Frauenberatung

Beiträge zum Thema Frauenberatung

Elisabeth Lehmann, Brigitte Winkler und Margaretha Steindl von Evita, NRin Selma Yildirim und NRin Gabriele Heinisch-Hosek (v.l.) von den SPÖ-Frauen. | Foto: Hitthaler
2

NRW 19
SPÖ-Frauen: "Es braucht mehr Geld für Gewaltschutz und Prävention"

SPÖ-Frauen fordern mehr Geld für Gewaltschutz und Prävention, Landes- und Bundesfrauenvorsitzende, NRin Selma Yildirim und NRin Gabriele Heinisch-Hosek, besuchten Verein "Evita" – Frauenberatungsstelle in Kufstein. KUFSTEIN (red). Trennungen, Gewalt, psychische Gesundheit und immer mehr die Bereiche Armut und Wohnen sind die Hauptthemen, mit denen das Team der "Evita" Frauenberatungsstelle in der Festungsstadt am häufigsten konfrontiert ist. Neben Beratung und Prozessbegleitung für Opfer von...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Foto: Evita
1 2

Erste "Frauen.Filmothek" Tirols in Kufstein

KUFSTEIN. Kufsteins Kulturlandschaft ist seit dem Weltfrauentag um eine bunte Facette reicher. Die Mädchen- und Frauenberatungsstelle EVITA und die Buchhandlung weningers fein.kost eröffneten im Beisein von Kultur-Gemeinderätin Hildegard Reitberger und weiteren Ehrengästen die erste Frauen.Filmothek Tirols – einen DVD-Verleih mit ausdrücklich weiblichem Schwerpunkt. Dabei handelt es sich keineswegs um „Emanzen-Werke“, sondern um warmherzige, unterstützende und informative Wohlfühl-Filme aus...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Knapp 6.000 Mal konnte Evita helfen!

Die erste Frauen- und Mädchenberatungsstelle im Tiroler Unterland feiert mit Stolz den ersten runden Geburtstag Wenige Monate nach der Jahrtausendwende hatten die beiden Kufsteinerinnen Sabine Gugglberger und Hilde Decassian eine bahnbrechende Idee: Sie gründeten den Verein „Evita“ und damit die erste Beratungsstelle im Tiroler Unterland für Mädchen und Frauen, die in Not geraten sind. Not, die in den ersten zehn Jahren 6.000 Mal gelindert werden konnte. „Wir erkannten damals einfach, dass...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christian Mey

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.