Franziskaner

Beiträge zum Thema Franziskaner

Wenig Bewegung
Klosterareal: Reutte wartet auf Antwort

REUTTE (rei). Alles ruhig. So könnte man die Situation rund um die künftige Nutzung des Klosterareals im Zentrum von Reutte mit zwei Worten beschreiben. Wobei ruhig ist es nur aus der Sicht der Marktgemeinde. Sie hat großes Interesse, das große Areal mitten im Bezirkshauptort möglichst schnell wieder mit Leben zu füllen. Das Areal befindet sich im Besitz der Kirche, genauer gesagt der Franziskaner. Und die haben es nicht so eilig wie die Gemeinde. Reutte legte ein Angebot zum Kauf einer...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Dekan Franz Neuner stellte im Gemeinderat die Sicht der Kirche in der Klosterfrage dar. | Foto: Reichel

Klosterfrage bleibt weiter ungeklärt

REUTTE (rei). Der große "Run" blieb aus: Im Reuttener Gemeinderat wurde am Donnerstag-Abend die "Potentialstudie Klosterareal" vorgestellt. Das öffentliche Interesse war gemäßigt. Aber das war es auch schon im Vorfeld, als die Gemeinde im Zuge einer Bürgerbefragung wissen wollten, welche Nutzung sich die Reuttener wünschen. 3149 Fragebögen wurden ausgeschickt, 162 kamen zurück. Und auch hier zeigte es sich, am ehesten ist es noch die Gruppe der über 50-Jährigen, die die Nutzungsfrage und somit...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Immer mehr Ideen für das Klosterareal

REUTTE (rei). In Reutte geht die Ideensuche zur Nutzung des Klosterareals weiter. Viele Ideen wurden schon gesammelt. Nun wurden auch die Bürger dazu eingeladen, ihre Vorstellungen kund zu tun. Und das taten sie auch, wie Reuttes Bürgermeister Luis Oberer im Gemeinderat zu berichten wusste. Zwar hielten sich die auf einen Aufruf eingelangten Antworten zahlenmäßig in Grenzen, aber es waren gute Ideen dabei, so Bgm. Oberer im Gemeindrat.

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Beim Kloster hat Reutte keinen Zeitdruck

REUTTE (rei). Ruhig ist es rund um das Thema Neunutzung des Klosterareals geworden. Stillstand herrscht aber nicht. Im Hintergrund läuft eine Ausschreibung für eine Nutzungsanalyse des Areals. "Man kann hier vieles richtig, aber auch ebensoviel falsch machen", glaubt Bgm. Luis Oberer. Daher ist es der Gemeinde wichtig, dass der angedachte Entwicklungsprozess professionell begleitet wird. Schließlich könnte hier am Ende ein zweistelliger Millionenbetrag investiert werden. Seitens der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Klosterareal: Nutzungsfrage weiterhin offen

REUTTE (rei). Was passiert mit dem riesigen Klosterareal mitten in Reutte? Seit sich die Franziskaner aus Reutte zurückgezogen haben, beschäftigt diese Frage die Gemeinde. Einen Entscheidung steht noch aus. Kürzlich gab es aber ein Treffen zwischen Provinzial Pater Oliver Ruggenthaler, Bürgermeister Luis Oberer und VizeBgm. Micheal Stestkal. "Dabei haben wir versucht zu klären, unter welchen Voraussetzungen der Franziskaner Orden eine Weiterverwendung überhaupt zulässt", erklärt Oberer. Ideen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Klosterareal: In die Nutzungsfrage kommt Bewegung

REUTTE (rei). Der Aufschrei war groß, als die Franziskaner bekannt gaben, dass sie sich aus Reutte zurück ziehen. Nicht nur, dass dieser Rückzug ein "Loch" in die kirchliche Betreuung der christilichen Gemeinde Reuttes riss, es ging auch darum, was mit dem riesigen Areal mitten in Reutte passieren soll. Viele offene Fragen Noch ist die Frage nicht geklärt. Zu viele Fragezeichen stehen im Raum. Doch jetzt scheint Bewegung in die Angelegenheit zu kommen. Wie Bürgermeister Luis Oberer den...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
62

Franziskaner verabschieden sich aus Reutte

Am Sonntag-Vormittag fand der letzte Gottesdienst mit den Patres in St. Anna statt REUTTE (rei). 386 Jahre wirkten die Franziskaner in Reutte. Seit 1945 leiteten sie auch die Pfarre Reutte. Mit 31. August 2014 geht diese Ära zu Ende: Mit 1. September verlassen die Ordensbrüder den Außerferner Bezirkshauptort. Mit einer Messe verabschiedeten sich die Franziskaner schweren Herzens von ihrer Glaubensgemeinde. Franziskaner-Provinzial Oliver Rugggenthaler versicherte, dass man es sich im Orden nicht...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die Entscheidung der Franziskaner ist endgültig, die Pfarre soll bestehen bleiben | Foto: Archiv

Plattform wollte Bürgermeister nicht

Bgm. Luis Oberer nimmt Stellung zum Weggang der Farnziskaner REUTTE (lr). Reuttes Bürgermeister Luis Oberer nutzte die letzte Gemeinderatssitzung, um zu der Problematik rund um den Wegggang der Franziskaner Stellung zu nehmen. Seitens der Marktgemeinde wurde beim Provinzial hinterfragt, ob die Entscheidung endgültig sei und ein Schreiben an Diözesanbischof Manfred Scheuer verfasst. Beide drückten ihr Bedauern aus, jedoch sei die Entscheidung unumstößlich. Es werde zwar weitere Beratungen geben,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
17

Paulusheim feierte Jubiläum

Viele Eigenleistungen waren notwendig, um vor mehr als 50 Jahren mit dem Bau des Paulusheimes, das zum Franziskanerkloster gehört, zu errichten. Arthur Zangerl und Planer DI Walter Dejaco zogen damals die „Fäden“. Vor genau fünf Jahrzehnten wurde das Paulusheim feierlich eröffnet. Namensgeber war Bischof Paulus Rusch, der voll hinter der Verwirklichung des Projektes stand. Heute präsentiert sich das Paulusheim dank eine Sanierung „auf Raten“ wieder in einem sehr guten Zustand und ist Heimat für...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.