Frauen Fußball-EM 2022

Beiträge zum Thema Frauen Fußball-EM 2022

Foto: privat

Mädchenfußball: Vizelandesmeister

GAINFARN/ST. PÖLTEN. Die Mädchen des Gymnasiums Gainfarn bleiben einfach ungeschlagen erfolgreich: In der Stadtsportanlage St. Pöltens zeigten die Kickerinnen bei der Oberstufen-Landesmeisterschaft alle tolle Leistungen und stellen damit den Vize-Landesmeister – ungeschlagen und ohne Gegentor!

  • Baden
  • Barbara Zedlacher
Die Damen des FC OMV Gänserndorf Süd schlugen sich wacker gegen die Gegnerinnen des SV Gablitz. | Foto: privat

Kickerinnen zeigen Klasse

Für ein spannendes Spiel sorgten die Kickerinnen des FC OMV Gänserndorf Süd gegen den SV Gablitz auf der Sportanlage in Gänserndorf Süd. GÄNSERNDORF SÜD (up). In der ersten Spielhälfte gab es zwar für beide Mannschaften Torchancen, die 1. Halbzeit blieb jedoch ohne Goal. Nach ca. 15 Minuten übernahm Gänserndorf Süd überraschend das Kommando – und das, obwohl Gablitz Meisterschaft spielt, Gänserndorf Süd aber noch nicht. Durch körperbetontes Spiel konnte Gänserndorf das Match offen halten. Ein...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
91

Burger-Kopfballfestspiele im Cup-Halbfinale

Der FC Südburgenland muss mit 0:8 die Segel streichen NEULENGBACH. Im Halbfinalschlager des ÖFB Ladies Cup am Karsamstag setzte sich der große Favorit letztendlich klar durch. Neulengbach kam zu einem 8:0 (3:0)-Kantersieg gegen den FC HOCO Südburgenland. Nina Burger köpfelt Neulengbach ins Finale Ohne die gesperrte Nicole Fleck und die erkrankte Jennifer Pöltl musste der FC Südburgenland den schweren Gang nach Neulengbach antreten. Bei den Niederösterreicherinnen fehlte Ruiss (für sie spielte...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Strini
1

Ernst Weber ist tot

ÖFB-Damenteamtrainer verstarb mit 62 Jahren Nicht einmal einen Tag nach der Niederlage des U19-Nationalteams gegen Spanien, bei der Ernst Weber noch als Teamchef auf der Bank saß, starb der 62-jährige Niederösterreicher am Mittwoch, 6. April, unter tragischen Umständen. Er wurde bei Wiener Neustadt von einem Zug erfasst. Die Hintergründe geben große Rätsel auf. Es gibt einige Mutmaßungen, dass eventuell eine ärztliche Diagnose über seinen gesundheitlichen Zustand Grund für einen möglichen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
2 95

Siegerinnen der Herzen

Österreichs U19-Team scheitert an Fehlpfiffen der Schiedsrichterin ANGER. Viel hat sich das junge österreichische Mädchennationalteam vorgenommen, denn beim großen Showdown gegen Spanien sollte mit einem Sieg die EM-Teilnahme in Italien gesichert werden. Am Ende blieb allerdings nur ein bitteres 0:4 gegen Spanien über. Zwei reguläre Tore aberkannt Schon in der ersten Minute wurde ein Angriff der druckvoll beginnenden Österreicherinnen zu Unrecht wegen Abseits zurückgepfiffen. In Minute 2 dann...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: FC Stattegg
10

5:0-Kantersieg gegen Polen

Österreichs U19-Mädels schossen sich für Showdown gegen Spanien warm ANGER. Nach dem unglücklichen Remis gegen Schottland musste ein Sieg gegen die Polinnen her, um im letzten Spiel gegen Spanien die Chance aufs EM-Ticket zu wahren. Ohne Puntigam und Feiersinger Die hartgeführte Partie gegen die Schottinnen hinterließ einige Spuren. Mehrere Spielerinnen waren lädiert (wie Laura Feiersinger, Torschützin Verena Aschauer oder auch Romina Bell). Besonders erwischte es Kapitän Sarah Puntigam, die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
1 83

Bitteres 3:3 gegen Schottland

Österreichs U19-Mädchennationalteam kassiert den Ausgleich erst in der Nachspielzeit ANGER. Mit hohen Erwartungen startete das U19-Mädchennationalteam in die Elite Runde für die Europameisterschaft im Juni 2011 in Italien gegen Schottland. Gespickt mit einigen Legionärinnen aus Deutschland wollte das junge Team von Ernst Weber einen Sieg einfahren. Fulminanter Beginn Und Österreich erwischte auch einen traumhaften Start. Bereits nach drei Minuten zappelte der Ball im Tor von Gästekeeperin...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Klarer 3:0-Sieg in Ardagger

Der FC Südburgenland startet mit vollem Erfolg ins Frühjahr SÜDBGLD (ms). Nach dem überraschenden Cuperfolg in Kärnten startete die Damenmannschaft des FC Südburgenland mit einem Auswärtssieg bei Ardagger/N. in die Frühjahrsmeisterschaft. Sieg nach der Pause fixiert Es dauerte allerdings lange, bis der FC Südburgenland seiner Favoritenrolle gerecht wurde. Nach einer torlosen ersten Halbzeit brachte Katharina Lang die Südburgenländerinnen per Elfmeter in Führung (67.). Im Finish erhöhte dann die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Katharina Lang, Susanna Koch, Carmen Marth, Michelle Fasching (vorne); Anna Eberhardt, Teresa Kneisz, Jennifer Pöltl, Jennifer Köppel (hinten)
1 322

Rudar-Skale erobert Turniersieg

Das Hallenturnier des FC Südburgenland sorgte für spannende Spiele Trotz guter Leistung blieben die Teams des Veranstalters hinter den Erwartungen. Zum großen Sieger avancierte Rudar-Skale aus Slowenien, das im Penaltyschießen das Finale gegen Neulengbach für sich entschied. OBERWART (ms). Zwölf Frauenteams kämpften am Samstag in der Oberwarter Sporthalle um den Turniersieg, wobei der FC Südburgenland als Gastgeber mit drei Mannschaften antrat und in der Gruppenphase tonangebend war. Starke...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Mit Tabellenplatz zufrieden

Die BEZIRKSBLÄTTER sprachen mit dem SCG-Frauen Trainer Christian Maier über die abglaufene Herbstmeisterschaft und machten bereits einen Ausblick auf das Jahr 2011. BEZIRKSBLATT: Wie zufrieden bist Du mit der abgelaufenen Herbstmeisterschaft? MAIER „Mit dem Tabellenplatz bin ich zufrieden. Das ist genau jener den wir erreichen können. Aufgrund der Tatsache dass wir gegen die 2 Absteiger der Landesliga Frankenfels und Nöchling gewinnen konnten, dafür gegen die so genannten „Kleineren“ Punkte...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
3

Mit Zittersieg in Winterpause

GRESTEN. Für den SC Welser Profile Raika Gresten- Reinsberg waren drei Punkte quasi Pflicht. Dass dies aber nicht so einfach werden würde, zeigten bereits die vorangegangen Leistungen. Von Beginn an kamen beide Teams überhaupt nicht auf Touren und ein Fehlpass nach dem anderen prägten den Spielverlauf. „Da sich die Damen kaum bewegten, war an einen geordneten Spielaufbau erst gar nicht zu denken“, so der ernüchternde Kommentar des Grestner Trainers Christian Maier. Ein wegen Abseits aberkannter...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
IMG_2751 | Foto: Michael Strini
74

"1:1 gewonnen!"

Der FC Südburgenland erreicht historisches Remis in Neulengbach Der FC Südburgenland schaffte erneut einen historischen Erfolg im österreichischen Frauenfußball. Das 1:1 in Neulengbach bedeutet den ersten Punkteverlust für den Serienmeister vor Heimpublikum seit Juni 2004. NEULENGBACH (ms). Die Stimmung vor der Partie war zuversichtlich und auch Trainer Peter Maierhofer meinte "Wir wollen gewinnen!". Und genauso traten die Südburgenländerinnen beim Serienmeister und Tabellenführer Neulengbach...

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart
3

Mädels vor, noch ein Tor!

In der Stadt Bad Vöslau ist die Zukunft des Fußballs weiblich Das Gainfarner Gymnasium geht neue Wege: Seit dem heurigen Schuljahr bietet das Realgymnasium den schulautonomen Schwerpunkt Mädchenfußball an. 13 Schülerinnen haben im September bereits begonnen. Also Mädels aufgepasst: Der Weg für weibliche Fußballpower ist geebnet! BAD VÖSLAU (zedl). Die Stundentafel des Realgymnasiums in Gainfarn wurde schulautonom geändert, sodass zusätzlich neben dem Vereinstraining täglich an der Schule zwei...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher
Burger | Foto: privat

Siegeszug unter Volldampf

NÖ-SV Pflegeheim Beer Neulengbach hat die ÖFB-Frauenliga wieder voll im Griff. Nach dem Auftaktsieg gegen Landhaus musste Stattegg mit einem 1:9-Tragerl die Heimreise antreten. NEULENGBACH. Einmal mehr war es Nina Burger, die die Steirerinnen im Alleingang „zerlegte“. Zwischen der 10. und 25. Minute gelangen der Nationalteamstürmerin vier Tore. Aber nicht nur Burger befand sich in dieser einseitigen Begegnung in Spiellaune. Das gesamte Team spielte gegen die – allerdings betont körperlos...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Bezirksblätter Klosterneuburg

SVN reif fürs Rekordbuch

NEULENGBACH. Das achte Double ist perfekt: Neulengbachs Fußballdamen schlugen im Cupfinale vor 300 Zuschauern in Rohrbach/Gölsen ASK Erlaa durch je zwei Tore von Fabiana und Nina Burger 4:0 (2:0). Die einzige Chance der Erlaaer zur Führung verhinderte Torfrau Jasmin Pfeiler in der Anfangsphase dieser ansonsten einseitigen Begegnung. Neulengbach hat schon längst Sportgeschichte geschrieben. Doch acht Jahre hindurch Meisterschaft und den Cup in einer Saison zu gewinnen, ist bisher noch keiner...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Bezirksblätter Klosterneuburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.