiligen...

16

Gemeindetag in Lessach – live auf ORF Radio Salzburg!

LESSACH. ORF-Radio Salzburg berichtet heute live vom Dorfplatz der Gemeinde Lessach. Die 575-Einwohner-Kommune hat keine Mühen gescheut und dem ORF-Team aus Salzburg einen herzlichen Empfang mit Kaffee, Tee, Rahmkoch (auch "Lungauer Marzipan" genannt), Schnuraus, usw. bereitet. All das brauchen Moderator Franz Grießner & Co. und die Gemeindetag-Besucher auch, denn in der Nacht auf heute ist der Winter hereingebrochen. Und: Auch einen roten Teppich rollten die Lessacher anlässlich des...

Bgm. Hans Rohrmoser hat seine Gemeindebürger mit Erfolg mobilisieren können.

"Zusammenhalt" ist das Zauberwort

GROSSARL (ap). "Zusammenhalt" scheint das Geheimnis in Großarl zu sein. Und so waren auch alle zur Stelle, um den Ort beim ORF-Gemeindetag bestmöglich zu präsentieren. Da hat Hans Rohrmoser (Klausbauer) über das Leben auf den Almen, insbesondere auf seiner Loosbühelalm erzählt, Ignaz Hettegger berichtete über die Aktivitäten der Bergrettung, Maria Knapp vom Hotel Alte Post verriet, wie man ein richtiges Pongauer Muas kocht, Barbara Lainer hat von der Aualm geschwärmt, Maria Gfrerer vom...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.