Frauen

Beiträge zum Thema Frauen

ÖGB-Frauenvorsitzende der Region Biljana Vrzogic. | Foto: ÖGB Bitol
2

ÖGB-Frauen, Weltfrauentag
"Mehr Arbeit, aber weniger Einkommen"

ÖGB-Frauen Kitzbühel zum Weltfrauentag: Ohne Frauen würde die Wirtschaft zusammenbrechen. BEZIRK KITZBÜHEL. Bessere Arbeitsbedingungen, finanzielle Absicherung, bessere Aufteilung von Care-Arbeit und das Aufbrechen traditioneller Rollenbilder forderten die ÖGB-Frauen Kitzbühel anlässlich des Weltfrauentages. „Die hohe Teilzeitquote ist kein Privileg, sondern resultiert meist aus der massiven Mehrfachbelastung der Frauen. Sie leisten die meiste unbezahlte Care-Arbeit. Also Belohnung erhalten sie...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Eva Pawlata, Elisabeth Blanik, Elisabeth Fleischanderl, Claudia Hagsteiner, Thelma Yildirim. | Foto: Kogler
13

SPÖ-Landtagsklub, Sommertour
SPÖ-Sommertour im Bezirk Kitzbühel: Frauen im Fokus

Vor allem frauenspezifische Themen standen im Mittelpunkt der Sommertour des SPÖ-Landtagsklubs. ST. JOHANN, BEZIRK KITZBÜHEL. "Solidarität und Fortschritt" lautet das Motto der dreiwöchigen Tour durch alle Bezirke des SPÖ-Landtagsklubs. Beim Besuch im Bezirk (3. Aug.) waren vor allem frauenspezifische Theman auf der Agenda. Besucht wurden u. a. das Frauen- und Mädchenberatungszentrum und das Opferschutzzentrum am BKH St. Johann. Angesprochen wurden Gewaltschutz für Frauen, die Teuerung, das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Beim Female Empowerment Stammtisch in Innsbruck wurde Traudi offiziell gelauncht. | Foto: verenanagl.com
2

Fraueninitiative "Traudi"
Netzwerk Traudi ermutigt zu weiblichen Stärken

Traudi - Initiative für starke Frauen im Wirtschaftsraum Kitzbühel; neues Netzwerk ermutigt zu weiblichen Stärken. BEZIRK KITZBÜHEL. ‚Zusammen wachsen‘ lautet das Motto des Frauennetzwerks "Traudi", das ab Februar neuen Wind in die Wirtschaftsregion Kitzbühel bringt. Ziel von Traudi ist die Motivation von Frauen zur beruflichen Weiterentwicklung. In regelmäßigen Treffen werden Vorreiterinnen und weibliche Führungspersönlichkeiten im Bezirk auf die Bühne geholt. „Seit Februar gibt es...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Über die Neueröffnung freuen sich Josef Hölzl (AMS), Nora Resch (Projektleitung), Claudia Birnbaum (GF Frauen* im Brennpunkt), Cornelia Ploner (Beraterin), Barbara Riedlsperger (AMS). | Foto: Frauen* im Brennpunkt
2

Eröffnung in Kitzbühel
Neueröffnung: FrauenBerufsZentrum in Kitzbühel

Neueröffnung für Frauenberatung in der Gamsstadt durch Verein Frauen* im Brennpunkt. KITZBÜHEL Der Verein Frauen* im Brennpunkt hat Ende April einen neuen Standort für das FrauenBerufsZentrum Tirol in Kitzbühel eröffnet. Das Beratungsangebot des FrauenBerufsZentrums wird im Auftrag des AMS Tirol durchgeführt. Bereits seit 2019 werden in den Räumlichkeiten des AMS Kitzbühel Beratungen für beim AMS vorgemerkte Frauen angeboten, um sie beim Neu- oder Wiedereinstieg ins Berufsleben zu unterstützen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Forderungen von Gewerkschafterin Margit Luxner. | Foto: ÖGB Tirol
2

ÖGB und der Weltfrauentag
ÖGB: Frauen längst am Limit

ÖGB Kitzbühel: Corona-Krise hat gesellschaftspolitischen Rückschritt verursacht. BEZIRK KITZBÜHEL. „Die Arbeitsmarktsituation bei Frauen zeigt Alarmstufe rot“, warnt Margit Luxner, Betriebsratsvorsitzende vom Altenwohnheim Kitzbühel, angesichts aktueller AMS-Zahlen. 1.842 Frauen im Bezirk Kitzbühel sind im Moment als arbeitslos gemeldet, das entspricht einem Anstieg von 625 % gegenüber dem Vorjahresmonat. „Gerade frauendominierte Branchen wie Tourismus, Gastronomie und persönliche...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Frauen sind klimafreundlicher im Land unterwegs. | Foto: TVB Brixental

Fokus Frau - Mobilität
Tirols Frauen sind klimafreundlicher mobil unterwegs

Frauen vermeiden durch ihr klimafreundlichers Verhalten als Männer viel CO2. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Tirols Frauen sind im Schnitt klimafreundlicher mobil als Tirols Männer, machte der VCÖ anlässlich des Weltfrauentags am 8. März aufmerksam. Frauen gehen mehr zu Fuß und fahren weniger mit dem Auto. "Dieses Mobilitätsverhalten ist klimafreundlicher", stellt VCÖ-Experte Michael Schwendinger fest. In Summe verursacht das Mobilitätsverhalten von Tirols Frauen um fast 200.000 Tonnen weniger...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Claudia Hagsteiner, Selma Yildirim, Anna Grafoner, Christian Kovacevic. | Foto: SPÖ

Nationalratswahl 2019 - SPÖ
SPÖ-Frauen präsentieren Schwerpunkte für die Nationalratswahl

Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Einkommensgerechtigkeit, Gratiskindergarten, Gewaltschutz und Frauengesundheit im Fokus. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). SPÖ-Landesfrauenvorsitzende NR Selma Yildirim, Bezirksfrauenvorsitzende Anna Grafoner, LA Claudia Hagsteiner und NR Christian Kovacevic präsentierten in Kitzbühel die frauen- und familienpolitischen Schwerpunkte für die Nationalratswahlen. Die SPÖ sieht sich dabei als Gegenentwurf zur "rückschrittlichen Frauenpolitik der abgesetzten türkis-blauen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Einkommensstatistik der AK. | Foto: AK Tirol

AK Tirol - Lohnsteuerstatistik
Fraueneinkommen drücken Tiroler Einkommensschnitt

TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL. Der Einkommensrückstand Tirols liegt lt. AK-Statistik (2017) vor allem an der relativ schlechten Einkommenssituation der Frauen. Bei den Männerl lag das mittlere Einkommen sogar leicht über dem Bundesschnitt, jenes der Frauen aber um 11 % hinter dem Österreichschnitt. Das bedeutete den letzten Platz in Österreich.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Susanne Hartrumpf (Mi.) mit den Ehrengästen und ihrem Vorstandsteam nach den Wahlen. | Foto: VP Tirol

Hartrumpf neue VP-Frauen-Bezirkschefin

Gemeinderätin Susanne Hartrumpf einstimmig zur neuen Bezirksleiterin gewählt ST. JOHANN/BEZIRK (niko). Die VP-Frauen im Bezirk Kitzbühel haben eine neue Bezirksleiterin gewählt. Nach einem einstimmigen Votum wird die 30-jährige St. Johanner Gemeinderätin Susanne Hartrumpf nun die Geschicke der VP-Frauen leiten. Ihr zur Seite stehen als Stellvertreterinnen GR Stephanie Pletzenauer aus Fieberbrunn sowie St. Ulrichs Bgm. Brigitte Lackner (Vorgängerin, acht Jahre an der VP-Frauenspitze, Anm.)....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
SPÖ-Frauen vor Ort. | Foto: SPÖ

SPÖ-Frauen informieren: Wo gibt es Hilfe bei Gewalt?

BEZIRK KITZBÜHEL. „Frauen sollen wissen, wo sie sich hinwenden können und dass sie nicht allein sind“, sagen SPÖ-Bezirksfrauenvorsitzende Anna Grafoner und Landtagskandidatin Claudia Hagsteiner (im Bild Mi., mit Brigitte Stanger (li.) und Ingrid Tschugg). Wo es Hilfe bei Gewalt gibt, darüber informieren die SPÖ-Frauen bei Straßenaktionen und Veranstaltungen vor Ort. Dazu gibt es eine Schwerpunktausgabe des SPÖ-Frauen Aktuell für jedes Bundesland mit regionalen Daten zu Hilfseinrichtungen,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
AMS | Foto: AMS

AMS und Caritas starten gemeinsames Projekt

"Neue Arbeit" für langzeit-arbeitslose Frauen, Bezirke Kitzbühel und Kufstein KITZBÜHEL. AMS Tirol und Caritas Salzburg starten ein neues gemeinnütziges Beschäftigungsprojekt für die Bezirke Kitzbühel und Kufstein. Die „Neue Arbeit – Personalservice“ unterstützt langzeit-arbeitslose Frauen über 45 Jahre dabei, eine dauerhafte Beschäftigung zu finden. "Das Arbeitskräfteüberlassungsmodell bietet Unternehmen die Möglichkeit, sich über die Leistungsfähigkeit der Mitarbeiterinnen ein genaues Bild zu...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: MEV

Selbstverteidigung mit TKD-Verein Kitzbühel

KITZBÜHEL. Der Taekwondo-Verein Kitzbühel veranstaltet für Frauen einen Selbstverteidigungskurs. Der Kurs umfasst 5 Trainingseinheiten zu je 1,5 Stunden, donnerstags in der Turnhalle der VS Kitzbühel. Beginn ist am 24. 3. um 18:30 Uhr. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt. Der Kurs umfasst Theorie und Praxis und kostet pro Person 77 €. Anmeldung erforderlich unter: Alexander Heufler 0664-9205167 oder a-heufler@aon.at.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Vorbereitungen auf den ökumenischen Weltgebetstag der Frauen

KITZBÜHEL. Das Vorbereitungstreffen für den ökumenischen „Weltgebetstag der Frauen“ findet am 16. Februar um 18.30 Uhr im Mesnerhaus in Kitzbühel statt. Das Thema ist heuer "Kuba". Wie sehen kubanische Frauen ihr Land? Welche Sorgen und Hoffnungen haben sie angesichts der politischen und gesellschaftlichen Umbrüche? Diesen Fragen wird anhand von Bildern und Texten nachgegangen. Die Feier des Weltgebetstages findet dann am 4. März um 19 Uhr in der Evang. Christuskirche in Kitzbühel...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

16 Tage gegen Gewalt an Frauen

ST. JOHANN. Das Mädchen- und Frauen-Beratungszentrum des Bezirks lädt von 25. 11. bis 10. 12. zur Veranstaltungsreihe "16 Tage gegen Gewalt an Frauen": Sa, 22. 11., 19 Uhr Frauengottesdienst (Evangel. Christuskirche Kitzbühel); Di, 25. 11., 13 - 17 Uhr, Aktionstag, Kirchplatz St. Johann; November: Theaterpädagogisches Projekt, VS Kitzbühel; Do, 4. 12., 19.30 Uhr Film "Festung", anschl. Podiumsdiskussion über "Gewalt in der Familie", Alte Gerberei St. Johann.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Anna Grafoner und Sabine Lanthaler bei Straßenaktion der ÖGB-Frauen in Kitzbühel. | Foto: Foto: ÖGB

Frauen arbeiten jetzt gratis

3. 10. Equal Pay Day: "trauriger Tag in Kitzbühel" für ÖGB Frauen TIROL/KITZBÜHEL (niko). Am 29. September fand tirolweit der „Equal Pay Day“ statt. Ab diesem Tag, gerechnet bis 31. Dezember, arbeiten die Tirolerinnen im Vergleich zu Männern einkommenstechnisch gratis. „Am 3. Oktober war dann dieser traurige Tag in Kitzbühel. Der Einkommensunterschied zwischen Frauen und Männern liegt im Bezirk bei 10.197 € brutto. Auf diesen Missstand haben wir bei einer Straßenaktion aufmerksam gemacht“, so...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.