frauenberufszentrum

Beiträge zum Thema frauenberufszentrum

Das FrauenBerufsZentrum in Rohrbach bietet Platz für 20 Frauen. | Foto: Foto: Alom

FrauenBerufsZentrum Rohrbach
Effiziente Unterstützung in der Region

BEZIRK ROHRBACH. Seit 2012 gibt es FrauenBerufsZentren in ganz Österreich. Eines davon befindet sich auch in Rohrbach. Es wird vom AMS finanziert und vom Verein Alom betrieben. Eine Teilnehmerin erzählt: „In meinem Arbeitsleben habe ich schon Höhen und Tiefen erlebt. Als ich arbeitslos war, habe ich durch das AMS erfahren, dass ich in das FrauenBerufsZentrum kommen kann. Dort habe ich meine persönliche Situation analysiert und in Workshops meine Kompetenzen erweitern können. Mit meiner...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Vlnr: Doris Steiner (Leitung AMS Rohrbach), Margit Lindorfer (GF ALOM) | Foto: ALOM

FrauenBerufsZentrum
Neue Angebote im FrauenBerufsZentrum

ROHRBACH-BERG. Wenn es um Arbeit und Bildung für Frauen geht, ist das FrauenBerufsZentrum (FBZ) in Rohrbach eine wichtige Adresse. Das FBZ ist ein beliebtes Bildungs- und Beratungsangebot zur Unterstützung von Frauen in beruflicher Veränderung. Es wird vom Arbeitsmarktservice finanziert und in Kooperation mit dem Verein ALOM umgesetzt. Ein besonderes Angebot ist der "Job-Treff" jeden Mittwoch ab 14 Uhr. Jede Frau kann sich hier Unterstützung holen bei Onlinebewerbungen, Zugang zu Jobportalen...

  • Rohrbach
  • Anna Rosenberger-Schiller
Foto: Foto: privat

Offene Seminartür im FrauenBerufsZentrum

ROHRBACH. „Herkommen, Zuhören, Mitfahren“ unter diesem Motto öffnet das FrauenBerufsZentrum (FBZ) in Rohrbach am 13. November, ab 8 Uhr seine Türen. Besucherinnen sind eingeladen, direkt von Teilnehmenden zu hören, wie und was im FBZ gelernt wird. Ebenso erzählen Absolventinnen, die eine weiterführende Qualifizierung (z.B. die Ausbildung zur medizinischen Fachassistentin am AKH in Linz) eingeschlagen haben, von ihren Erfahrungen. Um 10 Uhr geht es weiter zur Besichtigung der Biomolkerei in...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.