Sonderthema
Sonderthema

Frau in der Wirtschaft

In unserem Sonderthema stehen interessante Storys aus den Bezirken und eine Diskussion am runden Tisch über Frauen in der Wirtschaft im Mittelpunkt. Bei einem runden Tisch der BezirksRundschau gemeinsam mit Chefredakteur Thomas Winkler, Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander, Wirtschaftskammer OÖ-Präsidentin Doris Hummer und Unternehmerin Gerti Schatzdorfer wurde über die aktuelle Situation der Frauen in Oberösterreich diskutiert.

Frau in der Wirtschaft

Beiträge zum Thema Frau in der Wirtschaft

Frau in der Wirtschaft ehrte Stephanie Vorwagner. | Foto: WKOÖ

Unternehmerin für mehr Nachhaltigkeit
Frau in der Wirtschaft ehrte Stephanie Vorwagner

Nachhaltigkeit ist ein Thema, das gesellschaftspolitisch und global stetig an Bedeutung gewinnt. Immer mehr Unternehmen setzen sich ernsthaft mit nachhaltigem Wirtschaften auseinander. Ein Betrieb, in dem Nachhaltigkeit den Unternehmenszweck darstellt, ist die Fa. JV Entsorgungs GmbH in Oberweis. LAAKIRCHEN. 7.650 Tonnen Hausmüll, 4.660 Tonnen Biomüll, 700 Tonnen Sperrmüll, 700 Tonnen Kunststoff sowie rund 20.000 Tonnen anderer gewerblicher und privater Abfälle werden durch das...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Klemens Fellner

Margarete Fürtbauer aus Laakirchen ist Unternehmerin des Monats Oktober

Frau in der Wirtschaft zeichnet erfolgreiche Unternehmerin aus LAAKIRCHEN. Unternehmerin des Monats Oktober ist Margarete Fürtbauer – Chefin der Stahlbaufirma Schöfbenker Ges.m.b.H. aus Laakirchen. WKÖ-Vizepräsidentin Ulrike Rabmer-Koller, Landesvorsitzen- de von Frau in der Wirtschaft, überreichte der erfolgreichen Unternehmerin gestern die begehrte Auszeichnung. „Klassisches Handwerk mit laufenden Innovationen, partnerschaftliches Miteinander im Betrieb und ausgezeichnete Qualität. Mit...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: WKO Gmunden

"Kriminelle" Veranstaltung von Frau in der Wirtschaft

LAAKIRCHEN. Auf Einladung von Frau in der Wirtschaft Gmunden besuchten rund 100 Gäste die Veranstaltung „Crime & Wine“ in der Vinothek Wagner in Laakirchen. Die Autorin Beate Maxian las aus ihrem neuesten Krimi „Tod hinter dem Stephansdom“ und schilderte amüsant und eindrücklich, wie so ein Werk entsteht. Die Wien- Krimiserie mit der abergläubischen Journalistin Sarah Pauli begeisterte die Besucher. Ein zehnter Krimi ist derzeit im Entstehen. Beate Maxian ist in München geboren, lebt heute in...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.