Franz Xaver Gruber

Beiträge zum Thema Franz Xaver Gruber

Foto: Ebner
1 6

Stille Nacht in Hochburg-Ach
Gruber-Spiele und Handwerksmarkt zogen viele Besucher an

Von 9. bis 11. Dezember ging es in Hochburg-Ach wieder besonders stimmungsvoll zu. Denn dort begab man sich auf die „Suche nach der Stillen Nacht“. HOCHBURG-ACH (ebba). Am dritten Advent-Wochenende fand in Hochburg-Ach, dem Geburtsort von Komponist Franz Xaver Gruber, wieder das beliebte Historienspiel „Die Suche nach der Stillen Nacht“ samt Handwerksmarkt statt. Veranstalter ist die Franz Xaver Gruber Gemeinschaft. Das anrührende Stück wurde an den drei Tagen insgesamt sieben Mal in der...

11

Handwerksmarkt und Historienspiel in Hochburg Ach
"Auf der Suche nach der Stillen Nacht"

Am 3. Adventwochenende finden in Hochburg Ach die 15. Gruberspiele statt. Sehr viele engagierte Mithelfer leisten nach der coronabedingten Pause unglaublich wertvolle Arbeit, damit all die schönen Aktivitäten, wieder stattfinden können. Egal ob es die aufwändigen Vorbereitungen für das Historienspiel „Auf der Suche nach der Stillen Nacht“ sind, oder die immensen Vorbereitungen für den Handwerksmarkt sind, im Moment läuft alles nach Plan! Wenn noch jemand Lust auf das Historienspiel hat, am...

Foto: Johann Zehner
7

Prominenter Besuch
Gruber-Spiele in Hochburg-Ach hinterließen Eindruck

HOCHBURG-ACH. Am dritten Adventwochenende stand Hochburg-Ach wieder im Zeichen von „Stille Nacht, Heilige Nacht“. Zum bereits 14. Mal gingen die Gruber-Spiele zu Ehren Franz Xaver Grubers über die Bühne. Das Historienspiel „Die Suche nach der Stillen Nacht“ und der beliebte Handwerksmarkt zogen wieder zahlreiche Besucher in den Geburtsort des Stille-Nacht-Komponisten. Unter ihnen auch ein Prominenter: Schauspieler Harald Krassnitzer sah sich das Historienspiel an und zeigte sich tief...

Foto: Seelentium

Hochburg-Ach feiert 200 Jahre „Stille Nacht“

Ganz Österreich feiert zusammen 200 Jahre Stille Nacht. Die Landesausstellung führt auch in die Seelentium-Region. Unter anderem an den Geburtsort des weltbekannten Komponisten Franz Xaver Gruber. HOCHBURG-ACH (ebba). Im Jubiläumsjahr nimmt auch die Seelentium-Gemeinde Hochburg-Ach an der Landesausstellung teil. In rund 300 Sprachen wird „Stille Nacht“ rund um den Globus gesungen. Das Lied hat seine Wurzeln in einem alten Holzhaus in Hochburg-Ach. Komponist Franz Xaver Gruber wurde am 25....

Foto: Seelentium

Volkskulturpreis für Franz Xaver Gruber Gemeinschaft

LINZ, HOCHBURG-ACH. Das Land Oberösterreich vergibt seit 1994 alle zwei Jahre mit Unterstützung von Raiffeisen OÖ Volkskulturpreise, um besondere Leistungen auf dem Gebiet der Volkskultur auszuzeichnen. 2018 haben sich 41 Projekte und Initiativen beworben, eine Fachjury hat die Preisträger vorgeschlagen.   „Die Volkskulturpreise 2018 stehen exemplarisch für die Vielfalt der volkskulturellen Arbeit, die in Oberösterreich geleistet wird“, erklärt Landeshauptmann Thomas Stelzer, der allen...

Franz Xaver Gruber Gemeinschaft
7

Advent in Hochburg-Gruberspiele

Bereits zum elften Mal wird heuer am dritten Adventwochenende der Advents- und Handwerksmarkt in Hochburg abgehalten. Auf dem stimmungsvollen Ambiente zwischen Franz Xaver Gruber-Gedächtnishaus, „Grubergwölb“ und Pfarrkirche wird den Besuchern ruhige, besinnliche, vorweihnachtliche Stimmung geboten. Natürlich gibt es adventliche Köstlichkeiten, die man an Ort und Stelle genießen kann, aber das Hauptaugenmerk dieses Marktes liegt auf Kunst und Handwerk. Kripperlbauern und Schnitzern kann man bei...

Kartenvorverkauf für Historienspiel

HOCHBURG-ACH. Der Kartenvorverkauf für das beliebte Historienspiel in Hochburg-Ach ist bereits erfolgreich angelaufen. Es gibt noch Restkarten unter Tel. 0676/821270400.

1 144

Berührendes Historienspiel in Hochburg-Ach

Auch heuer wieder ein großer Erfolg: Das Historienspiel „Die Suche nach der Stillen Nacht“ mit historischem Handwerksmarkt HOCHBURG-ACH. Zahlreiche Besucher aus nah und fern kamen am dritten Adventwochenende nach Hochburg-Ach, um das berührende Historienspiel in der Pfarrkirche mitzuerleben. Das Stück „Die Suche nach der Stillen Nacht“ wurde von Martin Winkelbauer geschrieben, aufgeführt wird es seit jeher von der Franz-Xaver-Gruber-Gesellschaft. Die Besucher wurden beim Historienspiel in die...

Gerhard Haring, Obmann der Franz Xaver Gruber Gemeinschaft.
1

Gruberspiele in Hochburg

Am dritten Adventwochenende haben die Laienschauspieler der Franz Xaver Gruber-Gemeinschaft wieder ihren großen Auftritt. HOCHBURG-ACH (ach). „Weil wenige Leute aus der Region gewusst haben, dass der Komponist von Stille Nacht, Franz Xaver Gruber, in Hochburg geboren ist, entstand die Idee des Historienspiels, das 2006 erstmals aufgeführt wurde“, erklärt Gerhard Haring, Obmann der Franz Xaver Gruber-Gemeinschaft. Gleich sieben Mal wird das traditionelle Historienspiel mit dem Titel „Die Suche...

8

Franz Xaver Gruber Gemeinschaft

Die ersten Vorbereitungen für die Gruberspiele am 3. Adventwochenende sind gemacht. Die Probentermine für das begehrte Historienspiel „Auf der Suche nach der Stillen Nacht“ sind festgelegt. Jetzt können die Proben beginnen! Freiwilligkeit und Begeisterung kennt in Hochburg Ach keine Grenzen! In den letzten Tagen hat Reindl Pepi aus Hochburg Ach für das Franz Xaver Gruber Gedächtnishaus die Lichtanlage komplett erneuert. Unsere Gästeführer konnten eine Rekordzahl an Besuchern im Geburtsort von...

Lara, Ida, Amelie aus Hochburg Ach
32

Historienspiel berührte Zuschauer aus nah und fern

HOCHBURG-ACH. Zahlreiche Besucher aus nah und fern kamen am dritten Adventwochenende nach Hochburg-Ach, um das berührende Historienspiel in der Pfarrkirche mitzuerleben. Das Stück „Die Suche nach der Stillen Nacht“ wurde von Martin Winkelbauer geschrieben, aufgeführt wird es seit jeher von der Franz-Xaver-Gruber-Gesellschaft. Die Besucher wurden beim Historienspiel in die Zeit zurückversetzt, in der das weltbekannte Lied „Stille Nacht“ entstanden ist. Sie wurden mit auf die Reise genommen und...

18

Franz-Xaver-Gruber-Spiele in Hochburg Ach: Karten zu gewinnen!

Ganz Hochburg-Ach freut sich auf das dritte Adventwochenende. Die Vorbereitungen für das große Fest gehen in die Zielgerade. Das bewährte Historienspiel „Auf der Suche nach der Stillen Nacht“ wird auch im heurigen Jahr mit einigen altersbedingten Neubesetzungen die Herzen der Besucher höher schlagen lassen. Wenn noch jemand Karten für das Spiel bekommen möchte, dann sollte man sich eine Stunde vor den jeweiligen Aufführungen an der Abendkasse melden. Aber keine Sorge, alleine der traditionelle...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.