Franz Xaver Gruber

Beiträge zum Thema Franz Xaver Gruber

Krippenbaumeister Max Katzlberger, Georg Wojak und Aquarell-Maler Richard Kraiger. | Foto: ZVG
2

Ausstellung der Krippenfreunde Pfaffstätt
Gruber-Geburtshaus-Krippe für Alt-Bezirkshauptmann

Bei der diesjährigen Ausstellung der Pfaffstätter Krippenfreunde wurden 50 Krippen gezeigt. PFAFFSTÄTT. Krippenbaumeister Max Katzlberger und seine Kollegen Norfried Kronsteiner und Richard Kraiger konnten Kameradschaftsbund-Bezirksobmann Michael Kendlbacher, Innviertler-Kulturkreis-Alt-Obmann Michael Stabauer, Bürgermeister Wolfgang Gerner, Vizebürgermeister Franz Bendlinger, Gruber-Heimathaus-Kustos Hans Schwarzmayr und Alt-Bezirkshauptmann Georg Wojak willkommen heißen. Bürgermeister Gerner...

Kustos Rudolf Geier, Obmann Gerhard Haring und Leiterin Gabriele Bruckbauer mit den Kindern. | Foto: FXG Gemeinschaft
2

Über die Entstehung von „Stille Nacht“
Bildkarten für Kindergarten und Krabbelstube Hochburg-Ach

Die Franz Xaver Gruber Gemeinschaft, mit Vorstand Gerhard Haring und Kustos Rudolf Geier, überreichte dem Kindergarten Hochburg-Ach zwölf Bildkarten über die Entstehung des Liedes „Stille Nacht, heilige Nacht“. HOCHBURG-ACH. Mit dem Erzähltheater Kamishibai, bei dem die Bildkarten in einen Rahmen gesteckt und während des Erzählens nacheinander präsentiert werden, wird die Entstehungsgeschichte des Weihnachtsliedes für die Kinder lebendig. Seit es zum ersten Mal in der Kirche von Oberndorf...

1 10

Kirtag in Hochburg Ach
Kirtag rund um das Franz Xaver Gruber Gedächtnishaus in Hochburg Ach

Am 17. September ist es wieder soweit, ab 10 Uhr gibt es frische Kircheln und Pofesen, frischen Kaffe und unsere traditionelle Erdäpfelsuppe. Gerne kann auch unser hervorragender Gruberwein gekostet werden! Heuer werden unsere Imker und Goldhaubenfrauen ihre vielfältigen Tätigkeiten vorstellen und freuen sich sicherlich über euer Interesse und wenn möglich, neue Mitglieder. Unsere aktiven Bäurinnen stellen das tolle Projekt „Schule am Bauernhof“ anschaulich vor. Nebenbei kann man ohne Hektik...

Foto: Ebner
1 6

Stille Nacht in Hochburg-Ach
Gruber-Spiele und Handwerksmarkt zogen viele Besucher an

Von 9. bis 11. Dezember ging es in Hochburg-Ach wieder besonders stimmungsvoll zu. Denn dort begab man sich auf die „Suche nach der Stillen Nacht“. HOCHBURG-ACH (ebba). Am dritten Advent-Wochenende fand in Hochburg-Ach, dem Geburtsort von Komponist Franz Xaver Gruber, wieder das beliebte Historienspiel „Die Suche nach der Stillen Nacht“ samt Handwerksmarkt statt. Veranstalter ist die Franz Xaver Gruber Gemeinschaft. Das anrührende Stück wurde an den drei Tagen insgesamt sieben Mal in der...

11

Handwerksmarkt und Historienspiel in Hochburg Ach
"Auf der Suche nach der Stillen Nacht"

Am 3. Adventwochenende finden in Hochburg Ach die 15. Gruberspiele statt. Sehr viele engagierte Mithelfer leisten nach der coronabedingten Pause unglaublich wertvolle Arbeit, damit all die schönen Aktivitäten, wieder stattfinden können. Egal ob es die aufwändigen Vorbereitungen für das Historienspiel „Auf der Suche nach der Stillen Nacht“ sind, oder die immensen Vorbereitungen für den Handwerksmarkt sind, im Moment läuft alles nach Plan! Wenn noch jemand Lust auf das Historienspiel hat, am...

Die Informationsveranstaltung fand im Pfarrsaal in Ulrichsberg statt. | Foto: Foto: BRS
Video

Informationsveranstaltung
Diskussion um Hotelprojekt in Seitelschlag geht in nächste Runde

Das geplante Alprima-Aparthotel, das in Seitelschlag entstehen soll, sorgt bei vielen Einwohnern für großen Unmut. Die Projektverantwortlichen organisierten daher gemeinsam mit der Gemeinde einen Informationsabend, um die Bedenken der Bürger aus der Welt zu schaffen und möglichst passende Lösungen zu finden. Dieser Plan ging jedoch nicht so ganz auf. ULRICHSBERG. "Wir wollen das Hotel nicht!" Das machten die Seitelschläger beim Informationsabend, bei dem es um das geplante Alprima-Aparthotel...

Foto: FXG-Gemeinschaft
1

Vollversammlung in Hochburg
FXG-Gemeinschaft wählt neuen Vorstand

Am 22. Mai hielt die Franz-Xaver-Gruber-Gemeinschaft in Hochburg-Ach ihre Vollversammlung ab. HOCHBURG-ACH. Neben der Neuwahl des Vorstandes konnte den Zuhörern vieles über die Vergangenheit sowie über die nächsten Schritte des Vereines vermittelt werden. Für die 15. Gruberspiele gibt es, sofern es die Situation heuer erlaubt, am Samstag, den 2. Juli den Kartenvorverkauf im Stiftsgasthof in Hochburg. Der neu gewählte Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: Obmann ist Gerhard Haring,...

Foto: Brothers/Entdeckerviertel
15

Juwelen im Innviertel
Entdeckungsreise im Bezirk Braunau

Es gibt viel zu Sehen im Innviertel. Kürzlich hat ein Entdecker Team der Agentur Brothers die schönsten Naturschauplätze und Hidden Places erkundet. Darunter auch schöne Orte in der Gemeinde Hochburg-Ach. INNVIERTEL, HOCHBURG-ACH. Eine wahrlich große Entdeckungsreise machte die Agentur Brothers durch die Region. Die schönsten Naturschauplätze und Hidden Places standen Modell für Videoclips und Fotostrecken. Primär werden diese von der Tourismus-Agentur "S'Entdeckerviertel" auf den Social Media...

Foto:  Franz Xaver Gruber Gemeinschaft
10

Coronabedingte Absage
Gruber-Spiele erneut abgesagt

Erneut müssen heuer leider die Gruber-Spiele ausfallen. Im Jahr 2019 fanden sie zum 14. Mal statt und waren damals ein voller Erfolg. HOCHBURG-ACH. Der Jammer ist groß unter Theaterfans und -spielern: Bereits zum zweiten Mal müssen heuer die Gruber-Spiele in Hochburg-Ach wegen Corona abgesagt werden. Das beliebte und sehr erfolgreiche Theaterspiel zu Ehren des Komponisten Franz Xaver Gruber hätte eigentlich schon letztes Jahr sein 15-jähriges Jubiläum gefeiert. Ergreifendes LaientheaterDas...

Das FXG Gedächtnishaus öffnet am 21. Mai wieder seine Pforten. | Foto: Haring

Museum in Hochburg
Franz Xaver Gruber Gedächtnishaus öffnet am 21. Mai

Am Freitag 21. Mai wird endlich eröffnet im FXG Gedächtnishaus. Die Gästeführer freuen sich auf Besucher doch größere Gruppen müssen noch warten. HOCHBURG. Ein schönes Ausflugsziel nach einer Radltour durchs Ibmer Moor doch auch bei Regenwetter interessant für jung und alt: Das ist das Frans Xaver Gruber Gedächtnishaus im Ortszentrum von Hochburg. Am 21. Mai darf das Museum endlich wieder seine Pforten für Besucher öffnen und vor allem die engagierten Gästeführer freuen sich darüber sehr....

Stadtplatz Mattighofen | Foto: Manfred Fessl
4

Ausflugtipps, Weihnachtsferien
Ausflugtipps im Bezirk Braunau

Weihnachten ist ein Familienfest, aber auch das Fest vor der Jahreswende. Man nimmt sich Zeit und blickt zurück, aber schaut auch bereits voraus. Gerade jetzt ist die beste Zeit, um mit der Familie schöne Stunden zu verbringen. "Gerade in einem speziellen Jahr wie dem heurigen, braucht man Raum für sich. Raum um die Gedanken rauszulassen, Emotionen zu spüren und einfach zu leben" so Georg Bachleitner, Geschäftsführer Tourismusverband s‘Entdeckerviertel. Tipps für schöne Stunden Heuer waren und...

Friedensweg: auf den 1,6 Kilometern erinnern an fünf Stationen verschiedene Skulpturen an Franz Xaver Gruber. | Foto: FXG
3

Stille Nacht, Franz Xaver Gruber
Stille Nacht: Ein Lied, das um die Welt ging

"Stille Nacht, heilige Nacht" - das bekannte Weihnachtslied hat seinen Ursprung im Innviertel. BEZIRK (tazo). Jeder, der es hört, ist immer wieder aufs Neue von seiner schlichten, feinen, ergreifenden Melodie bewegt. Ein Lied, dem ein ganz besonderer Zauber innewohnt. „Stille Nacht" ein Stern, der losgeschickt wurde, um in die Herzen der Menschen zu leuchten. Franz Xaver Gruber, der Komponist des weltbekannten Weihnachtsliedes „Stille Nacht Heilige Nacht“, wurde am 25. November 1787 als fünftes...

Foto: Johann Zehner
7

Prominenter Besuch
Gruber-Spiele in Hochburg-Ach hinterließen Eindruck

HOCHBURG-ACH. Am dritten Adventwochenende stand Hochburg-Ach wieder im Zeichen von „Stille Nacht, Heilige Nacht“. Zum bereits 14. Mal gingen die Gruber-Spiele zu Ehren Franz Xaver Grubers über die Bühne. Das Historienspiel „Die Suche nach der Stillen Nacht“ und der beliebte Handwerksmarkt zogen wieder zahlreiche Besucher in den Geburtsort des Stille-Nacht-Komponisten. Unter ihnen auch ein Prominenter: Schauspieler Harald Krassnitzer sah sich das Historienspiel an und zeigte sich tief...

Gerhard Haring, Barbara Kammerstätter, Rudolf Geier, Andrea Mühlbacher und Hans Schwarzmayr. | Foto: FXG-Gemeinschaft

Verleihung
Museumsgütesiegel geht an das Franz-Xaver-Gruber-Gedächtnishaus

Am 9. Oktober reisten 41 begeisterte Hochburg-Acher nach Salzburg, um im Rahmen einer würdevollen Feier das Österreichische Museumsgütesiegel entgegen zu nehmen. SALZBURG, HOCHBURG-ACH. Der ICOM Österreich hält alljährlich seinen Museumstag in einem anderen Bundesland ab. Heuer war Salzburg an der Reihe. Einer der Höhepunkte dieser Tagung von Museumsexperten ist die Verleihung des Gütesiegels. Sowohl von der Öffentlichkeit geführte als auch ehrenamtlich betriebene österreichische Museen aller...

Natürlich durfte auch ein Besuch im Franz-Xaver-Gruber-Haus nicht fehlen.  | Foto: HTL Braunau
1 2

Besuch aus Uganda in der HTL Braunau

Drei Lehrer aus Uganda waren Ende April in der HTL Braunau zu Besuch. BRAUNAU. Seit 1995 hat die HTL Braunau Schulpartnerschaften mit Schulen in Uganda und Nicaragua. Lehrer aus den fernen Ländern kommen für Ausbildungen an die HTL, Schüler der Braunauer Schule sind abwechselnd in Uganda und Nicaragua. Zwei Lehrer aus Nicaragua und einer aus Uganda kamen heuer an die HTL. Victor Oswaldo Garcia Toval und Leonardo Valentin Navarrete Juarez unterrichten am Instituto Politecnico La Salle in Léon,...

„Stille Nacht“-Krippe
„Netter Wunsch, aber dem werden wir nicht nachkommen“

Joseph Mohrs und Franz Xaver Grubers “Stille Nacht“ feiert heuer sein 200-jähriges Jubiläum. 1818 ertönte das Lied erstmals vor der Kirchenkrippe von Oberndorf. Derzeit steht die Krippe in Ried, das Stille-Nacht-Museum Oberndorf hätte sie gerne zurück. RIED. Erst am 22. November 2018 wurde die restaurierte und neu aufgestellte Stille Nacht Krippe in Ried präsentiert. In Oberndorf in Salzburg wünsche man sich das geschichtsträchtige Stück jetzt zurück – dabei stehe die Krippe allerdings seit...

  • Ried
  • Lisa-Maria Auer
Foto: Seelentium

Hochburg-Ach feiert 200 Jahre „Stille Nacht“

Ganz Österreich feiert zusammen 200 Jahre Stille Nacht. Die Landesausstellung führt auch in die Seelentium-Region. Unter anderem an den Geburtsort des weltbekannten Komponisten Franz Xaver Gruber. HOCHBURG-ACH (ebba). Im Jubiläumsjahr nimmt auch die Seelentium-Gemeinde Hochburg-Ach an der Landesausstellung teil. In rund 300 Sprachen wird „Stille Nacht“ rund um den Globus gesungen. Das Lied hat seine Wurzeln in einem alten Holzhaus in Hochburg-Ach. Komponist Franz Xaver Gruber wurde am 25....

Vizebürgermeister Bernhard Baier (links) bedankt sich bei Bürgermeister Johann Reschenhofer aus Hochburg-Ach für die heurige Baumspende. | Foto: Stadt Linz
1 2

Weihnachtsvorbereitungen
Linz bekommt Stille-Nacht-Christbaum

LINZ. Der Christbaum am Linzer Hauptplatz kommt dieses Jahr aus dem Geburtsort des "Stille Nacht"-Komponisten Franz Xaver Gruber. Seit 5. November mittags schmückt eine 22-Meter hohe Tanne den Linzer Hauptplatz. Die Baumspende stammt dieses Jahr aus Hochburg-Ach (Bezirk Braunau), dem Geburtsort des Komponisten des wohl bekanntesten Weihnachtsliedes, Franz Xaver Gruber. Vorbereitungen laufen auf HochtourenGemeinsam mit Mitarbeitern der LinzAG wurde die Tanne aufgestellt und wird in den kommenden...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Foto: Seelentium

Volkskulturpreis für Franz Xaver Gruber Gemeinschaft

LINZ, HOCHBURG-ACH. Das Land Oberösterreich vergibt seit 1994 alle zwei Jahre mit Unterstützung von Raiffeisen OÖ Volkskulturpreise, um besondere Leistungen auf dem Gebiet der Volkskultur auszuzeichnen. 2018 haben sich 41 Projekte und Initiativen beworben, eine Fachjury hat die Preisträger vorgeschlagen.   „Die Volkskulturpreise 2018 stehen exemplarisch für die Vielfalt der volkskulturellen Arbeit, die in Oberösterreich geleistet wird“, erklärt Landeshauptmann Thomas Stelzer, der allen...

Der Friedensweg in Hochburg-Ach wurde von der Jury besonders gelobt.  | Foto: Franz Xaver Gruber-Gemeinschaft

Volkskulturpreis
Förderpreis 2018 geht an Hochburg-Ach

OÖ. Seit 1994 vergibt das Land Oberösterreich alle zwei Jahre mit Unterstützung der Raiffeisen Oberösterreich den Volkskulturpreis, um besondere Leistungen auf dem Gut der Volkskultur auszuzeichnen. Aus 41 Projekten musste sich die Jury für den Preisträger entscheiden.  "Die Volkskulturpreise 2018 stehen exemplarisch für die Vielfalt der volkskulturellen Arbeit, die in Oberösterreich geleistet wird", erklärt Landeshauptmann Thomas Stelzer.  Sieger aus dem Innviertel Der erste mit 7.400 Euro...

Der Friedenspreis kann sowohl an Institutionen, Gruppen wie auch Einzelpersonen gehen. | Foto: FXG Gemeinschaft

Friedenspreis: Bewerbung noch bis Ende Juni möglich

Der von der Franz-Xaver-Gruber-Gemeinschaft initiierte Preis für Friedens-Engagement ist mit 5.000 Euro dotiert. BURGHAUSEN, HOCHBURG-ACH. "Es liegen bereits einige Bewerbungen für den ersten Friedenspreis, der anlässlich des 200. Jahrestages des Stille-Nacht-Liedes ins Leben gerufen wurde", berichtet Sigrid Resch, Mitglied des Friedenspreis-Organisationsteams. Dotiert ist der, von der FXG-Gmeinschaft und der Stadt Burghausen initiierte, Preis mit 5.000 Euro.  Bewerben können sich Gruppen,...

1 4

Jahresabschlussfeier der Gruber-Gemeinschaft

HOCHBURG. Am Sonntag, dem 25. Februar 2018, fand die Jahresabschlussfeier der Franz-Xaver-Gruber-Gemeinschaft im Stiftsgasthof in Hochburg statt. Neben einem Rückblick über das erfolgreiche Jahr 2017, konnten sich die Mitglieder über einen positiven Kassenbericht freuen. Im Anschluss wurde der neue Vorstand für weitere drei Jahre bestätigt beziehungsweise um einige Personen erweitert. Die gewählten Personen im Vorstand: Obmann: Gerhard Haring Obfrau-Stellvertreterin: Barbara Kammertätter...

Gerhard Haring, Johann Reschenhofer, Georg Wojak, Hedwig Harner, Sigrid Resch und Hubert Starflinger
2 7

Ein Preis für den Frieden

Zum 200. Geburtstag des Stille-Nacht-Liedes wird heuer erstmals ein regionaler Friedenspreis ausgerufen. HOCHBURG (höll). 200 Jahre "Stille Nacht". Wie feiert man ein solches Jubiläum? Diese Frage stellte sich Hubert Starflinger. Der Burghauser Anwalt hatte die Idee für einen regionalen Friedenspreis. Die Idee gefiel. Der Franz-Xaver-Gruber-Gemeinschaft, der Stadt Burghausen und Georg Wojak, als Initiator des Friedensbezirks Braunau. Nach einem Jahr Planung wird der Friedenspreis 2018, im...

2

Gruberspiele 2017 mit Handwerksmarkt

HOCHBURG-ACH. Im Stille-Nacht-Ort Hochburg-Ach werden am dritten Adventwochenende die begehrten Gruberspiele wieder eröffnet. Im heimeligen Ambiente zwischen dem Franz-Xaver-Gruber-Gedächtnishaus,dem  „Gruber Gewölbe“ und der Pfarrkirche, in der Franz Xaver Gruber getauft wurde, wird den Besuchern eine vorweihnachtliche Stimmung geboten. Die Franz-Xaver-Gruber-Gemeinschaft möchte den Besucher in die Zeit zurück versetzen, in der das Weihnachtslied entstanden ist. Das Hauptaugenmerk des Marktes...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.