frauenrechte

Beiträge zum Thema frauenrechte

Am Weltfrauentag machen die Braunauer ÖGB-Frauen auf dringliche Probleme aufmerksam.  | Foto: ÖGB Frauen Braunau

ÖGB Frauen Braunau
"Wir sollen mehr Frauen in Führungspositionen"

Mehr Frauen in Führungspositionen und eine Aufwertung von Branchen, in denen besonders viele Frauen arbeiten sowie kürzere und besser planbare Arbeitszeiten braucht es, um die Benachteiligung von Frauen am Arbeitsmarkt aufzulösen – da sind sich die ÖGB Frauen aus Braunau sicher.  BRAUNAU. „Wenn wir Gleichberechtigung im Erwerbsleben erreichen wollen, müssen die Frauen auf die Überholspur“, sagt ÖGB-Frauenvorsitzende Martina Priewasser. Anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März machen...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Foto: IEW
2

Literarische Wanderung in Braunau
Auf einen Spaziergang mit starken Frauen

Anlässlich der Braunauer Frauentage begaben sich Interessierte auf eine literarische Wanderung mit Autorin Zdenka Becker und einem Wiener Musik-Duo.   BRAUNAU. Fast 50 Personen wagten sich am Sonntag, den 6. März 2022, mit dem Team der Initiative Eine Welt Braunau und dem Weltladen auf eine musikalisch-literarische Reise und trotzten dabei der Kälte in den vorfrühlingshaften Inn-Auen und der Altstadt. Die slowakisch-österreichische Schriftstellerin Zdenka Becker las mal erheiternde, mal...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Zum Auftakt wurde gemeinsam zum Neuen Rathaus spaziert und die ersten Unterstützungserklärungen unterzeichnet. | Foto: Julia Vogt

Start zum zweiten Frauenvolksbegehren

Seit Montag werden Unterstützungserklärungen für das Frauenvolksbegehren gesammelt. Zwanzig Jahre ist es her, dass das erste Frauenvolksbegehren in Österreich initiiert wurde. 650.000 Menschen unterschrieben damals und setzten sich für eine Gleichstellung von Frauen und Männern im Land ein. Die elf Forderungen von damals wurden bis heute nicht umgesetzt. Um die Anliegen und Bedürfnisse von Frauen wieder in das politische und mediale Blickfeld zu rücken, formierte sich eine bundesweite Bewegung...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Berufstätige Frauen sind in vielen Lebensbereichen benachteiligt. Die Grünen fordern nun faire Pensionen.
4

Grüne wollen Pensionen "fair-bessern"

Die Grünen beantragen volle Anrechnungen der Kindererziehungs- und Pflegezeiten. BEZIRK. Bei der Grünen Regionaltour in Braunau stellen Landessprecherin Maria Buchmayr und Bezirkssprecher der Grünen Braunau David Stögmüller ihre Anträge für fairere Pensionen vor. "Berufstätige Frauen sind noch immer in vielen Lebensbereichen benachteiligt", so Stögmüller. Es gibt gravierende Unterschiede zwischen der durchschnittlichen Pensioneshöhe von Männern und Frauen. Als zwei wesentliche Gründe dafür...

  • Braunau
  • Lisa Penz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.