Franz Stelzhamer

Beiträge zum Thema Franz Stelzhamer

Braunaus Vizebürgermeister Marco Baccili, Angelika Weinberger, Sieglinde Burgstaller, Schärdings Bürgermeister Günter Streicher, der Rieder Bürgermeister Bernhard Zwielehner, Sieglinde Frohmann, Johanna Beham und Eduard Geroldinger (v. li.) | Foto: höllbacher
4

Inn4tler Sommer startet
Innviertler Kultur von Brauchtum bis Open Stage

Der Inn4tler Sommer geht in die 14. Runde: Fünf Monate lang bieten Braunau, Ried und Schärding Musik, Theater und Kunst vom feinsten.  INNVIERTEL. "Alte Gesichter und junge Kulturschaffende, bekannte Formate und trendige Sachen – das verspricht der Kultursommer in Braunau", weiß Siglinde Burgstaller. Sie ist als Mitarbeiterin der Kulturabteilung der Stadt Braunau mitverantwortlich für das Programm des diesjährigen Inn4tler Sommers.   Tradition trift Moderne Von Mai bis Ende September finden in...

Das Original-Notenblatt: Den "Schuasta"-Titel strich Schnopfhagen durch. | Foto: OÖ Landesarchiv Linz
3

Wia a Hünderl ...
Hoamatland-Melodie wäre für "Schuasta" gewesen

Text und Melodie der Landeshymne waren ursprünglich nicht füreinander bestimmt. OÖ. Das "Hoamatland" ist seit November 1952 die offizielle Landeshymne von Oberösterreich. Der Text stammt von Franz Stelzhamer, die Melodie zur Hymne komponierte Hans Schnopfhagen. Doch beinahe hätten Lied und Text gar nicht zueinander gefunden. Die Melodie der Landeshymne schrieb Schnopfhagen 1884 ursprünglich nämlich für einen ganz anderen Stelzhamer-Text: "Da geht der Schuasta". Doch Hans Zötl, Begründer des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.