frauenrechte

Beiträge zum Thema frauenrechte

 Die Post Frau und die Trafikantin wurden mir fairen Rosen zum Weltfrauentag beschenkt. 
  | Foto: Bernhard Jungwirt
3

160 faire Blüten
Rosen zum Weltfrauentag in Losenstein verschenkt

Es wurden am Weltfrauentag in Losenstein 160 faire Rosen verschenkt. LOSENSTEIN. Verschenkt wurden die Rosen an Besucher, Mitarbeiter von Betrieben und Lehrer der Neuen Mittelschule  sowie dem scheidenden Pfarrgemeinderat. Im Zuge des Weltfrauentages wurde damit auf die Frauenrechte in den Produktionsbetrieben des Südens aufmerksam gemacht. Die überraschten Beschenken freuten sich darüber und es ergaben sich auch sehr interessante Gespräche.

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Zum Auftakt wurde gemeinsam zum Neuen Rathaus spaziert und die ersten Unterstützungserklärungen unterzeichnet. | Foto: Julia Vogt

Start zum zweiten Frauenvolksbegehren

Seit Montag werden Unterstützungserklärungen für das Frauenvolksbegehren gesammelt. Zwanzig Jahre ist es her, dass das erste Frauenvolksbegehren in Österreich initiiert wurde. 650.000 Menschen unterschrieben damals und setzten sich für eine Gleichstellung von Frauen und Männern im Land ein. Die elf Forderungen von damals wurden bis heute nicht umgesetzt. Um die Anliegen und Bedürfnisse von Frauen wieder in das politische und mediale Blickfeld zu rücken, formierte sich eine bundesweite Bewegung...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Foto: Sascha Manówicz

Frauengeschichte und Frauenbiographien in der Stadtbücherei

STEYR. Die renommierte Autorin, Journalistin und Fotografin Dr. Hilde Schmölzer ist am Freitag, 29. April, um 19.30 Uhr zu Gast in der städtischen Bücherei. Die Wienerin, die in Linz geboren und in Steyr aufgewachsen ist, wird aus ihren Werken "Frauen um Karl Kraus" und "Vaterhaus" lesen. Der Eintritt kostet für Erwachsene 5 Euro, Schüler zahlen 3 Euro. Karten gibt es in der Bibliothek, Bahnhofstraße 4a, Tel. 07252/48423. Die Autorin Prof. Schmölzer ist in den Siebzigerjahren eine der ersten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic
„Rettungsschirme“ für Frauenrechte spannte die Frauenvereinigung „Bündnis 8. März“ auf dem Stadtplatz in Steyr. Foto: Thöne
1

Frauen fordern Mindestlohn

STEYR. Das Wetter war stürmisch, die Schirme erfüllten eine Doppelfunktion: Am Internationalen Frauentag lud das überparteiliche „Bündnis 8. März“ auf dem Stadtplatz ein, um einmal mehr für Frauenrechte zu demonstrieren. „Wir brauchen mehr statt weniger“, lautete das Motto. Mehr Geld für Frauenberatung und -projekte, für Gewaltschutz und Frauenhäuser – und mehr Geld für die Arbeit. „Wir fordern einen Mindestlohn von 1500 Euro brutto für Vollzeitarbeit“, erklärte Ingrid Weixlberger im Namen der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.