Frauen in der Wirtschaft

Beiträge zum Thema Frauen in der Wirtschaft

Patrick Schwarz (Bezirksvorsitzender JW), Petra Erhart-Ruffer, (FiW/Bezirksvorsitzende) und Christian Ruetz.  | Foto: Elisabeth Zangerl
1 12

Grenzüberschreitendes Netzwerktreffen
Frau in der Wirtschaft Landeck und die Junge Wirtschaft Landeck luden ein

SCHNANN. (lisi). Ein überregionales Treffen mit Jungunternehmern und Unternehmerinnen aus Tirol, Südtirol, Vorarlberg, der Schweiz und Bayern veranstaltete am 1. Oktober die Junge Wirtschaft Landeck (JW) und Frau in der Wirtschaft Landeck (FiW) in der Bäckerei Ruetz in Schnann. Auf dem Programm standen unter anderem Vorträge und eine interessante Betriebsbesichtigung durch Ruetz-Chef Christian Ruetz und Reinhard Veider vom Backhaus Arlberg. „Landfrauen werden unterschätzt“ „Nutzen Sie die...

Frau in der Wirtschaft und Junge Wirtschaft: Netzwerken und einander unterstützen. | Foto: FiW Landeck
3

FOKUS FRAU / Frau in der Wirtschaft
Liebe Unternehmerinnen - traut euch!

BEZIRK LANDECK (sica). Unternehmerinnen verkaufen sich oft unter ihrem Wert, deshalb liebe Frauen in der Wirtschaft: Vertraut auf euer Können, traut euch mehr zu - Traut euch, "euren Mann" in der Wirtschaft zu stehen! Die BEZIRKSBLÄTTER haben mit der Obfrau von "Frau in der Wirtschaft" (FiW) im Bezirk Landeck Petra Erhart-Ruffer unter anderem über die problematische Sichtweise der Gesellschaft von erfolgreichen Frauen und Unternehmerinnen gesprochen und warum sie nicht Frauen "an die Macht"...

FiW Impulsvortrag „digitale Balance“

LANDECK. Frau in der Wirtschaft Landeck lädt herzlich ein zum Impulsvortrag zum Thema „digitale Balance“ – Dienstag, 01. Dezember 2015, 19:00 Uhr, Wirtschaftskammer Landeck, Schentensteig 1a, 6500 Landeck. Beherrschen Sie Ihr Handy, Ihren Laptop, Facebook, Twitter & Co. oder werden Sie davon beherrscht? Bei der Arbeit, in der Freizeit und sogar im Urlaub: Immer online, immer erreichbar. Doch die Informationsflut, die permanente Erreichbarkeit und der Druck, nichts zu verpassen, können schnell...

Die Absolventinnen des Kompetenzlehrganges „Nüsse knacken – Früchte ernten“. | Foto: Land Tirol/Kofler

Zertifikatsverteilung beim 14. Kompetenzlehrgang „Nüsse knacken – Früchte ernten“

Frauen in Führungsetagen und Entscheidungspositionen sind immer noch unterrepräsentiert. Aus diesem Grund bietet das Land Tirol Kompetenzlehrgänge unter dem Motto „Nüsse knacken – Früchte ernten“ an mit dem Ziel, mehr Frauen in Entscheidungsgremien zu bringen und die bereits aktiven Frauen zu unterstützen. „Frauen sollen ermuntert werden, Verantwortung in öffentlichen Funktionen zu übernehmen und vor allem auch Spaß daran zu haben. Dazu braucht es auch Know-how, Handwerkszeug, Vernetzung und...

Petra Erhart mit Amanda Scosibusic beim Bewerbungsgespräch.
6

Frauen aus der Wirtschaft in der Schule

Lernen in und für die Praxis PRUTZ (jota). Ilona Menger und Petra Erhart von "Frauen in der Wirtschaft" besuchten kürzlich gemeinsam mit Sabine Wiesflecker von der Wirtschaftskammer Tirol die Polytechnische Schule Prutz, um mit den SchülerInnen reale Bewerbungsgespräche zu führen. "Es ist wichtig, dass die SchülerInnen sich trauen, ihre eigenen Fähigkeiten und Fertigkeiten richtig zu präsentieren", so die Frauen aus der Wirtschaft. "Es war eine ganz besondere Erfahrung", so die SchülerInnen,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.