Frau für Frau

Beiträge zum Thema Frau für Frau

Im Dieselkino Braunau wird die britische Komödie „Kleine, schmutzige Briefe“ gezeigt. | Foto: Constantin Film
2

Veranstaltungsreihe
„Frau für Frau“ lädt zu den Braunauer Frauentagen ein

Anlässlich des internationalen Frauentages am 8. März organisiert „Frau für Frau“ auch heuer wieder die „Braunauer Frauentage“.   BRAUNAU. Rund um den 8. März findet in Braunau wieder ein vielfältiges Kulturprogramm statt. Der internationale Frauentag ist eine wichtige Gelegenheit, auf die sozialen, politischen und wirtschaftlichen Ungleichheiten zwischen den Geschlechtern aufmerksam zu machen. „Wir wollen die Fortschritte der Frauenbewegung feiern und gleichzeitig dazu aufrufen, die noch immer...

3

Frauenpower zum Weltfrauentag

"Frau für Frau" organisiert heuer zum 14. Mal die Braunauer Frauentage. Mit einem frauenspezifischen Programm rund um den Internationalen Frauentag, soll das Frausein in den Fokus gerückt werden. Den Auftakt macht am Freitag, 2. März, eine Vernissage und eine Ausstellung (2. bis 4 .März) im Braunauer Stadttorturm. Vier Künstlerinnen stellen aus, eine Musikerin begleitet die Vernissage. Heuer spielt im Dieselkino der Frauenfilm "Bar Bahar" am Dienstag, den 6. März. Er handelt vom täglichen...

6

Dichtes Programm bei den Braunauer Frauentagen von 3. bis 8. März

BRAUNAU. Auch heuer organisiert die Frauenberatungsstelle "Frau für Frau" – nun bereits zum 13. Mal – die Braunauer Frauentage. Mit einem – in Kooperation mit anderen Braunauer Einrichtungen – abwechslungsreichen, frauenspezifischen Programm rund um den Internationalen Frauentag soll das Frausein in den Fokus gestellt und gefeiert werden. Das Konzert der Schweizer Frauenband "Les Reines Prochaines" am Internationalen Frauentag, 8. März, um 20 Uhr im Kulturhaus Gugg ist sicher das Highlight der...

Drei Künstlerinnen (von links): Carolin Rademacher, Anna Goldgruber und Gretl Thuswaldner vor einem gewebten Bildteppich von Anna Goldgruber.
1 25

Bunte Vielfalt bei Frauentagen

Mit einer Vernissage wurden die 12. Braunauer Frauentage eröffnet, ein vielfältiges Programm folgte BRAUNAU (ach). Frauen jeden Alters und auch einige Männer fanden sich am 4. März zur Auftaktveranstaltung im Stadttorturm ein. „Der Frauentag hat seit 1911 nichts an Aktualität verloren. Frauen sind oft armutsgefährdet. Klassische Rollenbilder aufbrechen und behandeln und sich für die Wertigkeit einsetzen!“, mahnte Sonja Löffler, Obfrau des Vereins „Frau für Frau“ und schloss mit den Worten der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.