Veranstaltungsreihe
„Frau für Frau“ lädt zu den Braunauer Frauentagen ein

- Im Dieselkino Braunau wird die britische Komödie „Kleine, schmutzige Briefe“ gezeigt.
- Foto: Constantin Film
- hochgeladen von Barbara Ebner
Anlässlich des internationalen Frauentages am 8. März organisiert „Frau für Frau“ auch heuer wieder die „Braunauer Frauentage“.
BRAUNAU. Rund um den 8. März findet in Braunau wieder ein vielfältiges Kulturprogramm statt. Der internationale Frauentag ist eine wichtige Gelegenheit, auf die sozialen, politischen und wirtschaftlichen Ungleichheiten zwischen den Geschlechtern aufmerksam zu machen. „Wir wollen die Fortschritte der Frauenbewegung feiern und gleichzeitig dazu aufrufen, die noch immer bestehenden Herausforderungen gemeinsam anzugehen“, informiert die veranstaltende Frauenberatungsstelle „Frau für Frau“.
Kabaretts
Den Auftakt macht das Gugg Kulturhaus, welches am 7. März mit einem Vormittags-Special startet. Maria Muhar unterhält hier mit ihrem Kabarett „Storno“. Abends geht es musikalisch weiter mit Evi Niessner und „La Nuit de Paris“. Für all jene, die ihre Lachmuskeln stärken wollen, bietet das Gugg am 8. März „Krisen-Soforthilfe mit Humor“ an – mit dem Programm von Polly Adler.
Internationale Musik und Frühstück
Musikalisch wird es auch am 9. März im Veranstaltungszentrum Braunau. Dort verzaubert Sängerin Jessy Ann mit Musik aus aller Welt. Dazu bietet die „Initiative Eine Welt“ fairen Kaffee und Kuchen an. Der „Treffpunkt mensch&arbeit“ organisiert am 12. März ein Frauenfrühstück und widmet sich dabei dem Thema „Die Scham muss die Seite wechseln“.
Frauensolidarität auf der Leinwand
Zum Abschluss lädt Frau für Frau am Abend des 12. März ins Dieselkino ein. Es wird die britische Komödie „Kleine, schmutzige Briefe“ gezeigt. Diese beschäftigt sich mit Vorurteilen und Frauensolidarität in der patriarchalen Gesellschaft.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.