Franz Labugger

Beiträge zum Thema Franz Labugger

Beim Spatenstich: Erwin Schirnik, Karl Johann Mörth, Martin Raumberger, Franz Labugger, Johann Kießner-Haiden und Bernhard Baumhakel | Foto: Gemeinde Lebring

Ortsreportage Lebring
Lebring macht sich fit für die Zukunft

Die Marktgemeinde Lebring-St. Margarethen investiert 1,7 Millionen Euro in den Ausbau der Kinderbetreuung. LEBRING. In der Marktgemeinde Lebring-St. Margarethen wird derzeit fleißig gebaut. Im November erfolgte nämlich der Spatenstich für den Neubau eines weiteren Kindergartens und einer Kinderkrippe im südlichen Bereich der Volksschule, zusätzlich zu der bestehenden Kinderbetreuungseinrichtung am Kindergartenplatz in Lebring. Marktplatz entsteht Die Fertigstellung ist hier passend für das...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Franz Labugger, Bürgermeister der Marktgemeinde Lebring-St. Margarethen. | Foto: Furgler

Kommentar Bgm. Franz Labugger
Eine Gemeinde mit geballter Kraft

Als ich meine Amtszeit als Bürgermeister anfing, war es eines meiner Ziele, dass es in Lebring mehr Arbeitsplätze als Einwohner gibt. Das ist meinem Gemeinderat und mir nun gelungen. Und noch ist kein Ende in Sicht. Wir sind weiterhin bemüht, Firmen in unserer Marktgemeinde anzusiedeln und zahlreiche Interessenten haben sich bereits wieder gemeldet. Wir sind sehr stolz, dass wir aufgrund der guten Lage und der Zusammenarbeit mit den Betrieben ein attraktives Umfeld für die Unternehmen schaffen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Sportdirektor Walter Hörmann freute sich mit den Verantwortlichen über die Eröffnund des ersten Funino-Parks in Lebring.  | Foto: Ernst Gutjahr
1 2

Erster Südsteirischer Funino Park in Lebring eröffnet

Bereits vor vier Jahren wurde auf Initiative von Hermann Kern und Johann Kießner-Haiden die Ballschule in der Bildungsregion Hengist gestartet. In der MS Lebring-St.Margarethen und den Volksschulen Lebring-St.Margarethen, Hengsberg, Tillmitsch und Lang wurde im Rahmen der Nachmittagsbetreuung diese besondere Spiel- und Trainingsform, die die Kinder von Anfang an begeisterte, erfolgreich umgesetzt. In weiterer Folge trainierten auch im Verein die unter 10-Jährigen nach diesem Konzept und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Franz Labugger, Bürgermeister der Marktgemeinde Lebring-St. Margarethen | Foto: Furgler

Kommentar von Bgm. Franz Labugger
Lebring setzt auf das Miteinander

Das letzte Jahr war für viele Menschen eine große Herausforderung: sowohl psychisch als auch finanziell. Daher haben wir im Gemeinderat beschlossen, etwas zu unternehmen. Jeder Bürger der Gemeinde erhält einen 20-Euro-Hengist-Gulden. Mit diesem Beitrag hoffen wir, die Lebringer unterstützen zu können. Gleichzeitig werden damit die heimischen Betriebe, bei denen der Einkaufsgutschein eingelöst wird, gestärkt. Trotz der Schwierigkeiten des letzten Jahres gibt es auch positive Dinge zu berichten....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Der Gemeindevorstand von Lebring: Kassier Stefan Sturm, Bgm. Franz Labugger und Vizebgm. Johann Kießner-Haiden. | Foto: KK

Neuer Vorstand in der Marktgemeinde Lebring-St. Margarethen

Bei der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates am 24. Juli 2020 wurde Bürgermeister ÖkR Ing. Franz Labugger (ÖVP) einstimmig wieder zum Bürgermeister der Marktgemeinde Lebring-St.Margarethen gewählt. Ebenso einstimmig wurde OSR Dir. Johann Kießner-Haiden (ÖVP) zum Vizebürgermeister und Ing. Stefan Sturm (ÖVP) zum Gemeindekassier gewählt.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Franz Labugger,  Bürgermeister der Marktgemeinde Lebring-St. Margarethen | Foto: KK

Kommentar von Bgm. Franz Labugger
Herausfordernde Zeit gut gemeistert

Die Corona-Zeit war für uns als Marktgemeinde Lebring-St. Margarethen eine große Herausforderung. Immerhin wurden rund 70 Personen positiv auf das Virus getestet. Uns allen war klar, dass wir rasch handeln müssen. So wurden seitens der Gemeinde Hilfsdienste eingerichtet: Eine Essenszustellung wurde genauso angeboten wie Einkaufsdienste für die Risikogruppe, aber auch für die Erkrankten. Die Angebote wurden gut angenommen, und mittlerweile können wir verkünden, dass alle Erkrankten wieder...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Die Schüler aus Lebring wurden mit Schutzvisieren ausgestattet. | Foto: Gemeinde Lebring
1

#steirergegencorona
Schutzvisiere für die Schüler der Marktgemeinde Lebring

Um die Gesundheit der Bürger zu sorgen, hat sich die Marktgemeinde Lebring gleich zwei Aktionen einfallen lassen. LEBRING. Alle Schüler der Volksschule und Neuen Mittelschule haben ein Schutzvisier zur Verfügung gestellt bekommen. Diese eignen sich besonders gut zum Tragen in der Schule. Ebenfalls augestattet wurden die Erwachsenen. Sie haben von der Gemeinde eine Mund-Nase-Schutzmaske erhalten. Diese wurden von der regionalen Firma "sanSirro" hergestellt und sind wiederverwendbar.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Die Arbeiter des Außendienstes und Bgm. Franz Labugger freuen sich über die Verbesserung in der Gemeinde. | Foto: KK
1

Marktgemeinde Lebring freut sich über IceFighter

Zu Hause ist es doch am Schönsten! Das dachten sich auch die zwei neu produzierten IceFighter und suchten sich ihre neuen Besitzer nur unweit der Produktionsstätte von Ecotech, nämlich in der heimischen Marktgemeinde Lebring! Besonders stolz ist Eco Technologies, dass sich wieder 2 neue IceFighter Solesprüher der Flotte des Bauhofs der Marktgemeinde Lebring anschließen durften! Bei Eco Technologies werden die Produkte nämlich nicht nur in eigener Produktion gefertigt, sondern auch entwickelt –...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
1 2

FF Lebring-St. Margarethen: 9.000 Stunden freiwillige Arbeit

Bei der 122. Wehrversammlung konnte Hauptbrandinspektor Markus Vogel 61 Kameraden/innen und folgende Ehrengäste begrüßen: Bürgermeister Ing. Franz Labugger, Abteilungsinspektor Hansjürgen Kernek, Brandrat Friedrich Partl, Abschnittsbrandinspektor Gottfried Rosenzopf, Feuerwehrarzt Dr. Karl Prack, Oberbrandinspektor Christian Pusnik, Hauptbrandinspektor außer Dienst Franz Pail und Oberbrandinspektor außer Dienst Helmut Stegbauer. Rückblickend auf das Jahr 2017 betonte Hauptbrandinspektor Markus...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Direkt im Ortszentrum von Lebring-St. Margarethen werden neue Wohnungen geschaffen. | Foto: KK
1

Lebring baut für Familien

In der Marktgemeinde Lebring wird viel getan, um den Ort für die Bürger noch lebenswerter zu machen. Die Marktgemeinde Lebring-St. Margarethen ist stets darum bemüht, die Ortschaft für die Bürger noch lebenswerter zu machen. Aus diesem Grund werden Jahr für Jahr wichtige Projekte umgesetzt. Hochwasserschutz Heuer konnte bereits das dringend notwendige Hochwasserschutzgebiet an der Mur fertiggestellt werden. Hier wurden zum Wohl der Bürger 1,2 Millionen Euro investiert. Die Marktgemeinde Lebring...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Voranschlag der Marktgemeinde Lebring-St. Margarethen

Ordentlicher Haushalt: Einnahmen: 4.736.500 Euro Ausgaben: 4.736.500 Euro Außerordentlicher Haushalt: Einnahmen: 1.793.000 Euro Ausgaben: 1.793.000 Euro Projekte für 2017: Straßenbau, Kreisverkehr für Industriegebiet, Kanalausbau, Aufschließung des Industriegrundes, Hochwasserschutz, Gemeindearchiv, neue Wohnungen, Ortsgestaltung

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
v.li. Maria Susanne Feirer, GKn, Bgm. Ing. Franz Labugger, VBgm. OSR Dir. Johann Kießner-Haiden und Dir. MMag. Rene Lackner | Foto: KK
1

Neue Musikschule für Lebring-St.Margarethen

Mit dem neuen Schuljahr wurde in der Marktgemeinde Lebring-St.Margarethen eine neue Musikschule über den Verein Pro Omnia eingerichtet. Die Musikschule erlangte unter ihrem sehr engagierten Leiter, Dir. MMag. Rene Lackner sogleich das Öffentlichkeitsrecht, das an einen hohen Standard von Qualitätsmerkmalen gekoppelt ist. Die Musikschule ist sehr gut angelaufen und Kinder und Eltern sind mehr als zufrieden. Am 24.11.2016 fand an der NMS Lebring-St.Margarethen ein Konzert der Musiklehrer/innen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Die Sänger aus Graz wurden mit Standing Ovations bedacht. | Foto: KK

Marktgemeinde Lebring-St.Margarethen – fulminanter Auftakt zum Kulturjahr 2016

Mit dem Hib.Art.Chor Liebenau gelang der Marktgemeinde Lebring-St.Margarethen ein fulminanter Start in das Kulturjahr 2016. „Erlebe Singen“ lautet das Motto dem sich die Sängerinnen und Sänger des Schulchores der HIB Liebenau unter der Leitung von Maria Fürntratt verschrieben haben. Dieses Motto wurde von Anfang an für die 250 Besucher/innen voll und ganz umgesetzt. Neben Höchstleistungen im Bereich Chorgesang überraschten die jungen Sängerinnen und Sänger das Publikum bei nahezu jedem Lied mit...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Voranschlag 2016 der Marktgemeinde Lebring-St. Margarethen

Ordentlicher Haushalt Einnahmen und Ausgaben: 4,560.500,00 Euro Außerordentlicher Haushalt Einnahmen und Ausgaben: 2,129.500,00 Euro Vorhaben 2016: Traktorankauf Straßenbau Hochwasserschutzmaßnahmen Sanierung Leitungen Wasser Sanierung Kanal Sanierung Gemeindewohnungen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
1 10

Flüchtlinge sind in Lebring willkommen

28 unbegleitete, minderjährige Flüchtlinge werden derzeit im Quartier "Welcome Lebring" betreut. Seit August gibt es in der Marktgemeinde Lebring-St. Margarethen das von der Caritas betreute Quartier "Welcome Lebring" für unbegleitete, minderjährige Flüchtlinge (UMF). Derzeit werden hier von Teamleiter Berat Ibriqi und seinem Team 28 Jugendliche zwischen 14 und 17 Jahren betreut. "Der Großteil der Burschen kommt aus Afghanistan, es sind aber auch Jugendliche aus Syrien, Irak und Pakistan...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Lebring: Johann Weinzerl übergibt an Franz Labugger

In der konstituierenden Gemeinderatssitzung wurde Franz Labugger (ÖVP) zum neuen Ortschef gewählt. Der langjährige Bürgermeister Johann Weinzerl wird sich mit der Angelobung des neuen Gemeinderates Ende April in den Ruhestand verabschieden. "Als Bürgermeister darf ich auf elf Jahre interessante, vielfältige Tätigkeit mit unerschiedlichsten Herausforderungen und die Zusammenarbeit mit vielen Menschen zurückblicken, sei es im Bereich der privaten Haushalte oder auch in der Leitung von kleinen,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.