Lichtblick Neusiedl am See
Wertvolle Unterstützung für Frauen in Not

Die Mitarbeiterinnen der Beratungsstelle hören zu und begleiten.  | Foto: Lichtblick
5Bilder

Seit 32 Jahren ist "Der Lichtblick" in Neusiedl am See eine von insgesamt sieben Frauenberatungsstellen im Burgenland.

NEUSIEDL AM SEE. Die Frauen- und Familienberatungsstelle "Der Lichtblick" bietet Unterstützung für Frauen, Mädchen, Familien, Kinder und Jugendliche, die sich in schwierigen Lebenslagen oder in persönlichen sowie beruflichen Krisen befinden. Sie stellt einen sicheren Raum für Frauen und Mädchen bereit und gewährleistet eine umfassende, professionelle Beratung und Betreuung, kostenfrei, anonym und vertraulich.

Ab 16 Jahren

Der private, gemeinnützige Verein wurde im Jahr 1993 gegründet, seit 2019 wird zusätzlich Frauenberatung bei sexueller Gewalt für Frauen und Mädchen ab 16 Jahren angeboten. Jährlich suchen rund 2.500 Personen die Beratungsstelle auf. Im Schnitt werden pro Jahr 3.700 Beratungsgespräche durchgeführt. Die Zahlen steigen stetig. 

Karin Behringer-Pfann, Geschäftsführerin der Beratungsstelle "Lichtblick" in Neusiedl am See. | Foto: Der Lichtblick
  • Karin Behringer-Pfann, Geschäftsführerin der Beratungsstelle "Lichtblick" in Neusiedl am See.
  • Foto: Der Lichtblick
  • hochgeladen von Barbara Babonitsch-Diewald

Vertraulich

Die Gründe, warum Frauen die Beratungsstelle aufsuchen, sind vielfältig: Trennung/Scheidung, wirtschaftliche Probleme, Arbeit, Bewerbung, Anträge bzw. Förderungen, Familie, Schule, Kindererziehung, Schwangerschaft, belastende Lebensumstände, Gewalt und sexualisierte Gewalt. Was aber, wenn "Frau" sich nicht traut, sich zu melden? "Die Frauen und Mädchen können sich ganz vertraulich, auf Wunsch auch anonym melden", erklärt Karin Behringer-Pfann, Geschäftsführerin der Beratungsstelle. "Die Beratungen können auch telefonisch stattfinden. Auch in Hinblick auf sexuelle Gewalt, egal, wie lange es her ist."

Neue Angebote

Seit Ende 2023 gibt es den elektronischen Eltern-Kind-Pass. Auch hier informiert die Beratungsstelle werdende oder frisch gebackene Eltern. Zudem wurde Ende 2024 eine Schutzwohnung für von Gewalt betroffene Frauen und deren Kinder eingerichtet. 

Gemeinsam

Karin Behringer-Pfann betont: "Egal in welcher schwierigen Lebenssituation Sie stecken. Ganz egal, wann Sie Gewalt oder sexuelle Gewalt erlebt haben und unabhängig in welcher Form: Wir, die Mitarbeiterinnen von der Frauen- und Familienberatungsstelle "Der Lichtblick" hören Ihnen zu und begleiten Sie. So finden wir gemeinsam Wege, schwierige Situationen und Erlebnisse zu bewältigen."

Die neuen Räumlichkeiten in der Oberen Hauptstraße wurden im Sommer 2023 bezogen | Foto: Der Lichtblick
  • Die neuen Räumlichkeiten in der Oberen Hauptstraße wurden im Sommer 2023 bezogen
  • Foto: Der Lichtblick
  • hochgeladen von Barbara Babonitsch-Diewald

Kontakt

Sollten Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, stehen Ihnen die Damen der Beratungsstelle "Der Lichtblick" gerne zur Verfügung. Tel. 02167/3338, e-Mail: office@der-lichtblick.at; Homepage: www.der-lichtblick.at

Veranstaltungstipp
Am 6. März 2025, ab 18 Uhr, findet anlässlich des Internationalen Frauentags eine besondere Lesung in der Frauenberatungsstelle Neusiedl am See statt. Die Autorinnen Eva Schreiber und Elke Steiner werden aus ihren neuesten Werken vorlesen. Begrüßung und einführende Worte erfolgen durch die Leiterin Karin Behringer-Pfann und die Landtagsabgeordnete, Bürgermeisterin Elisabeth Böhm.

Auch interessant:

Gemeinde Gols sucht Nachfolger für Dr. Jancuska
Bürgermeister Michael Schmidt tritt zurück
Gelungenes Faschingsfest der Nachbarschaftshilfe Plus
Die Mitarbeiterinnen der Beratungsstelle hören zu und begleiten.  | Foto: Lichtblick
Die neuen Räumlichkeiten in der Oberen Hauptstraße wurden im Sommer 2023 bezogen | Foto: Der Lichtblick
Karin Behringer-Pfann, Geschäftsführerin der Beratungsstelle "Lichtblick" in Neusiedl am See. | Foto: Der Lichtblick
Foto: Der Lichtblick
Foto: Der Lichtblick
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.