Franz Posch

Beiträge zum Thema Franz Posch

Die Gruppe Schnopsidee bei der "Liabsten Weis".
1 8

ORF-Sendung „Mei liabste Weis“
Langenlois weltweit auf Sendung - Landeshauptfrau im Saal

LANGENLOIS (mk) Die 161. Sendung von „Mei liabste Weis“ mit Franz Posch wurde am Samstag, 30. März 2019, aus dem fast schon überfüllten Festsaal der Gartenbauschule Langenlois live übertragen. Mit dabei inmitten des Publikums: Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. Gäste und Ehrengäste„Im 31. Jahr“, so Franz Posch in seiner Begrüßung, gibt es jetzt die ORF-Live-Sendung „Mei liabste Weis“, mit der er und sein Team die Fernsehzuschauerinnen und -zuschauer durch das Land und seine Regionen führt,...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Franz Posch und Bezirksblätter Redakteur Roland Mayr im Gespräch. | Foto: Sandra Wögerer
1 4

Franz Posch im Bezirksblätter-Interview

Redakteur Roland Mayr traf Franz Posch, der wegen Dreharbeiten für die ORF-Sendung "Mei liabste Weis" in Scheibbs weilte. BEZIRKSBLÄTTER: Wie gefällt Ihnen das Mostviertel? Welche Besonderheiten hat diese Region Ihrer Meinung nach zu bieten? FRANZ POSCH: "Ich bin von der Landschaft im Mostviertel wirklich total begeistert. Speziell zur Baumblüte präsentiert sich die Region in ihrer gesamten Pracht. Während der Dreharbeiten haben wir auch die Urlingerwarte am Scheibbser Blassenstein besucht. Der...

Der Klang des Inntals im Haus der Regionen in Krems-Stein

KREMS. Ein Konzert reichte bei weitem nicht aus, um alle Fans von Franz Posch zufriedenzustellen. Dreimal war der Festsaal im Haus der Regionen ausverkauft und Dorothea Draxler, Geschäftsführerin der Volkskultur Niederösterreich, freute sich über die zahlreichen Gäste, die mit fulminanten Musikdarbietungen belohnt wurden. Die Volksmusik aus dem Inntal ist untrennbar mit Franz Posch und seinen Innbrügglern verbunden. Die Innbrüggler sind eine Tanzlmusi aus Hall in Tirol unter der Leitung von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.