Frauenberatungsstelle

Beiträge zum Thema Frauenberatungsstelle

Für viele Frauen gestaltet sich die Suche nach einer Arbeitsstelle oder der Wiedereinstieg ins Berufsleben als große Herausforderung. | Foto: pexels/SHVETS production
3

Neues Beratungsangebot
Frauen beim Wiedereinstieg in den Job begleiten

Ein neues Beratungsangebot im Tennengau unterstützt Frauen beim (Wieder-)Einstieg ins Berufsleben – kostenlos, vertraulich und individuell angepasst. TENNENGAU. Die beruflichen Lebenswege von Frauen sind ebenso vielfältig wie ihre Talente und Lebenssituationen. Doch nicht immer verläuft der Einstieg oder Wiedereinstieg ins Arbeitsleben reibungslos. Persönliche, familiäre oder gesundheitliche Gründe können Hürden darstellen. Genau hier setzt das neue Angebot „Eigenes Potenzial leben, verstecktes...

Bad Ischl
Frauenberatungsstelle engagiert sich beim Stadtfest

Am 28. Juli wird das Ischler Stadtfest wieder zum bunten Treffpunkt für Jung und Alt – und die Frauenberatungsstelle ist mitten im Geschehen dabei. Unter dem Motto „Genuss & Unterstützung“ lädt der Verein zu einem Stand ein. BAD ISCHL. Neben süßen Köstlichkeiten und pikanten Leckerbissen erwartet die Besucherinnen und Besucher eine Tombola. Der gesamte Erlös kommt der wichtigen Arbeit der Frauenberatungsstelle zugute, die sich seit Jahren für Frauen in schwierigen Lebenslagen einsetzt....

Genmeinsam gegen Gewalt an Frauen: Best Practice-Tipps dafür holte sich die Delegation aus Spanien. | Foto: Kommunalen Bildung & Integration St. Georgen
2

Prävention am Beispiel Spanien
Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen

ST. GEORGEN/G., PERG, BARCELONA. Die ungebrochene Gewalt gegen Frauen und erschreckend hohe Femizidrate der vergangenen Jahre und auch schon heuer erfordern effizientes, nachhaltiges und vernetztes Handeln. Im Zuge des Erasmus+ Projekts "Stopping Violence Against Women" reiste eine 12-köpfige Projektgruppe vom 7. bis 11. April 2025 nach Barcelona um sich in der Prävention geschlechterspezifischer Gewalt fortzubilden. Die Teilnehmerinnen kommen aus Österreich, Italien und Spanien und arbeiten in...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Die beiden Evita-Geschäftsführerinnen Brigitte Winkler und Elisabeth Lehmann (v.l.) blicken auf 2024 und freuen sich auf das heurige Jubiläumsjahr von Evita in Kufstein.  | Foto: Barbara Fluckinger
3

Frauenberatungsstelle
Evita Kufstein musste 2024 mehr Prozesse begleiten

Sehr viele Prozessbegleitungsfälle und "versteckte" Cyber Gewalt – so bilanziert die Frauenberatungsstelle für das Jahr 2024. Im heurigen Jahr plant Evita Aktionen zum 25-Jahr-Jubiläum.  KUFSTEIN. Gewalt an Frauen ist und bleibt ein relevantes Thema im Bezirk Kufstein – auch im 25. Jubiläumsjahr der Frauen- und Mädchenberatungsstelle Evita in Kufstein. Seit dem Jahr 2000 berät sie Opfer von Gewalt in der Bezirkshauptstadt und muss auf stabile Klientinnenzahlen blicken. Mehr Prozessbegleitungen...

Freude bei Babsi
KFB Kefermarkt spendet 2.000 Euro an Frauenberatungsstelle

KEFERMARKT, FREISTADT. Der alle zwei Jahre stattfindende Frauenfasching, veranstaltet von der Katholischen Frauenbewegung (KFB) Kefermarkt, war auch 2025 wieder ein voller Erfolg. Der Erlös aus dieser Veranstaltung wurde an die Frauenberatungsstelle Babsi in Freistadt gespendet. „Wir sind offen für die Sorgen und Probleme anderer Frauen und mit dieser Spende möchten wir die wertvolle Arbeit von Babsi unterstützen“, sagt Elisabeth Linskeseder, Obfrau der KFB Kefermarkt. „Gerade in diesen...

Freistadt, Pregarten
ÖVP-Frauen spendeten 240 Euro an Frauenberatungsstelle Babsi

Ein gelungenes Event mit einem wertvollen Beitrag: Der Reinerlös des Mutter-Tochter-Frauentages in Pregarten, 240 Euro, konnte an die Frauenberatungsstelle Babsi Freistadt übergeben werden. PREGARTEN, FREISTADT. Zur offiziellen Übergabe trafen sich Margit Grad, Bezirksobfrau der Frauen in der ÖVP Freistadt, Gerlinde Tucho, Finanzreferentin und die Freistädter Ortsgruppenobfrau Karin Kolm mit der Geschäftsführerin von Babsi, Christine Lasinger. In einem konstruktiven Gespräch wurde die Bedeutung...

Angebot für Frauen in Notsituationen
Frauenübergangswohnung erstrahlt in neuem Glanz

Die Frauenübergangswohnung in Braunau ist ein Angebot für Frauen und deren Kinder, die in einer stark belastenden, krank machenden und/oder von latenter Gewalt betroffenen häuslichen Beziehungssituation leben. BRAUNAU. Das Angebot der Frauenübergangswohnung in Braunau wurde im Oktober 2013 gestartet und ist seitdem von 75 Frauen in Anspruch genommen worden. „Die rege Nutzung sah man der Wohnung, trotz kleinerer Renovierungen, nach all den Jahren deutlich an“, sagt Geschäftsführerin Gabriela...

Die Mitarbeiterinnen der Beratungsstelle hören zu und begleiten.  | Foto: Lichtblick
5

Lichtblick Neusiedl am See
Wertvolle Unterstützung für Frauen in Not

Seit 32 Jahren ist "Der Lichtblick" in Neusiedl am See eine von insgesamt sieben Frauenberatungsstellen im Burgenland. NEUSIEDL AM SEE. Die Frauen- und Familienberatungsstelle "Der Lichtblick" bietet Unterstützung für Frauen, Mädchen, Familien, Kinder und Jugendliche, die sich in schwierigen Lebenslagen oder in persönlichen sowie beruflichen Krisen befinden. Sie stellt einen sicheren Raum für Frauen und Mädchen bereit und gewährleistet eine umfassende, professionelle Beratung und Betreuung,...

Im Dieselkino Braunau wird die britische Komödie „Kleine, schmutzige Briefe“ gezeigt. | Foto: Constantin Film
2

Veranstaltungsreihe
„Frau für Frau“ lädt zu den Braunauer Frauentagen ein

Anlässlich des internationalen Frauentages am 8. März organisiert „Frau für Frau“ auch heuer wieder die „Braunauer Frauentage“.   BRAUNAU. Rund um den 8. März findet in Braunau wieder ein vielfältiges Kulturprogramm statt. Der internationale Frauentag ist eine wichtige Gelegenheit, auf die sozialen, politischen und wirtschaftlichen Ungleichheiten zwischen den Geschlechtern aufmerksam zu machen. „Wir wollen die Fortschritte der Frauenbewegung feiern und gleichzeitig dazu aufrufen, die noch immer...

Stadtrat Stefan Schimanowa, Vizebürgermeisterin Silvia Drechsler, Katharina Gerlich und Birgit Neuhauser (Kassandra) mit Präs.in Frederike Gillissen bei der Scheckübergabe  | Foto: Ulrike Strelec
20

Frauenberatungsstelle Kassandra
Soroptimist Club Mödling spendet 3.000 Euro

Die exklusive Verkaufsausstellung des Serviceclubs bot einmal mehr außergewöhnliche Design-Produkte und besondere Geschenkideen. Am Schmankerlbuffet konnten sich die zahlreichen Besucherinnen und Besucher nach ihrem Einkauf gut stärken. Der Spendenscheck über 3.000 Euro ging diesmal an Kassandra, in Mödling die erste Anlaufstelle für Frauen in Not. „Alles außer gewöhnlich“ war nicht nur das Motto der beiden Tage, an denen die exklusive Verkaufsausstellung auch heuer wieder Geschmackvolles für...

Fahnenhissung
Zeichen gegen Gewalt an Frauen in Braunau gesetzt

Zum internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen wurde auch dieses Jahr die Anti-Gewalt-Fahne vor dem Rathaus in Braunau gehisst. BRAUNAU. Neben zahlreichen Vertretern sozialer Einrichtungen beteiligten sich auch Bezirkshauptmann Gerald Kronberger und Bürgermeister Johannes Waidbacher an der Aktion. Im Anschluss lud „Frau für Frau“ noch zum gemeinsamen Austausch in die Räume der Frauen- und Mädchenberatungsstelle ein. Der 25. November, oder auch „Orange Day“, dient dazu, das Bewusstsein für das...

AMS-Burgenland-Geschäftsführerin Helene Sengstbratl, Neusiedls Bürgermeisterin Elisabeth Böhm, Karin Behringer-Pfann, Geschäftsführerin des Vereins "Der Lichtblick", Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und Landesrätin Daniela Winkler. | Foto: Büro Winkler/ Novak
6

Neusiedl
Frauenberatungsstelle "Der Lichtblick" startet an neuem Standort

Rechtzeitig zum 31-Jahr-Jubiläum eröffnete am Dienstag der neue Standort der Frauen- und Familienberatungsstelle "Der Lichtblick" in Neusiedl am See. Die neuen Büroräumlichkeiten sind eine deutlich erweiterte Anlaufstelle für Frauen, Mädchen, Familien, Kinder und Jugendliche in schwierigen Lebenssituationen. NEUSIEDL AM SEE. Der Verein "Der Lichtblick" wurde im Jahr 1993 gegründet. Seit 2019 ist die Frauen- und Familienberatungsstelle auch für Fachberatung zu sexueller Gewalt gegen Frauen und...

Unterstützung von Frauen und Mädchen
Digital Streetwork kooperiert mit dem Verein Berta

Seit März 2024 bietet das Digital Streetwork des Familienbundes OÖ eine Anlaufstelle für Jugendliche auf sozialen Plattformen wie Instagram, TikTok und Discord. Im Rahmen dieses Pilotprojekts begleiten ausgebildete Sozialpädagogen junge Menschen digital und stehen ihnen bei Problemen unterstützend zur Seite. Ein erfolgreicher Austausch fand kürzlich mit dem Verein Berta in Kirchdorf statt. KIRCHDORF/KREMS. Berta hat sich auf die Beratung und Unterstützung von Frauen und Mädchen spezialisiert....

Bei der Eröffnung des neuen Hauses: Projektkoordinatorin Melissa Ari, Karina Ringhofer (Landesregierung), Geschäftsführerin Magdalena Freißmuth, Frauenlandesrätin Astrid Eisenkopf, AMS-Geschäftsführerin Helene Sengstbratl (von links). | Foto: Landesmedienservice
10

Eröffnung zum Jubiläum
Frauenberatung Güssing bezieht neues Haus

Die Frauen- und Familienberatungsstelle wurde heuer vor 30 Jahren vom Verein "Frauen für Frauen" gegründet. GÜSSING. 30 Jahre nach ihrer Gründung hat die Frauen- und Familienberatungsstelle neue Räumlichkeiten bezogen. Statt wie bisher am Marktplatz werden Beratungen nun in der Grabenstraße 45 vorgenommen. Den sechs Mitarbeiterinnen stehen hier deutlich mehr Platz und einzelne Büros zur Verfügung. Auch ein kleiner Veranstaltungssaal wurde im Obergeschoß eingerichtet. In allen Bezirken...

Freistadt, Traun
Unterstützung für Frauenberatungsstelle Babsi

Die Frauenberatungsstelle Babsi in Freistadt und Traun wird 2024 vom Frauenreferat des Landes OÖ mit insgesamt 105.034 Euro unterstützt. FREISTADT, TRAUN. „Durch die hervorragende Zusammenarbeit mit dem Land sind die Frauenberatungsstellen in Oberösterreich gut aufgestellt", sagt Frauenministerin Susanne Raab. "Insgesamt haben wir das Frauenbudget in den letzten Jahren auf 33,6 Millionen Euro mehr als verdreifacht. Damit haben wir die Gewaltschutzzentren ausfinanziert und in jedem politischen...

Frauen- und Familienberatung
„Der Lichtblick“ ist übersiedelt

Ab sofort bietet "Der Lichtblick" seine kostenlose, schnelle und anonyme Unterstützung für Mädchen, Frauen und Familien in neuen Räumen, die Sicherheit und eine angenehme Atmosphäre bieten, an. NEUSIEDL AM SEE. "Der Lichtblick", die Frauen- und Familienberatungsstelle, ist in ihre neuen Räumlichkeiten in Neusiedl am See übersiedelt. Neusiedls Bürgermeisterin Elisabeth Böhm hat sich Zeit genommen und den gemeinnützigen Verein in seinen neuen Räumen besucht. Neue Adresse in Neusiedl am SeeDie...

Mondsee und Vöcklabruck
Beratungsangebote für Frauen ausgebaut

Zusätzliche Angebote bei den Beratungsstellen Impuls in Vöcklabruck und Nora in Mondsee. MONDSEE, VÖCKLABRUCK. Die Beratungsstelle Impuls in Vöcklabruck erhält seit diesem Jahr vom Ministerium für Familien und Frauen eine höhere Fördersumme für Frauenberatung. Mit dieser Stunden- und Personalaufstockung kann Impuls seit April ein umfassendes Beratungsangebot für Frauen und Mädchen zur Verfügung stellen. Die Sozialarbeiterin Nina Macheiner und die Juristin Katharina Sagerer-Foric unterstützen...

Beratungsstellen schlagen Alarm: Mädchen und junge Frauen haben immer mehr mit Belastungen zu kämpfen. Das Netzwerk der österreichischen Frauen- und Mädchenberatungsstellen sieht dringenden Handlungsbedarf. | Foto: stock.adobe.com/at/doidam10
Aktion 3

Alarmierende Zahlen
Prozessbegleitungen bei Evita Kufstein 2024 verdreifacht

Belastungen, denen Mädchen und junge Frauen ausgesetzt sind, steigen stetig. Jetzt schlagen die Beratungsstellen Alarm, österreichweit sind die Beratungen um rund 30 Prozent gestiegen. KUFSTEIN, BEZIRK. "Die Situation ist brenzlig", sagt Sophie Hansal vom Netzwerk österreichischer Frauen- und Mädchenberatungsstellen. Die Belastungen, denen vor allem Mädchen und junge Frauen ausgesetzt sind, steigen von Jahr zu Jahr. Allgegenwärtige Krisen, wie die Teuerung, der Klimawandel, Kriege aber auch...

Frauenärztin Anna Kirnbauer unterstützt Frauenberatungsstelle Inneres Salzkammergut

Seit April 2024 bereichert Frauenärztin Anna Kirnbauer mit ihrer Praxis für Frauenheilkunde und Geburtshilfe das Gesundheitsangebot für Frauen in Bad Ischl. BAD ISCHL. Am 15. Juni feiert sie die offizielle Eröffnung ihrer Praxis in der Götzstraße 5 mit einer besonderen Veranstaltung: einer Bierverkostung, die von der Brauereidirektorin Michaela Appelbee-Miedl geleitet wird. Unter dem Motto „Das Bier als unterschätztes Genussmittel für wahre Gourmets – vom Rosébier bis zum Klassiker“ werden die...

Die Frauenberatungsstelle Leibnitz lud am Weltfrauentag zu einem Workshop ein, der die vielseitigen Begabungen und Leidenschaften der Damen in den Mittelpunkt rückte. Im Bild mit Bundesrätin Elisabeth Grossmann (5.v.r.), AMS-Leiterin Ingrid Gürtl (3.v.r.), LAbg. Bernadette Kerschler (3.v.l.) und Gemeinderätin Manuela Kittler (4.v.l.) | Foto: RMA
1 3

Internationaler Weltfrauentag
Eine starke Stimme der Leibnitzer Frauen

Mit unermüdlichem Einsatz setzt sich die Frauenberatungsstelle in Leibnitz (Verein "Freiraum") für die Anliegen der Frauen ein. Mit einer weiteren Anlaufstelle in Arnfels wird das Angebot für Frauen nun weiter verstärkt. LEIBNITZ. Frauen haben einen langen Atem und Frauen brauchen einen langen Atem. Dieser Umstand wurde einmal mehr am internationalen Weltfrauentag in Leibnitz beleuchtet. Denn noch immer ist das weibliche Geschlecht in vielen Bereichen der Gesellschaft benachteiligt. „Es ist...

1

Das Gute sehen.
Leibnitz lebt vor, wie es geht. Am 25. Jänner fand das erste Treffen statt.

Insgesamt sind drei Treffen zum Thema "Das Gute sehen" in der Leibnitzer Evagelischen Kirche geplant. Zweiter Jubelabend findet am 25. April statt. In Rückbesinnung auf die sogenannte Flüchtlingskrise im Jahr 2015, in der Menschen zu uns kamen, denen es gar nicht gut ging, nahmen die Dinge damals ihren Lauf. Leibnitzer und Leibnitzerinnen waren da und haben geholfen, haben Essen, Decken, Bekleidung und Mitgefühl ausgetauscht. Während man heutzutage immer wieder den Eindruck gewinnt, die...

Produktproben
"umdasch The Store Makers" unterstützt Frauenberatungsstelle

Um ihre innovativen Ladenbaulösungen auf der EuroShop 2023 in Düsseldorf perfekt in Szene setzen zu können, haben die "umdasch Store Makers" Produktproben verschiedener Unternehmen bekommen. Diese wurden am Store Makers Produktionsstandort in Leibnitz intern zum Verkauf gegen freiwillige Spenden angeboten. Der Erlös ging nun an den Verein Freiraum in Leibnitz. LEIBNITZ. Ein Regal ohne präsentierter Ware? Ein unvorstellbarer Anblick auf Messen und insbesondere auf der EuroShop in Düsseldorf, der...

2

Finanzfrau Event mit Betty O.
Frauen nehmen ihre Finanzen selbstbestimmt in die Hand

Geld bedeutet Energie. Es ist nichts Neues, dass Frauen ihre ganze Kraft in den seltensten Fällen für sich alleine verwenden. Schlimmer noch! Sie lassen sich oft dazu überreden, Kredite zu unterschreiben, die ihnen dann über Jahrzehnte das Leben schwer machen. Und wenn wir investieren wollen? Wie lassen sich kleinere und größere Summen gut anlegen? Wie können wir vorsorgen und drauf schauen, dass es uns gut geht, auch in Zukunft? Ja, in Zukunft erst recht! Der Abend am 18. Jänner, um 18:00 Uhr,...

Neue Frauenberatungsstelle im Bezirk Eferding
„Frauennetzwerk3 hilft den Eferdinger Frauen"

Das Frauennetzwerk3, das als Frauenberatungsstelle bereits in den Bezirken Ried, Grieskirchen und Schärding tätig ist, führt seit kurzem eine weitere Zweigstelle im Bezirk Eferding. BEZIRK EFERDING. Anlässlich deren offizieller Eröffnung wurde am 25. Oktober 2023 zu einem Vortrag geladen. Landtagsabgeordnete Margit Angerlehner, die in Vertretung von Landeshauptmann-Stellvertreterin vor Ort anwesend war, betonte bei dieser Gelegenheit die Wichtigkeit der Arbeit der Frauenberatungsstellen in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.