Auf dieser Seite werden die Beiträge rund um den Frauenfussball in Österreich, die von Regionauten ("Leserreporter") und Redakteuren auf meinbezirk.at veröffentlicht sind, zusammengefasst. Dazu ist es wichtig, diese mit "Frauenfussball in Österreich" zu beschlagworten ("taggen").

Mittlerweile sind es 2.524 gesammelte Beiträge von Regionauten, freien Mitarbeitern und Redakteuren*

Diese umfassen Spielberichte von der Bundesliga und den Nationalteams bis zu Unteren Klassen aus verschiedenen Bundesländern. *(Stand 5.4.2021)

Immer wieder werden auch Beiträge auf der Facebookseite veröffentlicht!

Die Top 5 Beiträge*

1. Frauenfußball in Österreich - Herbst 2016 (Michael Strini) ..... 13.194 Leser (19.11.2016) 2. Hochzeit der Oberwarterin Susanna Koch mit Stefanie Lefevre (Michael Strini) ..... 8.916 Leser (16.7.2018) 3. ÖFB-Frauenliga (Saison 2011/12) (Michael Strini) ..... 5.714 Leser (7.6.2012) 4. VFL Wolfsburg vs. Nordkorea in Walchsee (Regionaut Bernhard Geisler) ..... 5.505 Leser (17.8.2013) 5. 2. Frauenliga Ost/Süd (Saison 2011/12) (Michael Strini) ..... 5.240 (7.6.2012)
Lena Schandl will mit dem FC SKINY Südburgenland den Klassenerhalt im Frühjahr schaffen. | Foto: Michael Strini
7

Interview der Woche
Fußballerin Lena Schandl kickt in der Bundesliga

Die erst 15-jährige Lena Schandl absolvierte bereits einige Spiele in der Frauen Bundesliga. ALTHODIS. Seit der letzten Saison spielt die Althodiserin Lena Schandl beim FC SKINY Südburgenland. Die 15-Jährige gehört mittlerweile zum fixen Kader in der Planet Pure Frauen Bundesliga. Im Bezirksblätter-Interview gibt sie ein wenig Einblick in ihre Ziele und Wünsche. BEZIRKSBLÄTTER: Wie bist du zum Fußball gekommen und wie lange spielst du schon? Lena Schandl: Zum Fußball bin ich durch meinen Bruder...

Frauenfussball in Österreich

Beiträge zum Thema Frauenfussball in Österreich

Groß St. Florians Sportlicher Leiter Franz Haring ist über den Abgang von Hannes Höller als Trainer "menschlich schwer enttäuscht". | Foto: Franz Krainer
1

Kurioser Trainerwechsel in Groß St. Florian: "Wurden über den Tisch gezogen"

Groß St. Florians Sportchef Franz Haring ist enttäuscht: Trainer Hannes Höller hat den Unterligisten nach wenigen Wochen wieder verlassen - mit kuriosem Hintergrund. Erst vor wenigen Wochen löste Hannes Höller in Groß St. Florian den glücklosen Mitja Emersic als Trainer ab. Viel wurde dabei über die Ziele, die neue Ausrichtung und die Förderung junger Spieler seitens des Trainers geschwafelt. Vor allem die jungen Spieler hatten zu diesem Zeitpunkt große Hoffnungen in Höller gesetzt, wie auch...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Foto: Foto: Franz Krainer

3 Fragen an: Christian Pansi, Jugendfußballleiter Eibiswald

von Franz Krainer Gibt es allgemein Probleme in der Jugendarbeit? Ja, bei der Suche nach geeigneten Trainern. Wir haben viele junge Kicker, der Bedarf an guten Trainern ist also sehr groß. Warum dieses Manko? Wir können nur wenig bezahlen, deshalb hält sich der Andrang an Betreuern, die aus Liebe zur Jugend mittun, leider in Grenzen. Du betreust auch eine Mädchenmannschaft. Immer mehr Mädels wollen Fußball spielen, eine Pflicht für die Vereine, auch für den Frauenfußball was zu tun.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.