Frauen

Beiträge zum Thema Frauen

Frisch wiedergewählte Bezirksobfrau der Frauen in der OÖVP Eferding Andrea Leutgöb-Ozlberger, Anna Maria Dieplinger, Landesobfrau der Frauen Cornelia Pöttinger, LH-Stv.in Christine Haberlander, Moderatorin Vanessa Ehrengruber und LAbg. Astrid Zehetmair. | Foto: OÖVP Bezirk Eferding/Simon Parzer
3

Vorstand einstimmig gewählt
Das war der Eferdinger Bezirkstag der ÖVP-Frauen

Beim Eferdinger Bezirkstag der ÖVP-Frauen war einiges los. Neben einem spannenden Vortrag wurde der Bezirksvorstand wiedergewählt und eine Interviewrunde mit wichtigen Politikerinnen geführt. BEZIRK EFERDING. „Oberösterreich soll ein Land der Möglichkeiten sein, in dem alle Frauen ihre Potenziale voll entfalten können“, sagt Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander. Beim Eferdinger Bezirkstag der ÖVP Frauen Ende Jänner führte nach den Grußworten von Haberlander die Schartner...

Um auf das Thema Gewalt an Frauen aufmerksam zu machen, hat die Sozialistische Jugend Grieskirchen/Eferding eine Fotoaktion gestartet. | Foto: SJ Eferding/Grieskirchen

SJ Grieskirchen/Eferding
Fotoaktion gegen Gewalt an Frauen

Um auf das Thema Gewalt an Frauen aufmerksam zu machen, hat die Sozialistische Jugend (SJ) Grieskirchen/Eferding anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen am 25. November eine Fotoaktion gestartet. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. "Denken Sie an irgendeine Frau, die Sie kennen – sei es eine Arbeitskollegin, eine Bekannte, eine Freundin oder Ihre Partnerin. Statistisch gesehen wurde fast jede Frau schon einmal belästigt, jede fünfte Frau in einer Beziehung geschlagen und drei...

Landtagsabgeordnete Astrid Zehetmair, Christine Haberlander, Anna Pucher, Dagmar Engl und Stefanie Hofmann bei der Pressekonferenz. | Foto: Land OÖ/Margot Haag
2

Frauenübergangswohnung im Bezirk Eferding
„Diese Wohnung ist mehr als nur ein Dach über dem Kopf“

Im Bezirk Eferding ist die erste Frauenübergangswohnung entstanden. In Haibach ob der Donau sollen Frauen in belastenden Beziehungssituation Schutz finden und sich ihr Leben wieder aufbauen können. HAIBACH OB DER DONAU. „Diese Wohnung ist mehr als nur ein Dach über dem Kopf, sie ist ein Zeichen unserer Solidarität und ein Versprechen für eine bessere Zukunft. Regionale Unterkünfte sind deshalb so wichtig, weil lange Anfahrtszeiten eine so große Hürde sein können, dass Frauen bei dem Gewalttäter...

ÖGB Frauenvorsitzende Rosemarie Lindinger und ÖGB Regionalsekretär Peter Schoberleitner wollen auf die Ungerechtigkeiten bei Fraueneinkommen aufmerksam machen. | Foto: ÖGB

Equal Pay Day
Frauen im Bezirk Eferding verdienen rund 12.200 Euro weniger

Am 18. Oktober ist heuer Equal Pay Day im Bezirk Eferding: Frauen verdienen im Jahr 20,5 Prozent weniger als Männer. Der ÖGB Grieskirchen/Eferding fordert Lösungen. BEZIRK EFERDING. Frauen im Bezirk Eferding verdienen 12.181 Euro (20,5 Prozent) weniger als Männer. Das zeigt die aktuelle Auswertung des Österreichischen Gewerkschaftsbundes (ÖGB) zum Equal Pay Day 2024. Während das durchschnittliche Bruttojahreseinkommen von Männern im Bezirk Eferding 59.460 Euro beträgt, sind es bei Frauen im...

„Es ist wichtig, Anreize zu schaffen, wie etwa die Flexibilisierung der Öffnungszeiten von Kinderbetreuungseinrichtungen", so Schörgendorfer. | Foto: Andreas Maringer
6

Frauen in der Wirtschaft
„Es ist an der Zeit, endlich mit diesen Stereotypen aufzuräumen“

Ein Blick auf die Rolle der Frauen in der Wirtschaft der Bezirke Grieskirchen und Eferding. BEZIRKE. Der Internationale Frauentag feiert am 8. März die Errungenschaften der Frauen und weist auf die Herausforderungen hin, mit denen Frauen immer noch konfrontiert sind. Helga Schörgendorfer, Bezirksvorsitzende von "Frau in der Wirtschaft" (FidW) Grieskirchen und ihre Eferdinger Kollegin Renate Ozlberger geben einen Einblick in die Situation der Frauen: „In Oberösterreich liegen wir mit einem...

v.r.n.l: ÖGB-Landesfrauenvorsitzende Christine Heitzinger, Vorsitzende der ÖGB Frauen Grieskirchen/Eferding Rosemarie Lindinger, Martha Reitinger und Chiara Spilka weisen auf die Einkommensunterschiede im Bezirk hin. | Foto: ÖGB

Equal Pay Day
ÖGB will in Eferding über Lohnschere aufklären

Im Bezirk Eferding war am 17. Oktober heuer Equal Pay Day. Der Österreichische Gewerkschaftsbund (ÖGB) hat versucht, darauf hinzuweisen und auf die Lage aufmerksam zu machen. EFERDING. Am 17. Oktober war im Bezirk Eferding heuer Equal Pay Day. An diesem Tag haben Männer in Eferding bereits jenes Einkommen erreicht, für das Frauen noch bis Jahresende arbeiten müssen. In Zahlen ausgedrückt heißt das, dass Frauen immer noch um 20,7 Prozent weniger verdienen als Männer. Mit einer Verteilaktion hat...

Projektbegleiterinnen Barbara Posch-Weber und Daniela Mittendorfer (Raiffeisenbank Region Eferding) , Waltraud Perndorfer (Privat Bank Raiffeisen OÖ), Projektleiterin Brigitte Maria Gruber (Frauen:Fachakademie Schloss Mondsee) und Renate Ozlberger (Raiffeisen-Aufsichtsrätin).

Frauen. Fortschritt. Finanzen.
Impulsprogramm für Investition

Aktien, Anleihen und Fonds statt Bausparer und Sparbuch: 34 Frauen aus der Region Eferding nehmen ihre Geldangelegenheiten nun selbst in die Hand. BEZIRK EFERDING. Das Impulsprogramm „Frauen. Fortschritt. Finanzen.“  ist ein Projekt der Raiffeisenbank Region Eferding. Es liefert an sechs Abenden Wissen zu Anlageformen, Recht, Seilschaften und echten Vorbildern. Ziel ist, den Eferdingerinnen zu vermitteln, wie Unabhängigkeit und Vermögensaufbau auf sichere, schlaue Art funktionieren.

Brigitte Gruber, Leiterin Frauen:Fachakademie Schloss Mondsee, Aufsichtsrätin Renate Ozlberger, Barbara Posch-Weber, Marketing, Daniela Mittendorfer, Personal und Direktor Christian Schönhuber, Vorstand der Raiffeisenbank Region Eferding. | Foto: Raiffeisen Region Eferding

Raiffeisenbank Eferding
Förderprogramm für Frauen – „frauen.fortschritt.finanzen“

Nach dem Mentoring-Programm Bewusst:Frauen im Jahr 2019, hat sich die Raiffeisenbank Region Eferding erneut entschlossen, ein Frauen-Förderprogramm zu konzipieren. Frauen.fortschritt.finanzen, ist ein Impuls-Programm für ambitionierte Frauen aus und in der Region Eferding. EFERDING. „Wir möchten mit Frauen.fortschritt.finanzen, Frauen aus der Region ein Rüstzeug mitgeben, um ihre persönlichen und beruflichen Interessen konsequenter verfolgen zu können und gemäß dem genossenschaftlichen...

„Unser Ziel von Frau in der Wirtschaft ist es, Frauen noch mehr zum Gründen anzuregen“, so Renate Ozlberger, Bezirksvorsitzende von Frau in der Wirtschaft Eferding.
 | Foto: WKOÖ

Frau in der Wirtschaft Eferding
„Frauen mehr zum Gründen anregen“

Alleine im Bezirk Eferding übernehmen 869 Unternehmerinnen Verantwortung für die Zukunft. Der internationale Frauentag am 8. März ist dabei eine gute Gelegenheit, Unternehmerinnen vor den Vorhang zu holen. EFERDING. Mit einem Frauenanteil von 51 Prozent bei den Neugründungen sind Unternehmerinnen wichtige Impulsgeberinnen für die heimische Wirtschaft. „Jede Unternehmensgründung stärkt auch die eigene Region. Unternehmerinnen schaffen Arbeitsplätze, generieren Wertschöpfung für die Region und...

ÖGB Landesfrauenvorsitzende Elfriede Schober (l.) und ÖGB Regionalsekretär Peter Schoberleitner (2.v.l.) gratulierten Julia Dieterle (3.v.r.) und ihren Stellvertreterinnen zur Wahl. | Foto: ÖGB

ÖGB
Erstes Frauengremium in Grieskirchen und Eferding gewählt

Erstmals in der Geschichte der ÖGB-Region Grieskirchen und Eferding wurde kürzlich in der Arbeiterkammer Eferding ein Frauengremium gewählt. BEZIRKE. Mehr als 30 Kolleginnen waren anwesend und kürten Julia Dieterle, die Vorsitzende des Angestelltenbetriebsrats in der Eurotherme Bad Schallerbach, einstimmig zur Vorsitzenden. "Es freut mich, dass die Kolleginnen so ein großes Vertrauen in mich haben. Gemeinsam werden wir alles daran setzen, die Interessen der Arbeitnehmerinnen in unseren beiden...

Anna Dörner | Foto: Handballclub Eferding
1 2

Handball in Eferding
Sieg gegen AHC Wels und SG LINZ/Neue Heimat, unentschieden gegen SG LINZ AG/NH/Edelweiss

EFERDING/LINZ. Eine starke Leistung zeigten unsere Herren in den letzten Spielen gegen Wels und SG LINZ AG/NH/Edelweiss. In der Partie gegen Wels, Austragungsort: Eferding, war der HCE von Beginn an hellwach. Beide Mannschaften begegneten sich auf Augenhöhe, was sich am Zwischenergebnis ablesen ließ. Bis zur 19. Spielminute war der Spielstand ausgeglichen, jedoch konnten sich die Eferdinger in die Halbzeitpause einen komfortablen Vorsprung von +7 Toren mitnehmen. Obwohl es dem AHC Wels in der...

Landesleiterin NR Claudia Durchschlag (vorne recht) und der Bezirksvorstand der OÖVP Frauen Eferding. | Foto: Christina Hofer

"Mehr Frauen an die Macht"

Die OÖVP-Frauen wollen mehr Frauen in verantwortungsvollen Posten und Gemeinderäten EFERDING. Bei der er ersten Sitzung des Bezirksvorstandes Eferding der OÖVP Frauen wurde mit Landesleiterin Claudia Durchschlag intensiv über Frauenpolitik im allgemeinen und die ausgewogene Besetzung von Frauen in der OÖVP diskutiert. „Dass es, abgesehen von der fatalen Außenwirkung einer frauenlosen Landesregierung, unerlässlich ist, einen Prozess zu starten, der sowohl die Strukturen hinterfragt, als auch die...

Treffen der OÖVP-Frauen in Eferding

EFERDING. Landtagsabgeordnete Eva Maria Gattringer besuchte am 17. Oktober im Rahmen eines Sprechtages die OÖVP-Frauen des Bezirkes Eferding. Besonders diskutiert wurde das brisante Thema Wehrpflicht, zu dem am 20. Jänner 2013 eine Volksbefragung abgehalten wird.

Marina Wiesinger mit ÖGB-Regionalsekretär Peter Schoberleitner.

GREFinnen: "Es tut sich nicht wirklich viel"

ÖGB-Frauengruppe GREFinnen setzt auf "positive Provokation" BEZIRK (bea). Sechs Frauen aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding gründeten im Sommer innerhalb der Struktur des Österreichischen Gewerkschaftsbunds die Frauengruppe "GREFinnen". "Unser Ziel war es, eine Anlaufstelle für Frauen aus der Region zu schaffen", berichtet Vorsitzende Marina Wiesinger (36) aus Prambachkirchen. Die dreifache Mutter und ihre Mitstreiterinnen setzen auf Aktionismus: "Es geht um positive Provokation. Wir...

Die Gründungsmitglieder der „GREFinnen“ mit der Vorsitzenden Marina Wiesinger (Mitte) und ÖGB-Regionalsekretär Peter Schoberleitner. | Foto: GREFinnen

Regionale Frauenpower - Gemeinsam lässt sich mehr bewegen

BEZIRK. Fünf Frauen aus der Region Grieskirchen/Eferding gründeten ein neues Gremium innerhalb der Struktur des Österreichischen Gewerkschaftsbunds. „GREFinnen“ nennt sich die Frauen-Aktivgruppe, die seit wenigen Monaten in regelmäßigen Abständen in der Region zusammenkommt. Vorsitzende Marina Wiesinger (36) ist von Beruf Lokführerin bei den ÖBB und begeistert von ihren Kolleginnen und den Ergebnissen der ersten Treffen. „Wir wollen aufrütteln, positiv provozieren und eine regionale...

V. l. (hinten): Susanne Kreinecker (Regef-Geschäftsführerin), Karin Wolfesberger, Anita Eschlböck, Brunner Maria, Andrea Hehenberger. Vorne: Dr. Elisabeth Dienstl, Maria Aumayr, Anne Maria Krautgartner, Beate Zechmeister, Adelheid Hellmayr, Kirsten Lüzlbauer. | Foto: ÖVP

OÖVP-Frauen thematisieren Nachhaltigkeit

EFERDING. Zum Schwerpunktthema "Nachhaltigkeit" wollen die OÖVP-Frauen, Bewusstseinsbildung in den Bezirken und Orten machen. Schon durch kleine Veränderungen in unserem Umfeld können wir selbst viel bewegen. Dies nahmen die OÖVP Frauen als Anlass und tauschten sich im Rahmen der letzten Veranstaltung der OÖVP Frauen des Bezirkes Eferding vor der Sommerpause, zum Thema "Frauen und Regionalentwicklung" mit REGEF-Geschäftsführerin Susanne Kreinecker rege aus. Das Ziel dieser Veranstaltung war:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.