Franz WInkler

Beiträge zum Thema Franz WInkler

Freude bei Geschäftsführer Andreas Halwachs (3.v.l.), Projektleiter Franz Winkler (4.v.l.) und Mitarbeitern der Produktion. | Foto: Grabner Gruppe
5

Wirtschaftsregion Hartberg
Großauftrag für die Grabner Auftragsfertigung

In den letzten Jahren hat sich die Grabner Auftragsfertigung mit der individuellen Komponentenfertigung zu einem verlässlichen Partner für den Maschinenbau und viele weitere metallverarbeitenden Unternehmen entwickelt. HARTBERG. Jetzt konnten die Mitarbeiter der Auftragsfertigung rund um Geschäftsführer Andreas Halwachs und Projektleiter Franz Winkler einen Großauftrag von der Firma Maximator-Hydrogen aus Deutschland über die Produktion von Containern für Wasserstofftankstellen entgegennehmen....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Ein Abstecher auf die Insel Lipari | Foto: LBS Feldbach
3

LBS Feldbach
Ein unvergesslicher Erasmus-Abstecher nach Sizilien

Auslandserfahrungen sind für eine erfolgreiche berufliche Laufbahn unbezahlbar. Das weiß man auch an der Landesberufsschule Feldbach. Mit dem Erasmus-Projekt ist man natürlich längst vertraut. So hat man in der Vergangenheit schon Abstecher nach Irland oder auf Malta gemacht. Nun stand wieder ein ganz besonderes Reiseziel auf dem Plan: nämlich Sizilien.  FELDBACH. "Barcellona liegt nicht in Spanien und das ist auch kein Tippfehler. Barcellona Pozzo di Gotto befindet sich auf Sizilien, hat etwa...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Die Erasmus-Koordinatoren aus den steirischen Berufsschulen mit Feldbachs Berufsschuldirektor Franz Winkler (l.) und Bürgermeister Josef Ober (vorne rechts). | Foto: LBS Feldbach
Aktion

Feldbach
Europa zu Gast in der Südoststeiermark

FELDBACH. In der Bezirkshauptstadt kamen die "Eumost"-Koordinatoren der Projekte von Erasmus+ aller steirischen Landesberufsschulen zusammen. Gastgeber Franz Winkler, Direktor der Landesberufsschule Feldbach, begrüßte im Seminarraum des Restaurants Pfeiler’s auch den Leiter der Koordinatoren, Berufsschuldirektor Gernot Grinschgl. Das Netzwerk EUMOST (Europäische Mobilität steirischer Berufsschulen) gibt es seit über zehn Jahren mit dem Auftrag, Lehrlinge in europäische Mobilitätsprogramme zu...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
An der Landesberufsschule in Feldbach wird ein breites Bildungsspektrum geboten.  | Foto: WOCHE
2

Landesberufsschule Feldbach
Neuer Direktor mit großen Visionen

Seit 1. Oktober leitet Franz Winkler die Geschicke an der LBS Feldbach.  FELDBACH. Seit 1. Oktober zeichnet Franz Winkler als Direktor für die Leitung der Landesberufsschule Feldbach verantwortlich. Er wurde im Zuge des neuen Assessment- und Hearingverfahrens der Bildungsdirektion ausgewählt. Winkler ist bereits seit zwei Jahrzehnten an der LBS Feldbach tätig und war in den letzten Jahren auch als Personalvertreter im Zentralausschuss der steirischen Berufsschulen aktiv – zuletzt im Amt des...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Fleißig waren unter anderem Bernd Wieser, Erwin Bernhard und Franz Winkler (v.r.).  | Foto: Berg- und Naturwacht
1

Unsere Naturwächter
Fledermausquartier von "wertvollem" Kot befreit

Die Mitglieder der Radkersburger Berg- und Naturwacht sorgen Jahr für Jahr für die Wintersäuberung des Dachstuhls im Klöcher Pfarrhof. Dort haben sich heuer im Sommer über 2.000 Fledermäuse versammelt, um ihre Jungen zur Welt zu bringen. Das faszinierende Naturschauspiel hatte jedoch auch eine größere Menge an "Hinterlassenschaften" zur Folge. Das Säubern, das heuer unter der Leitung von Bernd Wieser, Bezirksleiter der Berg- und Naturwacht, und Erwin Bernhard über die Bühne gegangen ist, dient...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Übergabe eines Traditionsbetriebes:  Josef Leichtfried (rechts) übergibt den Betrieb an seinen bisherigen Produktionsleiter Franz Winkler; in der Mitte Michaela Preiner. | Foto: WOCHE
1 1

Fleischerei Leichtfried mit neuer Führung

Der Fleischereibetrieb Leichtfried in Kapfenberg hat mit Franz Winkler einen neuen Geschäftsführer. Zuletzt haben sich die Gerüchte verdichtet, dass der Fleischereibetrieb Leichtfried in Kapfenberg zusperren würde. Die WOCHE ist diesem Gerücht auf den Grund gegangen. Fix ist: der Betrieb wird weitergeführt, jedoch mit neuer Geschäftsführung. Was ist dran an den Gerüchten, dass die Fa. Leichtfried zusperrt? JOSEF LEICHTFRIED: Kurz gesagt nichts. Aber es ändert sich etwas. Ich habe die Firma vor...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Den humorvollen Höhepunkt der Veranstaltung des ÖAAB setzte Universitätsprofessor Leopold Neuhold (M.). | Foto: KK

So sieht Arbeit in der Zukunft aus

In Gnas blickten die Mitglieder des ÖAAB in die Zukunft der Arbeitswelt. GNAS. Das Thema "Arbeit der Zukunft" stand im Mittelpunkt einer Bezirksveranstaltung des ÖAAB in Gnas. Franz Winkler, Obmann des ÖAAB Gnas, sprach die rasanten Veränderungen in der Arbeitswelt und auch mögliche Auswirkungen der Digitalisierung an. Er betonte dabei, dass für den ÖAAB das Wohl der Menschen in ihrer Arbeitswelt an erster Stelle steht. Höhepunkt der Veranstaltung war das Referat von Universitätsprofessor...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Einstimmig (wieder)gewählt: Schriftführer Hannes Kielnhofer, Obmann Franz Grabenhofer, Stv. Franz Winkler und Kassier Jürgen Flicker (v.l.).

Erfolgreiche Arbeit fortsetzen

Franz Grabenhofer wurde einstimmig als Obmann des „Naturparks Pöllauer Tal“ bestätigt. Seit 1999 ist die erfolgreiche Entwicklung des Naturparks Pöllauer Tal untrennbar mit Obmann Franz Grabenhofer verbunden. Kein Wunder, dass der Langzeit-Obmann und sein Team (1. Obmann-Stellvertreter Hermann Auerbäck, Kassier Jürgen Flicker, Schriftführer Johannes Kielnhofer) bei den Neuwahlen einstimmig in ihren Funktionen bestätigt wurden. Zum zweiten Obmann-Stellvertreter wurde Bgm. a.D. Franz Winkler...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Bgm. a. D. Franz Winkler (Mitte) im Kreis der Gratulanten, an der Spitze Landesrat Anton Lang. | Foto: Reinhold Wenzel

Umwelt-Oswald für Bgm. a. D. Franz Winkler

Im Rahmen einer Feier in Graz wurde Bgm. a. d. Franz Winkler (Schönegg, heute Marktgemeinde Pöllau) der Umwelt-Oswald in der Kategorie Umweltpolitik verliehen.  „Ich habe die Auszeichnung stellvertretend für die vielen Akteure bei der Errichtung der Amphibienschutzanlage in Winzendorf, ehem. Gem. Schönegg bei Pöllau erhalten“, so Bgm. a. D. Franz Winkler. Überreicht wurde die Auszeichnung von Umweltlandesrat Anton Lang, die die Laudatio hielt der Obmann des Naturparks Pöllauer Tal Franz...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
ÖAAB-Funktionäre verteilten auf dem Gnaser Hauptplatz gratis LED-Lampen unter den Passanten. | Foto: KK

ÖAAB: "Helle Köpfe sparen Energie!"

Unter dem Motto "Helle Köpf sparen Energie" verteilten ÖAAB-Landesgeschäftsführer Günther Ruprecht, Bezirksobmann Johann Hartinger, Gnas-Obmann Franz Winkler und weitere Vorstandsmitglieder in Gnas gratis LED-Lampen. Der ÖAAB will damit eine Initiative zur Umrüstung von Glühbirnen auf die "moderne kosten- und energiesparende LED-Technologie" setzen. Die Lampen würden 80 Prozent Energie sparen und mindestens 10-mal so lange wie herkömmliche Glühbirnen funktionieren, so die...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Nationalratsabgeordnete Beatrix Karl (3.v.l.) referierte beim Arbeitnehmerstammtisch in Gnas. | Foto: KK

Gnas: Arbeitnehmer an einem Tisch

Fragen zu den Rechten und Pflichten der Arbeitnehmer wurden beim Arbeitnehmerstammtisch in Gnas – organisiert von ÖAAB-Ortsgruppenobmann Franz Winkler – beantwortet. Nationalratsabgeordnete Beatrix Karl veranschaulichte die Thematik mit Beispielen aus der Praxis. Auch ÖAAB-Bezirksobmann Johann Hartinger brachte seine langjährige Erfahrung in die anschließende Diksussion ein.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Der neue Vorstand mit Obmann Franz Winkler (7.v.r.), Obfrau Bettina Monschein (6.v.r.) und Ehrengästen der Veranstaltung. | Foto: KK
1

Vorstand des ÖAAB Gnas hat sich neu aufgestellt

GNAS. Im Zuge des ÖAAB-Ortsgruppentages in Gnas fand die Neuwahl des Vorstands statt. Franz Winkler wurde zum Obmann gewählt. Seine Stellvertreter sind Alois Niederl und Michael Maitz. Obfrau ist Bettina Monschein. Das Besondere am neuen Vorstand ist, dass aus jeder der zehn Ortsteilgemeinden jemand vertreten ist. Auch Ehrungen langjähriger Mitglieder standen am Programm. Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden Franz Neumeister, Ewald Muhr und Brigitte Muhr ausgezeichnet – Martina Gregoritsch für 40...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Bezirkshauptmann Max Wiesenhofer im Kreis der geehrten Schönegger Gemeindefunktionäre. | Foto: KK

Ehrung von langjährigen Gemeinderäten in Schönegg

Menschen die ein Stück Geschichte der Gemeinde Schönegg mitgeschrieben haben, standen im Mittelpunkt eines festlichen Abends im Hotel-Restaurant zur Grünen Au. Bezirkshauptmann Wiesenhofer dankte für das Engagement der Geehrten. "Ihr Blick über den Tellerrand war Voraussetzung dafür, dass wichtige Entscheidungen getroffen werden konnten." Folgende Personen wurden mit einer Ehrenurkunde seitens der Gemeinde ausgezeichnet: In Bronze: Michael Paar, Josef Schweighofer, Johann Laschet, Martin Putzl,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Bgm. Franz Winkler, Vizebgm. Peter Rotschopf und Lebensader-Sprecher Josef Holzer mit dem Veto-Schreiben. | Foto: Foto: Roland Holitzky
1

Jetzt liegt es an der Regierung

Ramingstein gräbt den Kraftwerksplänen an der Mur politisch das Wasser ab. RAMINGSTEIN. „Wir fordern Sie (...) auf, Ihr Versprechen einzuhalten und die sofortige Einstellung des Projektes ‚Ausleitungskraftwerk Kendlbruck‘ zu veranlassen“, steht im Veto-Schreiben formuliert, das die Ramingsteiner Polit-Spitzen aller Parteien sowie hochrangige Vertreter der Plattform „Lebensader Mur“ an die Salzburger Landesregierung adressiert haben – konkret an LH Gabi Burgstaller (SPÖ) und ihren Stellvertreter...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Peter J. Wieland
Ortschef Winkler & Co. stellen sich am 1. Februar 2013 den Ramingsteinern.
1

Raminsteins Politik stellt sich dem Volk

RAMINGSTEIN (pjw). Die Ramingsteiner Gemeindepolitiker stellen sich bei der Bürgerversammlung, am 1. Februar, um 19 Uhr, dem Volk. Thematisiert werden u. a. Vorhaben, die in naher Zukunft verwirklicht werden sollen. Auch das Kraftwerk-Kendlbruck wird zur Sprache kommen. Zuletzt kam dieses in die Schlagzeilen, weil die SPÖ Ramingstein ihr „Nein“ dazu aufgeweicht hatte.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Der frisch gebackene Sechziger Bgm. Franz Winkler aus Schönegg im Kreis prominenter Gratulanten. | Foto: KK

Bgm. Franz Winkler feierte seinen „Sechziger“

Bürgermeister Franz Winkler leitet seit dem Jahr 1995 als Gemeindeoberhaupt die Geschicke der Gemeinde Schönegg. Vor Kurzem beging er seinen 60. Geburtstag. Aus diesem Anlass lud er zu einer Geburtstagsfeier in den Buschenschannk Spindler in Winzendorf ein. Winkler konnte über 80 Geburtstagsgäste bei dieser Feier willkommen heißen, darunter neben dem gesamten Gemeinderat und den GemeindemitarbeiterInnen auch die Bürgermeister der Nachbargemeinden sowie die Direktoren der Raiffeisenbank Pöllau...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.