Frauenhaus

Beiträge zum Thema Frauenhaus

Das Werk ist in liebevoller Kleinarbeit entstanden. | Foto: GB*
3

In Floridsdorf
Picknickdecke wird für den guten Zweck versteigert

Am Schlingermarkt ist in liebevoller Kleinarbeit ein tolles Werk entstanden. Die über 800 Stoffstücke enthaltende Picknickdecke wird nun für den guten Zweck versteigert. WIEN/FLORIDSDORF. Masche für Masche entstand in Floridsdorf etwas Gutes. Denn seit Beginn der Corona-Pandemie haben viele fleißige Hände in Floridsdorf über 800 Stoffstücke gestrickt, gehäkelt und zu einer riesigen Picknickdecke vernäht. Das bunte Gemeinschaftsprodukt sucht nun einen Großspender – der Erlös geht an die Wiener...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Die Obduktion ergab: Die 45-jährige Frau und ihre zwei Töchter dürften in ihrer Floridsdorfer Wohnung verhungert sein. | Foto: meinbezirk.at
3

Update zum Todesfall
Mutter und Töchter in Floridsdorf wohl verhungert

Jene Mutter und ihre zwei Töchter, die man in Floridsdorf tot in ihrer Wohnung fand, sind wohl verhungert. Laut Obduktion wird der Todeszeitpunkt auf Ende März geschätzt. FLORIDSDORF.  Es gibt Neuigkeiten zu den drei weibliche Leichen in Floridsdorf, die man am Dienstag,  21. Mai, in ihrer Wohnung fand – die bz berichtete (direkt hier nachzulesen). Laut gerichtlicher Obduktion geht die Polizei aktuell bei der 45-jährigen Frau und ihren beiden 18-jährigen Töchtern von einem Tod durch Verhungern...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Kathrin Klemm
Anne Wanner, Sandra Frauenberger, Martina Ludwig-Faymann, Andrea Brem und Matthias Beitl (v.l.) in der Ausstellung.

40 Jahre Frauenhäuser in Wien: "Am Anfang war ich sehr verliebt"

Zum Jubiläum des Vereins Wiener Frauenhäuser zeigt das Volkskundemuseum die Austellung mit dem Titel "Am Anfang war ich sehr verliebt..". JOSEFSTADT. Vor 40 Jahren wurde der Verein "Soziale Hilfen für gefährdete Frauen und Kinder" gegründet. Im November 1978 wurde dann das erste Frauenhaus in Wien eröffnet. Heute gibt es bereits vier Häuser, die Frauen in Zeiten der Not Schutz bieten. Das Volkskundemuseum hat nun zusammen mit dem Verein eine Ausstellung mit dem Titel "Am Anfang war ich sehr...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Maximilian Spitzauer
Maria Rösslhumer ist seit 1997 Geschäftsführerin des Vereins Autonome Frauenhäuser.

Häusliche Gewalt: Frauennotruf hilft auch an Feiertagen

Laut der Frauenhelpline, die ihren Sitz in Margareten hat, harren Frauen über Weihnachten in Prügelehen aus. MARGARETEN. Gerade an Feiertagen neigen Gewalttäter dazu, ihre Familie zu tyrannisieren. Hilfe gibt es rund um die Uhr bei der Frauenhelpline, die im fünften Bezirk angesiedelt ist. Man möchte meinen, dass gerade zu Weihnachten die Leitungen glühen, aber es ist ein Irrglaube. Denn: "Die Frauen wollen - oft ihren Kindern zuliebe - Weihnachten noch gut über die Bühne bringen. Erst danach...

  • Wien
  • Margareten
  • Sabine Ivankovits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.