Frauen in der Wirtschaft
„Es ist an der Zeit, endlich mit diesen Stereotypen aufzuräumen“

- „Es ist wichtig, Anreize zu schaffen, wie etwa die Flexibilisierung der Öffnungszeiten von Kinderbetreuungseinrichtungen", so Schörgendorfer.
- Foto: Andreas Maringer
- hochgeladen von Cornelia Karrer
Ein Blick auf die Rolle der Frauen in der Wirtschaft der Bezirke Grieskirchen und Eferding.
BEZIRKE. Der Internationale Frauentag feiert am 8. März die Errungenschaften der Frauen und weist auf die Herausforderungen hin, mit denen Frauen immer noch konfrontiert sind. Helga Schörgendorfer, Bezirksvorsitzende von "Frau in der Wirtschaft" (FidW) Grieskirchen und ihre Eferdinger Kollegin Renate Ozlberger geben einen Einblick in die Situation der Frauen: „In Oberösterreich liegen wir mit einem Frauenanteil von rund 13 Prozent bei den Geschäftsführern im hinteren Drittel. Hingegen liegt bei der Anzahl der Unternehmerinnen unser Bundesland auf Platz drei im Bundesländervergleich“, erklärt Schörgendorfer. „Es ist an der Zeit, endlich mit diesen Stereotypen aufzuräumen. Denn mittlerweile sollte in den Köpfen der Gesellschaft angekommen sein, dass wir ebenso gute unternehmerische Leistungen erbringen wie unsere männlichen Kollegen.“
Kinderbetreuung als Herausforderung
Kinderbetreuung stelle nach wie vor eine bedeutende Herausforderung für viele berufstätige Frauen dar. Sowohl Schörgendorfer als auch Ozlberger hebt die Verbesserungen der vergangenen Jahre hervor. Jedoch bleibe das Thema ein zentraler Punkt in der Debatte. „Es ist wichtig, Anreize zu schaffen, wie etwa die Flexibilisierung der Öffnungszeiten von Kinderbetreuungseinrichtungen", sagt Schörgendorfer. Ozlberger ergänzt: „Es ist nach wie vor ein sehr forderndes Thema, an dem wir dranbleiben.“
Gegen eine Frauenquote
FidW spreche sich gegen eine Frauenquote aus. Die Qualifizierung solle zählen und nicht das Geschlecht. „Unser Ziel ist, dass eines Tages das Wort ‚Entrepreneur‘ gleichermaßen männlich und weiblich besetzt ist", so Schörgendorfer.
Netzwerk-Veranstaltungen
"Wir setzen uns für unternehmerinnengerechte Rahmenbedingungen ein, um Frauen den Schritt in die Selbstständigkeit zu erleichtern und diejenigen, die ihn bereits gewagt haben, zu unterstützen", erklärt die Grieskirchner Bezirksvorsitzende. FidW führt laut ihr alles zusammen, was Unternehmerinnen für ihren Erfolg benötigen: Ideen, Know-how und Kontakte. Mit zahlreichen Netzwerk-Veranstaltungen möchte FidW für neue Geschäftsperspektiven sorgen.
Kontakte in den Bezirken
FidW Grieskirchen
Helga Schörgendorfer
Yogo Yogastudio (yogo.at)
Kontakt der Bezirksstelle:
Tel. 0590909/5350
FidW Eferding
Renate Ozlberger
Fleischhauerei Ozlberger GmbH (ozlberger.com)
Kontakt der Bezirksstelle:
Tel. 0590909/5150






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.