Frastanz

Beiträge zum Thema Frastanz

Foto: Marktgemeinde Frastanz
12

Heimatgemeinde Markus Wallner
Neujahrsempfang Frastanz 2024

Die Heimatgemeinde von Landeshauptmann Markus Wallner, Marktgemeinde Frastanz, lud am 18. Jänner zum Neujahrsempfang 2024 in den Adalbert-Welte-Saal. Verena Eugster referierte über das "verborgene Potenzial" vor großem Publikum. Bürgermeister Walter Gohm legte bei seiner Begrüßung den Fokus auf das Positive und Erreichte. So zeigte er einen Ausschnitt der umgesetzten Projekte im Jahr 2023, wie die Rad- und Fußgängerbrücke oder die Erweiterung der Sportplätze in der Unteren Au. Mit Blick ins...

  • Vorarlberg
  • Walgau
  • Isabelle Cerha
Anzeige
Foto: Brauerei Frastanz

Es gibt noch Restkarten!
3 Schwestern-Clubbing

Am Donnerstag, den 14. September 2023, findet das kultige „3 Schwestern-Clubbing“statt. Restkarten sind noch erhältlich. Freitag und Samstag sind ausverkauft. Als grandiosen Bockbierfest-Start in das Zeltfestwochenende des Jahres bringt das im ganzen Ländle bekannte „3 Schwestern-Clubbing“ bereits am Donnerstagabend das Festzelt zum Beben. Ganz im Zeichen von Dirndl und Lederhosen, verspricht das Clubbing jede Menge gute Laune und beste Partymusik für Jung und Alt. Vollgas ins Wochenende Wenn...

  • Vorarlberg
  • Walgau
  • Isabelle Cerha
Foto:  Pixabay

Frastanzer Flohmarkt
„Reduce, Reuse, Recycle“

Unter dem Motto „Reduce, Reuse, Recycle“ lädt die Marktgemeinde Frastanz am Sonntag, den 4.6.2023, zum Flohmarkt Von 9 bis 12 Uhr können Interessierte im Adalbert-Welte-Saal gut erhaltene, hochwertige Gegenstände in sauberem Zustand verkaufen. VoranmeldungUm den Flohmarkt gut vorbereiten zu können, bitten wir um eine Voranmeldung an buergerservice@frastanz.at oder unter 05522/51534-0. Die Veranstaltung ist ein Teil der Umweltwoche.

  • Vorarlberg
  • Walgau
  • Isabelle Cerha
Symbolbild Radveranstaltung | Foto: unsplash/Markus Spiske

Verkehrsbehinderungen im Walgau
Radsportveranstaltung bringt Straßensperren

Wegen einer Radsportveranstaltung kommt es am Sonntag, 30. April zu Verkehrsbehinderungen im Walgau. Die Strecke verläuft von Nenzing, Schlins, Röns, Satteins und Frastanz wieder nach Nenzing. Im Zeitraum von 9 bis 16 Uhr ist mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen. Im Start- und Zielbereich in Nenzing ist eine Straßensperre notwendig.Ebenso sind auf der L 54 in Satteins, Schnifis und Röns Verkehrsbeschränkungen erforderlich. Die L74 Schlinserstraße ist in Schlins ab der Kreuzung Walgaustraße L50...

  • Vorarlberg
  • Walgau
  • Isabelle Cerha
Mehrtägige Sperre der L 50 Walgaustraße im Gemeindegebiet Satteins | Foto: unsplash/Louis Moto/rzg

Straßensperre Satteins
Sperre der L 50 Walgaustraße

Die L 50 Walgau Straße in Satteins wird im Zeitraum vom Montag, 27. März bis Mittwoch, 12. April 2023 täglich in der Zeit von 8 Uhr bis 17 Uhr unmittelbar vor dem Gasthaus „Schwarzer See“ für den gesamten Verkehr gesperrt. Außerhalb dieser Sperrzeiten sowie an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen (Ostermontag) ist die Straße ungehindert passierbar. Ausgenommen von dieser Sperre ist der Baustellenverkehr. Der gesamte Verkehr wird über die L 65 Göfner Straße in Göfis und über die L 54 Jagdberg...

  • Vorarlberg
  • Walgau
  • Isabelle Cerha
Foto: Matthias Decker

Gemeindeübergreifende Zusammenarbeit
FLZ Walgau West für sieben Gemeinden

Gemeindeübergreifende Zusammenarbeit hat im Walgau Tradition: Sieben Gemeinden prüfen derzeit die Einrichtung eines gemeinsamen Finanzleistungszentrums. Buchhaltung, Gebührenvorschreibungen, Voranschlag, Rechnungsabschluss, Lohnverrechnung, Förderabwicklung, Bankgeschäfte und einige wichtige Aufgaben mehr haben die „Finanzer“ in den Gemeindeämtern zu erledigen. Speziell in kleinen Gemeinden wird es immer schwieriger, dafür qualifizierte Mitarbeiter zu finden. Bei Urlaub, Krankenstand oder...

  • Vorarlberg
  • Walgau
  • Isabelle Cerha
Alt-Bgm. Eugen Gabriel, Ilse Mock, Anita Pfefferkorn, Vize-Bgm. Michaela Gort | Foto: Krankenpflegeverein Frastanz

Krankenpflegeverein Frastanz
Dank an Anita Pfefferkorn

Neo-Pensionistin war 25 Jahre beim Krankenpflegeverein Frastanz im Einsatz Vergangene Woche lud der Krankenpflegeverein Frastanz zum gemeinsamen Essen, um sich bei Anita Pfefferkorn für ihre Arbeit zu bedanken. Vizebürgermeisterin Michaela Gort überreichte der pensionierten Pflegeleiterin im Namen der Marktgemeinde Frastanz ein Geschenk. Anita Pfefferkorn ist für ihre Arbeit beim Krankenpflegeverein Frastanz bekannt und sehr geschätzt. Im Jahre 1997 begann die diplomierte Gesundheits- und...

  • Vorarlberg
  • Walgau
  • Isabelle Cerha
Foto:  ÖBB/Harald Eisenberger

Gemeinde Frastanz fördert
Frastanz unterstützt Frastanzer Studentinnen und Studenten

Die Marktgemeinde Frastanz unterstützt Frastanzer Studentinnen und Studenten neben einer Grundförderung auch beim Kauf einer ÖPNV-Jahreskarte Aufgrund der steigenden Lebenserhaltungskosten hat der Gemeindevorstand im Juli 2022 die Förderrichtlinien für Studentinnen und Studenten mit Hauptwohnsitz in Frastanz geändert. Seitdem gibt es neben der jährlichen Grundförderung von 150 Euro eine Unterstützung bei der Anschaffung einer Jahreskarte für die öffentlichen Verkehrsmittel. Das „Klimaticket V...

  • Vorarlberg
  • Walgau
  • Isabelle Cerha
Foto: TM-H
3

Herbstmarkt Frastanz
Treffpunkt für die ganze Region

„Ässa, kofa, reda“ – heißt es am 13. November wieder auf dem Gelände der Energiefabrik bei der Samina Am Sonntag, 13. November von 10 bis 17 Uhr gibt es die große Vielfalt des Frastanzer Herbstmarkts zu entdecken und zu genießen. Ein bunter Mix aus Marktständen von nah und fern lädt zum sonntäglichen Bummel ein, feine Köstlichkeiten warten auf die Besucherinnen und Besucher, um probiert zu werden. Ein Gläschen Most oder „a Klenns“ dürfen natürlich auch nicht fehlen. Und während des bunten...

  • Vorarlberg
  • Walgau
  • RZ Regionalzeitung
À la Carte – Freiheit geht durch den Magen, am 17.3.2023 in der Museumswelt | Foto: Filmladen/Filmverleih
2

Außergewöhnliche Filme wie die Schachnovelle
„Kino vor Ort“ feiert Jubiläum

Vor drei Jahren hat das „Kino vor Ort“ in den Vorarlberger Museumswelten einen neuen Platz gefunden. Der erste Film der Reihe wurde bereits am 21. Oktober ausgestrahlt. Sieben weitere cineastische Leckerbissen folgen. Als Partner von „EU XXL Die Reihe“ bringen zahlreiche Kulturinstitutionen europäische Filme direkt dort hin, wo die Kinofans zu Hause sind. Filmfreunde in ländlichen Regionen können damit einen Blick über die Grenzen wagen, ohne den Weg ins oft ferne nächste Kino auf sich zu...

  • Vorarlberg
  • Walgau
  • RZ Regionalzeitung
Foto: Marktgemeinde Frastanz

Jahreskalender mit Motiven aus Frastanz
„Frastanz in alten Ansichten“

Unter dem Titel „Frastanz in alten Ansichten“ hat Gemeindearchivar Mag. Thomas Welte einen Kalender mit Motiven aus vergangen Zeiten für das Jahr 2023 zusammengestellt Die Bilder im Kalender geben Einblicke in das Dorfgeschehen früherer Zeiten: Neben Ortsansichten und verschiedenen Häusern sind auch Frastanzer Persönlichkeiten abgebildet. So zeigt das Kalenderblatt für September beispielsweise Johann Georg Reisch (1857-1937), der das öffentliche Geschehen in Frastanz mitgeprägt hat. Er war...

  • Vorarlberg
  • Walgau
  • RZ Regionalzeitung
Neue Obfrau Barbara Mock mit früherer Obfrau Karin Meusburger  | Foto: Elternverein/J. Fußenegger
2

Wechsel im Vorstand
Elternverein der Volksschule Frastanz Hofen

Bei der Generalversammlung des Elternvereins Volksschule Frastanz Hofenam 11. Oktober fand ein Wechsel im Vorstand statt Die langjährige Obfrau Karin Meusburger verlässt das Vorstandsteam nach insgesamt sieben Jahren engagierter Tätigkeit! Die beiden Vorstandsmitglieder Cornelia Gschiel (fünf Jahre Kassierein) und Elisabeth Müller (sieben Jahre Schriftführerin Stellvertretung) verlassen den Vorstand ebenfalls. Allen dreien ein großes Danke für ihre Mitarbeit und ihren Einsatz! Die bisherige...

  • Vorarlberg
  • Walgau
  • RZ Regionalzeitung
Pflegedirektor Roman Saam (li.) mit Primar Philipp Kloimstein | Foto: Stiftung Maria Ebene/F. Sams

Stiftung Maria Ebene
Neuer Pflegedirektor auf der Ebene

Mit Roman Saam gewinnt die Stiftung einen erfahrenen sowie fachlich bestens ausgebildeten Pflegedirektor Der 54-Jährige Deutsche war zuletzt Pflegedienstleiter der psychiatrischen Abteilung in einer deutschen Klinik, arbeitet bereits seit 1989 in der Pflege und hat einen Master-Abschluss im Management von Gesundheits- und Sozialeinrichtungen. „Mit Roman Saam dürfen wir einen erfahrenen und durch und durch fachlich versierten, neuen Pflegedirektor bei uns begrüßen“, freut sich Primar Dr. Philipp...

  • Vorarlberg
  • Walgau
  • RZ Regionalzeitung
Foto:  Marktgemeinde Frastanz
5

Bürgerinnen und Bürger freuen sich
Wettbewerb für Bildungszentrum Fellengatter entschieden

Nach intensiven Beratungen hat sich die Jury unter Vorsitz der renommierten Wiener Architektin Patricia Zacek-Stadler einstimmig auf ein Siegerprojekt für das neue Bildungszentrum Fellengatter geeinigt. Es soll nach den Vorstellungen der Grazer Architekten Wolfgang Feyferlik und Susanne Fritzer realisiert werden. Der Kindergarten aus dem Jahre 1951 und die 1973 bezogene Volksschule Fellengatter entsprechen nicht mehr den Anforderungen moderner Pädagogik – wie dies mit dem Um- und Neubau in...

  • Vorarlberg
  • Walgau
  • RZ Regionalzeitung
Als Standort wurde eine bisher als Parkplatz genutzte Fläche auf dem Gelände von Rondo festgelegt  | Foto: Rondo Ganahl
2

Nahwärmenetzes mit Energieerzeugung
Neues Reststoffkraftwerk in Frastanz

Im Rahmen der Initiative „Energieautonomie Frastanz“ wird auf dem Betriebsgelände der Rondo Ganahl AG der Bau eines neuen Reststoffkraftwerks geplant. Dieses wird sowohl den Bedarf an thermischer Energie der Papier- und Wellpappefabrik decken als auch Energie in das örtliche Nahwärmenetz einspeisen. „Es ist hoch an der Zeit, dass wir unsere Energieversorgung auf neue Beine stellen und damit Verantwortung für unsere Mitarbeitenden und Kunden übernehmen“, ist Hubert Marte überzeugt und reagiert...

  • Vorarlberg
  • Walgau
  • RZ Regionalzeitung
Foto: Weinstube

Bekanntes Wirtepaar öffnet wieder
Weinstube Frastanz ab Samstag wieder geöffnet

Wiedereröffnung Weinstube Frastanz am Samstag, 30. April 2022 Nach langer Pause eröffnen das bekannte Wirtepaar Veronika Lins und Jürgen Flatz am Samstag, 30. April, um 11 Uhr den Weinstube–Stadel. Programm ist das ganze Wochenende angesagt So spielt am Sonntagnachmittag, 1. Mai 2022, die Bürgermusik Frastanz auf und an beiden Tagen gibt es Köstlichkeiten vom Grillbuffet – auf freiwilliger Spende zugunsten der Flüchtlinge aus der Ukraine. Veronika und Jürgen freuen sich auf den Erhalt der...

  • Vorarlberg
  • Walgau
  • RZ Regionalzeitung
Machen Sie mit und öffnen Sie Ihre Grünoase einen Tag für interessiertes Publikum | Foto: OGV Frastanz/H. Rammel

Obst- und Gartenbauverein Frastanz
Tag der offenen Gartentür

Seit 100 Jahren setzt sich der Verband Obst & Gartenkultur Vorarlberg für die Freizeitgärtner des Landes ein. Dieses Jubiläum wollen wir zum Anlass nehmen, die vielfältige Gartenkultur des Landes vorzustellen. Das geht am besten, indem man die gärtnerische Vielfalt an Gärten durch einen „Tag der offenen Gartentür“ vorstellt. Dazu braucht es zahlreiche und vor allem unterschiedliche Gärten. Machen Sie mit und öffnen Sie Ihre Grünoase einen Tag für interessiertes Publikum. Denn Tage der offenen...

  • Vorarlberg
  • Walgau
  • RZ Regionalzeitung
Der „gnuss-Laden“ ist ein Ergebnis der Leader-Projekte in Frastanz | Foto: Marktgemeinde Frastanz

Verein Leader-Region Vorderland-Walgau-Bludenz
Mitgliedschaft verlängert

26 Mitgliedsgemeinden des Vereins setzten seit 2015 insgesamt 66 Projekte für die Menschen der Region auf unterschiedlichste Weise um. Von der Europäische Union gab es dafür über das Förderprojekt LEADER fast 60 Prozent der Gesamtinvestitionen in Höhe von 5,5 Millionen Euro. Bürgermeister Walter Gohm zog für Frastanz eine besonders positive Bilanz zu den vergangenen sieben Jahren als Mitgliedsgemeinde im Verein Leader-Region Vorderland-Walgau-Bludenz. Der Mitgliedsbeitrag beträgt ein Euro pro...

  • Vorarlberg
  • Walgau
  • RZ Regionalzeitung
Die Marktgemeinde Frastanz fördert speziell die Vereinsarbeit für Kinder & Jugendliche wie beispielsweise beim Wintersportverein Fellengatter | Foto: Dietmar Wiederin

Frastanz fördert seine Vereine
Vereine leisten unverzichtbaren Beitrag für ein gutes Miteinander

Die in der Gemeinde aktiven Vereine leisten einen unverzichtbaren Beitrag zum guten Miteinander in Frastanz. Sie fördern sportliche Aktivitäten und Gesundheit, regen zu kulturellem Schaffen an, sind sozial aktiv, bewahren Brauchtum und schützen die Umwelt. Die Marktgemeinde Frastanz unterstützt die Vereine auf vielfältige Weise. Unter anderem gibt es jedes Jahr auch direkte finanzielle Zuschüsse. Heuer summieren sich diese Förderbeiträge auf über 150.000 Euro. „Die bestmögliche Unterstützung...

  • Vorarlberg
  • Walgau
  • RZ Regionalzeitung
In derMuseumswelt in Frastanz soll eine eine Puppenerlebniswelt rund um den Nachlass von „Clown Habakuk“ entstehen | Foto: Mediart

Museumswelt wächst weiter
Vorstand der Museumswelt wiedergewählt

19 Jahren ist es her seit der Gründung der Museumswelt Frastanz. Auf über 2.500 Quadratmeter Ausstellungsfläche kann jeder Besucher in inzwischen sieben Museen immer wieder Interessantes entdecken. In der Jahreshauptversammlung ist der Vorstand einstimmig wiedergewählt worden. Die Vorarlberger Museumswelt in der Marktgemeinde Frastanz wurde 2003 gegründet und ist eine räumliche Zusammenfassung mehrerer Museen im ehemaligen Betriebsgebäude der Textilwerke Ganahl. Vorstand einstimmig bestätigt...

  • Vorarlberg
  • Walgau
  • RZ Regionalzeitung
Foto: PVÖ

Pensionistenverband Frastanz
Frastanzer Pensionistenverband lud zur Hauptversammlung

Nachdem das Faschingskränzchen des PVÖ Frastanz ein voller Erfolg war und auch die Clubnachmittage wieder sehr gut angenommen werden, lud der Vorstand des Pensionistenverbandes (PVÖ) Frastanz zur alljährlichen Jahreshauptversammlung ein. In Vertretung von PVÖ-Obfrau Irene Angeneter, führten die Vorstände Maria Tonetti und Norbert Summer gekonnt durch die Tagesordnungspunkte. Begrüßen konnten die beiden vor allem die Vertreterin des Landesverbandes, Ombudsfrau Astrid Hehle, die nicht nur über...

  • Vorarlberg
  • Walgau
  • Pensionistenverband Vorarlberg
Die Planer beim Rundgang um Volksschule und Kindergarten Fellengatter | Foto: Marktgemeinde Frastanz
5

Architekturbüros erarbeiten Vorschläge
Planungswettbewerb Bildungszentrum Fellengatter

Nach der internationalen Ausschreibung sind 24 renommierte Architekturbüros und drei „Newcomer“ im Planungswettbewerb für das neue Bildungszentrum Fellengatter. Am 10. März 2022 trafen sich die Kandidaten vor Ort in Fellengatter zur Detailinformation und Besichtigung. In der Turnhalle der Volksschule wurden die maßgeblich von DI Reinhold Locher und Bauamtsleiter Ing. Robert Hartmann akribisch vorbereiteten Unterlagen zum Wettbewerb vorgestellt. Für die Marktgemeinde Frastanz besonders wichtig...

  • Vorarlberg
  • Walgau
  • RZ Regionalzeitung
Sabine Grohs führte durch die Ausstellung | Foto: Marktgemeinde Frastanz
3

Ausstellung in der Vorarlberger Museumswelt
„Lange Heimkehr“ eröffnet

Die Ausstellung in der Vorarlberger Museumswelt zeigt die bewegte Lebensgeschichte von Katharina Wiederin. Sabine Grohs führte bei der Vernissage am 10. März durch die Ausstellung. Mit ihrem erfolgreichen Roman „Dönz. So weit man weiß“ schuf Sabine Grohs die Grundlage für die Ausstellung „Lange Heimkehr“. In diesem Roman schildert sie das Leben ihres Großvaters Otto Dönz. Dessen Mutter - Katharina Wiederin - ist eine gebürtige Frastanzerin, welche 1904 nach Paris auswanderte und einen Dönz...

  • Vorarlberg
  • Walgau
  • RZ Regionalzeitung
Foto: Foto: Marktgemeinde Frastanz

„kunstvoll frastanz“ zeigt neue Kunstwerke
„kunstvoll frastanz“ zeigt neue Kunstwerke

Silvia Auer, Elmar Frick, Berghild Janetschek und Gabi Jörger präsentieren ihre künstlerischen Werke in den Schaufenstern des früheren Modegeschäfts „Hosp“ Moden am Kirchplatz. Im Juni 2021 hat der Kulturausschuss der Marktgemeinde Frastanz das Projekt „kunstvoll frastanz“ gestartet. Die Idee dahinter war eine niederschwellige Ausstellungsplattform für Frastanzer Kulturschaffende. Nachdem die ersten acht Künstler*innen und die Krippengestalter des Krippenbauvereins Fellengatter ihre Werke...

  • Vorarlberg
  • Walgau
  • RZ Regionalzeitung
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.