Auf dieser Seite werden die Beiträge rund um den Frauenfussball in Österreich, die von Regionauten ("Leserreporter") und Redakteuren auf meinbezirk.at veröffentlicht sind, zusammengefasst. Dazu ist es wichtig, diese mit "Frauenfussball in Österreich" zu beschlagworten ("taggen").

Mittlerweile sind es 2.524 gesammelte Beiträge von Regionauten, freien Mitarbeitern und Redakteuren*

Diese umfassen Spielberichte von der Bundesliga und den Nationalteams bis zu Unteren Klassen aus verschiedenen Bundesländern. *(Stand 5.4.2021)

Immer wieder werden auch Beiträge auf der Facebookseite veröffentlicht!

Die Top 5 Beiträge*

1. Frauenfußball in Österreich - Herbst 2016 (Michael Strini) ..... 13.194 Leser (19.11.2016) 2. Hochzeit der Oberwarterin Susanna Koch mit Stefanie Lefevre (Michael Strini) ..... 8.916 Leser (16.7.2018) 3. ÖFB-Frauenliga (Saison 2011/12) (Michael Strini) ..... 5.714 Leser (7.6.2012) 4. VFL Wolfsburg vs. Nordkorea in Walchsee (Regionaut Bernhard Geisler) ..... 5.505 Leser (17.8.2013) 5. 2. Frauenliga Ost/Süd (Saison 2011/12) (Michael Strini) ..... 5.240 (7.6.2012)
Lena Schandl will mit dem FC SKINY Südburgenland den Klassenerhalt im Frühjahr schaffen. | Foto: Michael Strini
7

Interview der Woche
Fußballerin Lena Schandl kickt in der Bundesliga

Die erst 15-jährige Lena Schandl absolvierte bereits einige Spiele in der Frauen Bundesliga. ALTHODIS. Seit der letzten Saison spielt die Althodiserin Lena Schandl beim FC SKINY Südburgenland. Die 15-Jährige gehört mittlerweile zum fixen Kader in der Planet Pure Frauen Bundesliga. Im Bezirksblätter-Interview gibt sie ein wenig Einblick in ihre Ziele und Wünsche. BEZIRKSBLÄTTER: Wie bist du zum Fußball gekommen und wie lange spielst du schon? Lena Schandl: Zum Fußball bin ich durch meinen Bruder...

Frauenfussball in Österreich

Beiträge zum Thema Frauenfussball in Österreich

Sport ist nicht gleich Männersport. Frauen werden in der Sportwelt jedoch oft hinten angestellt. | Foto: Maximilian Spitzauer
2

Ungleiche Behandlung in der Sportwelt
Nicht Frauensport, einfach nur Sport

Frauen im Profisport müssen doppelt so hart arbeiten wie Männer. Und doch ist das Outcome meist nicht dasselbe.  WIEN/DONAUSTADT. Ist die Rede von Sport, der von Frauen betrieben wird, heißt es immer "Frauensport". Den Männern gehört, wie so oft, der Überbegriff: einfach "Sport". Was für so manche eine unwichtige Kleinigkeit zu sein scheint, ist eigentlich das I-Tüpfelchen einer systematischen Ungleichheit. Frauen im Profisport verdienen weniger und sie werden weniger repräsentiert. Für junge...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Luise Schmid
Sarah Gutmann (links) und Lara Höcherl (rechts) verstärken ab sofort die Vienna-Damen. | Foto: First Vienna FC 1894
2

Gutmann und Höcherl in Döbling
Vienna-Damen bekommen zweifachen Zuwachs

Die Damenmannschaft des First Vienna FC 1894 bekommt gleich zweifachen Zuwachs. Verstärkt wird das Team von Sarah Gutmann und Lara Höcherl. Beide wurden in der ÖFB-Frauen-Akademie ausgebildet. WIEN/DÖBLING. Es gibt Neuzugänge beim First Vienna FC 1894. Die Döblingerinnen haben gleich zweifach am Transfermarkt zugeschlagen. Ab sofort in Blau-Gelb spielen Sarah Gutmann und Lara Höcherl - beide haben das Mittelfeld als Stammposition. Gutmann spielte zuletzt beim SV Horn in der 2. Frauen...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Die 18-jährige Christina Schönwetter hütet nun in Döbling das Tor | Foto: First Vienna FC 1894
2

Klub aus Döbling
Christina Schönwetter wechselt zu den Vienna-Damen

Der First Vienna FC 1894 gibt den Wechsel von Christina Schönwetter nach Döbling bekannt. Die U19-Spielerin kommt vom SK Sturm Graz auf die Hohe Warte. WIEN/DÖBLING. Die Vienna kann sich für die neue Saison die Dienste von Torfrau Christina Schönwetter sichern. Die 18-Jährige kommt vom SK Sturm Graz nach Döbling. Die aktuelle U19-Teamspielerin hütete in der abgelaufenen Saison hauptsächlich das Tor des Akademie-Teams der Steirerinnen. Ihre Karriere startete Schönwetter 2012 beim SV Leobendorf....

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Trainiert wird bei Dynama Donau zweimal pro Woche am Abend am Platz der Vienna Amateure in der Birgittenau
4

Dynama Donau
Frauenfußball made in Brigittenau

"Dynama Donau" Brigittenau: Das Frauenteam verbindet die Liebe zu Fußball und Einsatz gegen jegliche Diskriminierung. BRIGITTENAU. Guten Fußball spielen und Frauen im Sport sichtbar ma-chen – das will das weibliche Team "Dynama Donau". "Dank der Erfolge unseres Nationalteams und häufigerer Berichterstattung hat sich schon einiges getan, aber noch nicht genug", sagt Trainerin Julia Gastecker. Gegründet wurde der Brigittenauer Verein 2010. Zunächst kickten die Frauen in der DSG Kleinfeldliga,...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Wird bald in Dornbach zu sehen sein: Der Teambus der St.-Pauli-Frauen. WSC-Stürmerin Pia Forster freut sich bereits. | Foto: Hetterich
6

Schlagerspiel im Frauenfußball
Hamburg kickt gegen Dornbach

Großes Schlagerspiel: Am 25. Mai 2019 gastieren die 1. Frauen des FC St. Pauli bei den Wiener Sport-Club-Frauen. HERNALS. Es war die Fußball-EM 2017, als der österreichische Frauenfußball aus dem Schatten der Männer hervorgetreten ist und gezeigt hat, was er kann. Das Frauenteam spielte sich bis ins Halbfinale und musste sich dort Dänemark geschlagen geben – allerdings erst im Elfmeterschießen. Viele Menschen haben die Spiele im Fernsehen oder beim Public Viewing verfolgt. Ein langfristiger...

  • Wien
  • Hernals
  • Christian Bunke
Die Generali-Arena am Favoritner Verteilerkreis nach der Fertigstellung. | Foto: FK Austria Wien
2

Champions-League: Finale kommt nach Wien-Favoriten

Erfolg für den FK Austria Wien: Das Finale der Frauen-Champions-League 2020 findet in der Generali Arena statt. Damit rückt Favoriten in den Mittelpunkt des Sportgeschehens. FAVORITEN. Fußballerisch läuft es für den FK Austria Wien zurzeit nicht nach Plan. Dafür konnte ein weiterer großer Event an Land gezogen werden: Nach dem Stadion-Eröffnungs-Spiel gegen Dortmund am 13. Juli 2018 holten die Veilchen das Frauen-Champions-League Finale an den Verteilerkreis. "Wir freuen uns sehr und sehen es...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Siegerehrung Göttlesbrunn
10

SC Mautner Markhof Frauenfußball.

Hallenturnier..... Siege in Moosbrunn und Göttlesbrunn Den ersten Erfolg feierten die Frauen des SCMM rund um das Trainerteam von Gernot Hasenkopf und Marion Satzinger am 24.01.2016 beim Moosbrunner Hallenturnier. Nach den Gruppenspielen und einen 0:0 in der regulären Spielzeit gegen eine starke Neusiedler Mannschaft, wurde der Sieg in einem Siebenmeter Krimi heimgefahren. Weit schwieriger wurde das Unternehmen ,,Turniersieg,, für die Damen des SCMM drei Wochen später am 13.02.2016 beim...

  • Wien
  • Simmering
  • Peter Kadala-Caj
Foto: WSK
1 4

Wiener Sportklub ist Herbstmeister

Der WSK hat es geschafft und holt den Herbstmeistertitel nach Hernals. Glauben Sie nicht? Die Sportklub-Frauenmannschaft beweist es Ihnen! HERNALS. Zwölf Spiele, zwölf Siege: So lautet die unglaubliche Bilanz der Damen des Wiener Sportklubs, die in der Zweiten Österreichischen Liga ihren Konkurrentinnen das Fürchten lehren. Die Fußballfrauen zeigen bei jedem Match vollen Einsatz, obwohl sie meistens vor leeren Rängen spielen. Nur beim Derby of Love gegen den Lieblingsrivalen Vienna sind mehr...

  • Wien
  • Hernals
  • Conny Sellner
8

Big Challenge Turnier 2015

Die Big Challenge des diesjährigen Fußballturniers waren ohne Zweifel die Mädels ☺. Sie haben nicht nur mit ihrem weiblichen Charme alle Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Unsere Herzen haben natürlich die zwei Mädchenteams von Streetwork Hietzing gewonnen. Zusätzlich sind wir auch noch mit drei Pokalen nach Hause gegangen. Den Fairplay Award Junioren schnappten sich unsere coolen Mädels unter 16. Den 2. Platz Senioren holten sich die Jungs nach einem extrem spannenden Match beim...

  • Wien
  • Döbling
  • Streetwork Hietzing
2

Hallenturnier des MFFV ASKÖ 23

Mädchen- und Frauenfußball am 10.2.2013 in der Hans Lackner Halle in Wien 23, Steinergasse 22 von 8.30 bis 21.00 mit Teams aus 5 Bundesländern sowie aus Ungarn. Pokalübergabe unter anderem durch Bezirksvorsteher Bischof sowie WFV Präsident Sedlacek. Riesentombola, Buffet sowie tolle Atmosphäre sind einen Besuch wert. Eintritt frei. MFFV - wo Gemeinschaft noch gelebt wird Wann: 10.02.2013 08:30:00 Wo: Hans Lackner Halle, Steinergasse 22, 1230 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Liesing
  • Peter Kogelbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.