Sonderthema
Sonderthema

Frau in der Wirtschaft

In unserem Sonderthema stehen interessante Storys aus den Bezirken und eine Diskussion am runden Tisch über Frauen in der Wirtschaft im Mittelpunkt. Bei einem runden Tisch der BezirksRundschau gemeinsam mit Chefredakteur Thomas Winkler, Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander, Wirtschaftskammer OÖ-Präsidentin Doris Hummer und Unternehmerin Gerti Schatzdorfer wurde über die aktuelle Situation der Frauen in Oberösterreich diskutiert.

Frau in der Wirtschaft

Beiträge zum Thema Frau in der Wirtschaft

Martina Entner – Vizepräsidentin der Tiroler Wirtschaftskammer und Landesvorsitzende von Frau in der Wirtschaft fordert den raschen, flächendeckenden Ausbau der Kinderbetreuung. | Foto: © WK Tirol/Die Fotografen

Frau in der Wirtschaft
FiW fordert "Turbo in Sachen Vereinbarkeit"

TIROL. Zum Weltfrauentag meldet sich auch "Frau in der Wirtschaft" (FiW) zu Wort. Jetzt müsse endlich der "Turbo für Vereinbarkeit von Beruf und Familie" gezündet werden, so Martina Entner, Landesfrauenvorsitzende von FiW. Frauen als Impulsgeberinnen für WirtschaftsstandortDie österreichischen Frauen in der Wirtschaft wären unverzichtbare Impulsgeberinnen für den Wirtschaftsstandort Österreich, so Entner vom FiW. Im Gegensatz zu anderen Stimmen, die eher die negativen Auswirkungen der Pandemie...

Wirtschaft
Tirolerin beim Unternehmerinnen-Award 2021

TIROL. Vor Kurzem wurden die besten UnternehmerInnen Österreichs ausgezeichnet. Unter den Award-TrägerInnen war auch die Tiroler Firmenchefin Magdalena Hauser, Geschäftsführerin bei Parity Quantum Computing GmbH. Top-Playerinnen der WirtschaftZum siebten Mal wurden in den Kategorien „Gründung & Startup“, „Export“, „Besondere unternehmerische Leistung“ und „Innovation“ und „Social Entrepreneurship“ die Top-Playerinnen der Österreichischen Wirtschaft ausgezeichnet. Aus mehr als 160 Einreichungen...

Frau in der Wirtschaft
Beruf und Familie – Wie soll das gehen?

TIROL. Nach wie vor fordert man bei "Frau in der Wirtschaft" eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Für eine Stärkung der Kinderbetreuung setzt sich jetzt auch FiW-Landesvorsitzende Martina Entner vermehrt ein.  Die Kinder gut und ausreichend betreut wissenEs ist ein Balanceakt, den Frauen mit der Vereinbarkeit von Beruf und Familie versuchen. Denn noch immer sind qualitätsvolle Kinderbetreuungsangebote in Tirol nicht flächendeckend vorhanden und verhindern so einen...

Anton Prantauer: "Es ist vielfach so, dass Frauen eine Teilzeit- der Vollbeschäftigung vorziehen." | Foto: Foto Sandra
1

WK Landeck: „Jobchancen für Frauen sind nicht schlecht!“

LANDECK. „Die Arbeitgeber im Bezirk Landeck sind unsere Unternehmer. Und ihnen ist es zu verdanken, dass die Arbeitslosigkeit im Juli um 16 Prozent geschrumpft ist – das ist tirolweiter Spitzenwert“, reagiert Landecks WK Bezirksstellenobmann Anton Prantauer auf jüngste Medienberichte mit Kopfschütteln. Diese hatten dem Bezirk in Sachen Gleichstellung „wenig Erfreuliches“ attestiert und bemängelt, dass die Job-Chancen für Frauen schlecht seien. „Stimmt nicht. Denn vielfach ist es so, dass Frauen...

v.l.: Martina Entner, Barbara Schwaighofer und Barbara Traweger-Ravanelli | Foto: Martin Hassl

Neues Powerfrauen-Trio an der Spitze von "Frau in der Wirtschaft"

Bei der Landestagung von "Frau in der Wirtschaft", einer Arbeitsgemeinschaft innerhalb des Tiroler Wirtschaftsbundes, wurde die neue Führung mit mehr als 88% Prozent der Stimmen mit großem Vertrauen ausgestattet. Die neue Landesvorsitzende ist somit LA Barbara Schwaighofer, als ihre Stellvertreterinnen wurden Barbara Traweger-Ravanelli, WB-Gemeinderätin der Stadt Innsbruck, und Martina Entner, Vize-Präsidentin der Tiroler Wirtschaftskammer, gewählt. Als Wahlleiterin fungierte die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.